Die Black Friday Woche ist da! Wir haben für Dich die Top-Händler und ihre besten Angebote zusammengestellt. Entdecke die heißesten Deals im Bereich Home Entertainment – von hochwertigen Fernsehern bis hin zu kraftvollen Soundbars.
Viele Händler starten bereits Wochen vor dem Black Friday ihre Angebote. Es lohnt sich also auch schon vorher zu schauen. Durchstöbere unsere Übersicht mit den besten Schnäppchen und melde Dich für unseren Newsletter an, damit Du in den Wochen vor Weihnachten keine Angebote verpasst.
- Black Friday 2024 am 29.11.2024
- Cyber Monday 2024 am 02.12.2024
Aktuelle Angebote in der Black Friday Woche 2024
- LG OLED55B4ELA (55 Zoll OLED) bei Amazon im günstigen Angebot
- OLED TV, bis 100/120 Hz native Bildwiederholrate, Alpha 8 Bildprozessor, niedriger Input Lag, HDMI 2.1, günstiger Einsteiger-OLED mit sehr guter Ausstattung, 2024er Modell
- identisch zum LG OLED B42LA und B49LA
- Sony X80L mit 43, 50, 55, 65, 75 und 85 Zoll bei Amazon im Angebot mit Coupon
- 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, 4K HDR X1 Bildprozessor, Dolby Atmos, Google TV, Dolby Vision, Gaming Menü, 2-Wege Multipositions-Standfuß
- KD-43X80L (669,99 €)
- KD-50X80L (769,00 €)
- KD-55X80L (869,00 €)
- KD-65X80L (835,96 €)
- KD-75X80L (1.399,00 €)
- KD-85X80L (1.666,00 €)
- Samsung GQ55S85D bei Amazon im Angebot
- 100 Hz Panel, WOLED von Zulieferer LG Display, kein QD-Oled, HDMI 2.1, Tizen Smart TV, 2024er Modell
- GQ55S85D (968,84 €)
- LG OLED65C47LA (65 Zoll) bei Amazon
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- LG OLED65C47LA (1.499,00 €)
- Samsung GQ55Q64D bei Amazon bei der Black Week
- 50 Hz, Edge LED, QLED, VA LCD, Ambient Mode, Solar Smart Remote, 2024er Modell
- Schwestermodell zum Samsung Q60D, technisch identisch
- Samsung GU55DU7179 (55 Zoll) bei Amazon in den Black Week Angeboten
- 2024er Modell, 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, VA LCD, Eco Smart Remote, Einsteiger-TV zum günstigen Preis
- Sony BRAVIA K-85XR70 bei Amazon im Angebot
- Mini LED LCD-Panel, 100/120 Hz native Bildwiederholrate, 10 Bit Farbtiefe, Google TV, XR Bildprozessor, 2.2 Kanal Audio mit 50 Watt, 2 x HDMI 2.1 mit 48 GBit/s, 2024er Modell, Premium Remote, 4 Standfuß-Positionen möglich
- Sony K-85XR70 (2599,00 EUR)
- LG OLED55G39LA (55 Zoll) bei Amazon bei der Black Week
- Alpha 9 Gen 6 Bildprozessor, HDMI 2.1, OLED Evo Panel mit verbesserter Wärmeableitung, Micro Lens Array (MLA) für höhere Helligkeit, Black Frame Insertion, 2023er Modelljahr, Gallery Design, Magic Remote
- LG OLED55G39LA
- Samsung GU55DU7179 bei Otto im Angebot
- 2024er Modell, 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, VA LCD, Eco Smart Remote, Einsteiger-TV zum günstigen Preis
Wann und was ist der Black Friday 2024? Wann ist der Cyber Monday 2024?
Der Black Friday 2024 fällt auf den 29. November, und nur wenige Tage später, am 2. Dezember, folgt der Cyber Monday. Diese Rabatt-Tage sind fest mit der US-amerikanischen Tradition des Thanksgiving-Festes verknüpft und locken weltweit Käufer mit Preisnachlässen. Traditionell starteten in den USA die großen stationären Händler den Black Friday, doch inzwischen haben auch Onlinehändler das Event übernommen und zu einer umfassenden „Black Week“ ausgeweitet. In Deutschland ist der Black Friday seit einigen Jahren fest etabliert und gewinnt weiterhin an Bedeutung.
Das vierte Quartal eines Jahres ist für viele Händler umsatzstark, sodass die Rabattaktionen auch dazu beitragen, das Jahr finanziell erfolgreich abzuschließen. In manchen Fällen beginnen die „Black Weeks“ bereits Mitte November und erstrecken sich bis Ende des Monats, oft sogar über den Cyber Monday hinaus.
Hier zur Übersicht die Daten der Events:
- Black Friday 2024 am 29.11.2024
- Cyber Monday 2024 am 02.12.2024
Der Begriff „Black Friday“ bezieht sich auf die „schwarzen Zahlen“, die viele Händler an diesem Tag zum ersten Mal im Jahr schreiben. Während des größten Teils des Jahres verzeichnen viele Geschäfte eher moderate Gewinne oder sogar Verluste und bleiben in den sogenannten „roten Zahlen“. Am Black Friday jedoch, der nach Thanksgiving in den USA stattfindet, sorgt der massive Umsatzanstieg für einen entscheidenden Wendepunkt. Durch die hohen Verkaufszahlen an diesem Tag erreichen Händler oft die Gewinnzone und schreiben erstmals schwarze Zahlen, was zur finanziellen Stabilität beiträgt und das Jahr profitabel abschließen kann.
Übersicht der Händler zum Black Friday und den Black Weeks
Eine Übersicht der Aktionen zum Black Friday und den Black Weeks findest Du hier:
Händler | Zeitraum | Aktion |
Amazon | 21.11.24 – 02.12.24 | Black Friday Woche |
Euronics | 12.11.24 – 21.11.24 | Pre Black Week (jetzt schon beste Deals online sichern) |
Otto | ab 19.11.24 | Black Friday Deals |
Expert.de | ab 16.11.24 | Black-Friday 2024 |
Mediamarkt | bis 28.11.24 | knallige Black Week Angebote |
Saturn | bis 28.11.24 | knallige Black Week Angebote |
Computer Universe | 07.11.24 – 24.11.24 | Black Singles Day Deals |
Cyberport | 07.11.24 – 20.11.24 | Black Singles Day Deals |
Berlet | offen | offen |
Conrad.de | offen | Black Week 2024 |
Alternate | ab 01.11.24 | Black November Sale |
Coolblue | ab 15.11.24 | Black Friday Angebote |
Vogels Wandhalterung | 01.11.24 – 01.12.24 | Black Friday Angebote |
Cashback-Aktionen während der Black Weeks
Die TV-Hersteller bieten von sich aus während des Black Week Zeitraums auch noch zusätzliches Cashback an. Zu folgenden Herstellern haben wir Dir weitere Infos zusammengestellt:
- Samsung Cashback-Aktion: Samsung TV/AV-SuperDea!s Q4 (28.10.24 bis 15.12.24)
- Panasonic Cashback Angebote zu Fernsehern 2024
Beginn der Black Week bei verschiedenen Händlern
29.11.2024: der Black Friday ist da!
Hier findest Du alle TV-Angebote zum Black Friday über die verschiedenen Händler:
- LG OLED55B4ELA (55 Zoll OLED) bei Amazon im günstigen Angebot
- OLED TV, bis 100/120 Hz native Bildwiederholrate, Alpha 8 Bildprozessor, niedriger Input Lag, HDMI 2.1, günstiger Einsteiger-OLED mit sehr guter Ausstattung, 2024er Modell
- identisch zum LG OLED B42LA und B49LA
- Sony X80L mit 43, 50, 55, 65, 75 und 85 Zoll bei Amazon im Angebot mit Coupon
- 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, 4K HDR X1 Bildprozessor, Dolby Atmos, Google TV, Dolby Vision, Gaming Menü, 2-Wege Multipositions-Standfuß
- KD-43X80L (669,99 €)
- KD-50X80L (769,00 €)
- KD-55X80L (869,00 €)
- KD-65X80L (835,96 €)
- KD-75X80L (1.399,00 €)
- KD-85X80L (1.666,00 €)
- Samsung GQ55S85D bei Amazon im Angebot
- 100 Hz Panel, WOLED von Zulieferer LG Display, kein QD-Oled, HDMI 2.1, Tizen Smart TV, 2024er Modell
- GQ55S85D (968,84 €)
- LG OLED65C47LA (65 Zoll) bei Amazon
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- LG OLED65C47LA (1.499,00 €)
- Samsung GQ55Q64D bei Amazon bei der Black Week
- 50 Hz, Edge LED, QLED, VA LCD, Ambient Mode, Solar Smart Remote, 2024er Modell
- Schwestermodell zum Samsung Q60D, technisch identisch
- Samsung GU55DU7179 (55 Zoll) bei Amazon in den Black Week Angeboten
- 2024er Modell, 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, VA LCD, Eco Smart Remote, Einsteiger-TV zum günstigen Preis
- Sony BRAVIA K-85XR70 bei Amazon im Angebot
- Mini LED LCD-Panel, 100/120 Hz native Bildwiederholrate, 10 Bit Farbtiefe, Google TV, XR Bildprozessor, 2.2 Kanal Audio mit 50 Watt, 2 x HDMI 2.1 mit 48 GBit/s, 2024er Modell, Premium Remote, 4 Standfuß-Positionen möglich
- Sony K-85XR70 (2599,00 EUR)
- LG OLED55G39LA (55 Zoll) bei Amazon bei der Black Week
- Alpha 9 Gen 6 Bildprozessor, HDMI 2.1, OLED Evo Panel mit verbesserter Wärmeableitung, Micro Lens Array (MLA) für höhere Helligkeit, Black Frame Insertion, 2023er Modelljahr, Gallery Design, Magic Remote
- LG OLED55G39LA
- Samsung GU55DU7179 bei Otto im Angebot
- 2024er Modell, 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, VA LCD, Eco Smart Remote, Einsteiger-TV zum günstigen Preis
21.11.2024 bei Amazon: Home-Entertainment Produkte mit Rabatt
Amazon hat die Black Week am 21.11. mit verschiedenen Angeboten aus dem Bereich Home Entertainment gestartet. Es stechen 2 OLED-TVs von LG heraus, die eine guten Rabatt bieten. Es gibt aber noch viele andere Modelle. Wir haben Dir die passenden TVs auf der Amazon Angebots-Seite gefiltert:
19.11.2024 bei Otto: einige TVs günstig
Bei Otto haben die Black Week Angebote am 19.11.2024 begonnen. Du findest einige der Fernseher deutlich günstiger als sonst, u.a. die C47-Variante des LG OLED C4, die mit einem Doppeltuner ausgestattet ist.
- Alle Angebote zu Fernsehern findest Du über den Direktlink zur Black Week in der Kategorie Fernseher.
Angebote in der Übersicht
Hier werden wir die Angebote aufführen, die in der Schnäppchen-Saison kommen!
nach Hersteller: Samsung | LG | Sony
nach Diagonale: bis 50 Zoll | 55 Zoll | 65 Zoll | 75 und 77 Zoll | ab 83 Zoll
Angebote zu Samsung TVs
- Samsung GQ65S9AD bei Amazon im Angebot
- 144 Hz Panel, QD-OLED, Quantum, TizenOS, One Connect Box, 4.2.2-Kanal-Audio, 2024er Modell
- GQ65S9AD (1.589,00 €)
- Samsung GQ55S85D bei Amazon im Angebot
- 100 Hz Panel, WOLED von Zulieferer LG Display, kein QD-Oled, HDMI 2.1, Tizen Smart TV, 2024er Modell
- GQ55S85D (968,84 €)
- Samsung GQ55Q64D bei Amazon bei der Black Week
- 50 Hz, Edge LED, QLED, VA LCD, Ambient Mode, Solar Smart Remote, 2024er Modell
- Schwestermodell zum Samsung Q60D, technisch identisch
- Samsung GU55DU7179 (55 Zoll) bei Amazon in den Black Week Angeboten
- 2024er Modell, 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, VA LCD, Eco Smart Remote, Einsteiger-TV zum günstigen Preis
- Samsung GU55DU7179 bei Otto im Angebot
- 2024er Modell, 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, VA LCD, Eco Smart Remote, Einsteiger-TV zum günstigen Preis
Angebote zu LG TVs
- LG OLED77B49LA (77 Zoll OLED) bei Amazon im Angebot
- OLED TV, bis 100/120 Hz native Bildwiederholrate, Alpha 8 Bildprozessor, niedriger Input Lag, HDMI 2.1, günstiger Einsteiger-OLED mit sehr guter Ausstattung, 2024er Modell
- LG OLED48C47LA bei Amazon sehr günstig
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- OLED48C47LA (849,00 €)
- LG OLED83C49LA bei Euronics im Angebot
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- LG OLED55B4ELA (55 Zoll OLED) bei Amazon im günstigen Angebot
- OLED TV, bis 100/120 Hz native Bildwiederholrate, Alpha 8 Bildprozessor, niedriger Input Lag, HDMI 2.1, günstiger Einsteiger-OLED mit sehr guter Ausstattung, 2024er Modell
- identisch zum LG OLED B42LA und B49LA
- LG OLED55G49LS (55 Zoll, mit Standfuß) bei Amazon
- Alpha 11 Bildprozessor, bis zu 144 Hz native Bildwiederholrate, HDMI 2.1, OLED Evo Panel mit verbesserter Wärmeableitung, Micro Lens Array (MLA) für höhere Helligkeit, Black Frame Insertion (BFI), 2024er Modelljahr, Gallery Design, Magic Remote, ohne Standfuß (erkennbar am Suffix LW)
- OLED77G48LW (2.699,00 €) -300€ Rabatt
- LG OLED65C43LA (65 Zoll Diagonale) + Soundbar DS90TR bei LG im sehr günstigen Angebot
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- weitere Infos zu den Unterschieden der Modelle LG C43, C47, C48, C49
- OLED-TVs von LG im Vergleich: LG G4 vs C4 TV Vergleich: Wie viel besser ist der MLA-OLED G4 gegen den C4?
- die Soundbar kannst Du sogar privat verkaufen und drückst den bereits guten Preis noch einmal!
- LG OLED77C43LA (77 Zoll Diagonale) + Soundbar DS90TR bei LG im sehr günstigen Angebot
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- weitere Infos zu den Unterschieden der Modelle LG C43, C47, C48, C49
- OLED-TVs von LG im Vergleich: LG G4 vs C4 TV Vergleich: Wie viel besser ist der MLA-OLED G4 gegen den C4?
- die Soundbar kannst Du sogar privat verkaufen und drückst den bereits guten Preis noch einmal!
- LG OLED83C43LA (83 Zoll Diagonale) + Soundbar DS90TR bei LG im sehr günstigen Angebot
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- weitere Infos zu den Unterschieden der Modelle LG C43, C47, C48, C49
- OLED-TVs von LG im Vergleich: LG G4 vs C4 TV Vergleich: Wie viel besser ist der MLA-OLED G4 gegen den C4?
- die Soundbar kannst Du sogar privat verkaufen und drückst den bereits guten Preis noch einmal!
- LG OLED65G48LW + Soundbar DS90TY bei LG direkt im Shop im sehr günstigen Angebot
- Alpha 11 Bildprozessor, 144 Hz native Bildwiederholrate, HDMI 2.1, OLED Evo Panel mit verbesserter Wärmeableitung, Micro Lens Array (MLA) für höhere Helligkeit, Black Frame Insertion (BFI), 2024er Modelljahr, Gallery Design, Magic Remote, ohne Standfuß (erkennbar am Suffix LW)
- LG OLED55C43LA bei Mediamarkt im Angebot
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre, Ein-Tuner-Variante
- LG OLED65C47LA (65 Zoll) bei Amazon
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- LG OLED65C47LA (1.499,00 €)
- LG OLED55G39LA (55 Zoll) bei Amazon bei der Black Week
- Alpha 9 Gen 6 Bildprozessor, HDMI 2.1, OLED Evo Panel mit verbesserter Wärmeableitung, Micro Lens Array (MLA) für höhere Helligkeit, Black Frame Insertion, 2023er Modelljahr, Gallery Design, Magic Remote
- LG OLED55G39LA
- LG OLED77C47LA bei Amazon im Angebot
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- OLED77C47LA (1.999,00 €)
- LG OLED77G29LA (77 Zoll) bei LG zum Schnäppchenpreis
- Alpha 9 Gen 5 Bildprozessor, HDMI 2.1, OLED Evo Panel mit verbesserter Wärmeableitung, Black Frame Insertion, 2022er Modelljahr, Gallery Design, neue Magic Remote
- Premium-Modell aus dem Jahr 2022, ohne MLA OLED, aber mit verbesserter Wärmeableitung für höhere Helligkeit
- LG OLED65G29LA bei Amazon
- Alpha 9 Gen 5 Bildprozessor, HDMI 2.1, OLED Evo Panel mit verbesserter Wärmeableitung, Black Frame Insertion, 2022er Modelljahr, Gallery Design, neue Magic Remote
- OLED65G29LA (1.650,57 €)
- LG OLED42C47LA (auch als großer Monitor ideal) bei Amazon sehr günstig
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- OLED42C47LA (799,00 €)
Angebote zu Sony TVs
- Sony X80L mit 43, 50, 55, 65, 75 und 85 Zoll bei Amazon im Angebot mit Coupon
- 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, 4K HDR X1 Bildprozessor, Dolby Atmos, Google TV, Dolby Vision, Gaming Menü, 2-Wege Multipositions-Standfuß
- KD-43X80L (669,99 €)
- KD-50X80L (769,00 €)
- KD-55X80L (869,00 €)
- KD-65X80L (835,96 €)
- KD-75X80L (1.399,00 €)
- KD-85X80L (1.666,00 €)
- Sony BRAVIA K-85XR70 bei Amazon im Angebot
- Mini LED LCD-Panel, 100/120 Hz native Bildwiederholrate, 10 Bit Farbtiefe, Google TV, XR Bildprozessor, 2.2 Kanal Audio mit 50 Watt, 2 x HDMI 2.1 mit 48 GBit/s, 2024er Modell, Premium Remote, 4 Standfuß-Positionen möglich
- Sony K-85XR70 (2599,00 EUR)
Angebote bis 50 Zoll Diagonale
- LG OLED42C47LA (auch als großer Monitor ideal) bei Amazon sehr günstig
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- OLED42C47LA (799,00 €)
- Sony X80L mit 43, 50, 55, 65, 75 und 85 Zoll bei Amazon im Angebot mit Coupon
- 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, 4K HDR X1 Bildprozessor, Dolby Atmos, Google TV, Dolby Vision, Gaming Menü, 2-Wege Multipositions-Standfuß
- KD-43X80L (669,99 €)
- KD-50X80L (769,00 €)
- KD-55X80L (869,00 €)
- KD-65X80L (835,96 €)
- KD-75X80L (1.399,00 €)
- KD-85X80L (1.666,00 €)
Angebote mit 55 Zoll Diagonale
- LG OLED55B4ELA (55 Zoll OLED) bei Amazon im günstigen Angebot
- OLED TV, bis 100/120 Hz native Bildwiederholrate, Alpha 8 Bildprozessor, niedriger Input Lag, HDMI 2.1, günstiger Einsteiger-OLED mit sehr guter Ausstattung, 2024er Modell
- identisch zum LG OLED B42LA und B49LA
- LG OLED55G49LS (55 Zoll, mit Standfuß) bei Amazon
- Alpha 11 Bildprozessor, bis zu 144 Hz native Bildwiederholrate, HDMI 2.1, OLED Evo Panel mit verbesserter Wärmeableitung, Micro Lens Array (MLA) für höhere Helligkeit, Black Frame Insertion (BFI), 2024er Modelljahr, Gallery Design, Magic Remote, ohne Standfuß (erkennbar am Suffix LW)
- OLED77G48LW (2.699,00 €) -300€ Rabatt
- LG OLED55C43LA bei Mediamarkt im Angebot
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre, Ein-Tuner-Variante
- Sony X80L mit 43, 50, 55, 65, 75 und 85 Zoll bei Amazon im Angebot mit Coupon
- 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, 4K HDR X1 Bildprozessor, Dolby Atmos, Google TV, Dolby Vision, Gaming Menü, 2-Wege Multipositions-Standfuß
- KD-43X80L (669,99 €)
- KD-50X80L (769,00 €)
- KD-55X80L (869,00 €)
- KD-65X80L (835,96 €)
- KD-75X80L (1.399,00 €)
- KD-85X80L (1.666,00 €)
- Samsung GQ55S85D bei Amazon im Angebot
- 100 Hz Panel, WOLED von Zulieferer LG Display, kein QD-Oled, HDMI 2.1, Tizen Smart TV, 2024er Modell
- GQ55S85D (968,84 €)
- Samsung GQ55Q64D bei Amazon bei der Black Week
- 50 Hz, Edge LED, QLED, VA LCD, Ambient Mode, Solar Smart Remote, 2024er Modell
- Schwestermodell zum Samsung Q60D, technisch identisch
- Samsung GU55DU7179 (55 Zoll) bei Amazon in den Black Week Angeboten
- 2024er Modell, 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, VA LCD, Eco Smart Remote, Einsteiger-TV zum günstigen Preis
- LG OLED55G39LA (55 Zoll) bei Amazon bei der Black Week
- Alpha 9 Gen 6 Bildprozessor, HDMI 2.1, OLED Evo Panel mit verbesserter Wärmeableitung, Micro Lens Array (MLA) für höhere Helligkeit, Black Frame Insertion, 2023er Modelljahr, Gallery Design, Magic Remote
- LG OLED55G39LA
- Samsung GU55DU7179 bei Otto im Angebot
- 2024er Modell, 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, VA LCD, Eco Smart Remote, Einsteiger-TV zum günstigen Preis
Angebote mit 65 Zoll Diagonale
- Samsung GQ65S9AD bei Amazon im Angebot
- 144 Hz Panel, QD-OLED, Quantum, TizenOS, One Connect Box, 4.2.2-Kanal-Audio, 2024er Modell
- GQ65S9AD (1.589,00 €)
- Hisense 65U7NQ bei Amazon im günstigen Angebot
- 4K Auflösung, bis 144 Hz native Bildwiederholrate, Mini LED, Full Array Local Dimming (FALD), VRR, Dolby Vision, Vidaa OS, 2.1 Kanal Audio, 2 x HDMI 2.1
- LG OLED65C43LA (65 Zoll Diagonale) + Soundbar DS90TR bei LG im sehr günstigen Angebot
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- weitere Infos zu den Unterschieden der Modelle LG C43, C47, C48, C49
- OLED-TVs von LG im Vergleich: LG G4 vs C4 TV Vergleich: Wie viel besser ist der MLA-OLED G4 gegen den C4?
- die Soundbar kannst Du sogar privat verkaufen und drückst den bereits guten Preis noch einmal!
- LG OLED65G48LW + Soundbar DS90TY bei LG direkt im Shop im sehr günstigen Angebot
- Alpha 11 Bildprozessor, 144 Hz native Bildwiederholrate, HDMI 2.1, OLED Evo Panel mit verbesserter Wärmeableitung, Micro Lens Array (MLA) für höhere Helligkeit, Black Frame Insertion (BFI), 2024er Modelljahr, Gallery Design, Magic Remote, ohne Standfuß (erkennbar am Suffix LW)
- Sony X80L mit 43, 50, 55, 65, 75 und 85 Zoll bei Amazon im Angebot mit Coupon
- 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, 4K HDR X1 Bildprozessor, Dolby Atmos, Google TV, Dolby Vision, Gaming Menü, 2-Wege Multipositions-Standfuß
- KD-43X80L (669,99 €)
- KD-50X80L (769,00 €)
- KD-55X80L (869,00 €)
- KD-65X80L (835,96 €)
- KD-75X80L (1.399,00 €)
- KD-85X80L (1.666,00 €)
- LG OLED65C47LA (65 Zoll) bei Amazon
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- LG OLED65C47LA (1.499,00 €)
- LG OLED65G29LA bei Amazon
- Alpha 9 Gen 5 Bildprozessor, HDMI 2.1, OLED Evo Panel mit verbesserter Wärmeableitung, Black Frame Insertion, 2022er Modelljahr, Gallery Design, neue Magic Remote
- OLED65G29LA (1.650,57 €)
Angebote mit 75 und 77 Zoll Diagonale
- Sony X80L mit 43, 50, 55, 65, 75 und 85 Zoll bei Amazon im Angebot mit Coupon
- 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, 4K HDR X1 Bildprozessor, Dolby Atmos, Google TV, Dolby Vision, Gaming Menü, 2-Wege Multipositions-Standfuß
- KD-43X80L (669,99 €)
- KD-50X80L (769,00 €)
- KD-55X80L (869,00 €)
- KD-65X80L (835,96 €)
- KD-75X80L (1.399,00 €)
- KD-85X80L (1.666,00 €)
- LG OLED77B49LA (77 Zoll OLED) bei Amazon im Angebot
- OLED TV, bis 100/120 Hz native Bildwiederholrate, Alpha 8 Bildprozessor, niedriger Input Lag, HDMI 2.1, günstiger Einsteiger-OLED mit sehr guter Ausstattung, 2024er Modell
- LG OLED77C43LA (77 Zoll Diagonale) + Soundbar DS90TR bei LG im sehr günstigen Angebot
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- weitere Infos zu den Unterschieden der Modelle LG C43, C47, C48, C49
- OLED-TVs von LG im Vergleich: LG G4 vs C4 TV Vergleich: Wie viel besser ist der MLA-OLED G4 gegen den C4?
- die Soundbar kannst Du sogar privat verkaufen und drückst den bereits guten Preis noch einmal!
- LG OLED77C47LA bei Amazon im Angebot
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- OLED77C47LA (1.999,00 €)
- LG OLED77G29LA (77 Zoll) bei LG zum Schnäppchenpreis
- Alpha 9 Gen 5 Bildprozessor, HDMI 2.1, OLED Evo Panel mit verbesserter Wärmeableitung, Black Frame Insertion, 2022er Modelljahr, Gallery Design, neue Magic Remote
- Premium-Modell aus dem Jahr 2022, ohne MLA OLED, aber mit verbesserter Wärmeableitung für höhere Helligkeit
Angebote ab 83 Zoll Diagonale
- LG OLED83C49LA bei Euronics im Angebot
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- LG OLED83C43LA (83 Zoll Diagonale) + Soundbar DS90TR bei LG im sehr günstigen Angebot
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- weitere Infos zu den Unterschieden der Modelle LG C43, C47, C48, C49
- OLED-TVs von LG im Vergleich: LG G4 vs C4 TV Vergleich: Wie viel besser ist der MLA-OLED G4 gegen den C4?
- die Soundbar kannst Du sogar privat verkaufen und drückst den bereits guten Preis noch einmal!
- Sony X80L mit 43, 50, 55, 65, 75 und 85 Zoll bei Amazon im Angebot mit Coupon
- 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, 4K HDR X1 Bildprozessor, Dolby Atmos, Google TV, Dolby Vision, Gaming Menü, 2-Wege Multipositions-Standfuß
- KD-43X80L (669,99 €)
- KD-50X80L (769,00 €)
- KD-55X80L (869,00 €)
- KD-65X80L (835,96 €)
- KD-75X80L (1.399,00 €)
- KD-85X80L (1.666,00 €)
- Sony BRAVIA K-85XR70 bei Amazon im Angebot
- Mini LED LCD-Panel, 100/120 Hz native Bildwiederholrate, 10 Bit Farbtiefe, Google TV, XR Bildprozessor, 2.2 Kanal Audio mit 50 Watt, 2 x HDMI 2.1 mit 48 GBit/s, 2024er Modell, Premium Remote, 4 Standfuß-Positionen möglich
- Sony K-85XR70 (2599,00 EUR)
Vergangene Jahre mit Black Friday und Cyber Monday
Jahr 2023
29.11.2023: der letzte Tag der Black Friday Woche (bei den meisten Händlern)
Früher noch Cyber Monday genannt, ist der Montag nur ein regulärer Verkaufstag in der Black Friday Woche. Die Angebote sind ausgedünnt, aber Amazon hat zumindest im TV-Bereich in der Kategorie Panasonic ein interessantes Angebot aufgenommen: der Einsteiger-TV Panasonic MZ700E.
Im Jahr 2023 erweitert Panasonic seine Palette an OLED-Fernsehern um das neue Modell MZ700E mit einem 50 Hz Panel. Dieses kompakte Gerät zielt wahrscheinlich darauf ab, auch diejenigen anzusprechen, die nicht bereit sind, so viel Geld für einen Premium-TV wie den MZW2004 auszugeben. Der MZ700E weist eine enge technische Verwandtschaft zum MZ800E auf, wobei letzterer einige zusätzliche Ausstattungsvorteile bietet.
Der Fernseher nutzt den 4K Color Engine Pro als Bildprozessor. Die drei HDMI-Eingänge unterstützen maximal 4K bei 60 Hz und entsprechen damit dem HDMI 2.0b Standard in Bezug auf die übertragene Bandbreite. Obwohl Funktionen von HDMI 2.1 wie ALLM und eARC unterstützt werden, fehlt die Variable Refresh Rate.
Panasonic weicht bei den unterstützten HDR-Standards von ihrer bisherigen Strategie ab, eine breite Palette zu bieten. Der MZ700E unterstützt HDR, HLG und Dolby Vision, verzichtet jedoch auf HDR10+. Diese Funktion ist dem höherwertigeren MZ800E vorbehalten.
Mehr Details zum gesamten OLED-TV-Lineup von Panasonic gibt es hier: Panasonic OLED 4K TV MZW/MZ-Serie 2023: Unterschiede bei den OLED TVs von Panasonic aus 2023
24.11.2023: der Black Friday ist da
Der Schnäppchen-Freitag ist da und die Händler haben neue Angebote eingestellt. Wir haben für Dich eine Vorsortierung nach Hersteller und weiter unten nach Displaydiagonalen vorgenommen, so dass Du die besten Angebote für Dich finden kannst. Schau außerdem noch auf den Händlerseiten selber, vielleicht findest Du dort noch ein weiteres Schnäppchen für Dich!
23.11.2023: Samsung Q64C (fast identisch zum Q60C) und CU7179
Der Samsung Q64C ist aktuell bei Expert.de im Angebot. Das Modell Q64C ist ein Fachhandels-spezifisches Modell und mit dem Q60C vergleichbar. Es gibt lediglich einen Unterschied beim Dimming, welches beim Q64C software-mäßig etwas besser ist (zumindest laut Datenblatt): der Q60C hat Supreme UHD Dimming, der Q64C hingegen Ultimate UHD Dimming. Damit analysiert der interne Dimming-Algorithmus im Q64C das Bild etwas genauer und kann so lokal den Kontrast verbessern.
Der Q64C ist generell ein Einsteigergerät. Er hat zwar die Farbverbesserung mittels Quantum Dots (daher QLED), aber bringt eine Edge LED Hintergrundbeleuchtung und lediglich ein 50 Hz Panel in allen Bildschirmdiagonalen mit. Dennoch ist er mit dem Tizen Betriebssystem und der kleinen Fernbedienung ein guter TV, wenn die eigenen Ansprüche und das Budget nicht so hoch sind. Etwas besser ist der Q70C, der mit 100 Hz Panel vor einigen Tagen in der Black Week bei Amazon verfügbar war. Die Unterschieden zwischen den beiden TVs findest Du hier: Samsung Q70C vs Samsung Q60C TV Vergleich: Welcher ist der bessere Fernseher?
Etwas günstiger gibt es den Einsteiger-TV in das Samsung Lineup 2023: der Samsung CU7179 ist mit 55 Zoll aktuell beim Amazon in der Black Week zu einem günstigen Kurs zu haben. Auch dieser TV bringt ein 50 Hz Panel mit und ihm fehlt – im Vergleich zum Q60C/Q64C die Quantum Dots zur Farbverbesserung. Er kommt mit dem gut bedienbaren Tizen Betriebssystem. Übrigens gibt es die etwas größere Version mit 65 Zoll auch bei Mediamarkt und Saturn im Angebot (fast zum gleichen Preis wie den 55 Zoll großen Q64C bei Expert).
Einen direkten Vergleich zwischen den beiden TVs findest Du hier: Samsung Q60C/Q64C vs CU7179 TV Vergleich: QLED gegen Crystal UHD Fernseher (2023). Eine Stufe besser als der CU7179 ist der CU8079. Wie die beiden TVs gegeneinander abschneiden, kannst Du Dir hier ansehen: Samsung CU8079 vs CU7179 TV Vergleich: Welcher bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
19.11.2023: großer Samsung Q70C und kleiner LG OLED A2
Der Samsung Q70C ist ein guter QLED-TV mit Edge LED Hintergrundbeleuchtung und 100 Hz nativer Bildwiederholrate. Amazon hat den TV noch in der Black Week im Angebot. Die 65 Zoll scheint bereits ausverkauft zu sein, es gibt ihn aber noch mit 75 Zoll zum guten Preis. Willst Du noch eine Stufe größer haben, findest Du ihn auch mit 85 Zoll. Insbesondere bei 85 Zoll solltest Du ein 100 Hz Panel wählen. Kleiner gibt es auch noch, hier nur noch mit 55 Zoll. Zur Einordnung: etwas schlechter ist der Samsung Q60C, der nur ein 50 Hz Panel mitbringt. Besser ist der Q80C, der eine FALD-LED-Hintergrundbeleuchtung hat.
Der LG A2 wurde 2022 von LG auf den Markt gebracht. Er ist eine günstige Alternative im OLED-Bereich. Bei Mediamarkt und Saturn findest Du ihn aktuell zu einem guten Preis für das 48 Zoll Modell. Im Jahresverlauf hat man diesen zwar ab und an gesehen, aber jetzt ist eben eine gute Gelegenheit. Da der A2 vermutlich nicht mehr lange verfügbar ist, wäre jetzt eine Kaufchance. Was macht ihn so günstig? Letztendlich das 50 Hz Panel, denn alle anderen OLED-TVs (ab der B-Serie) haben ein 100 Hz Panel integriert. Der LG A2 bringt aber dennoch das tiefe Schwarz mit, was die OLED-Technik mitbringt. Mehr Details zum LG A2 findest Du hier: LG OLED Serie 2022: Übersicht und Unterschiede LG OLED Serie 2 aus 2022 (A2, B2, C2, G2, Z2).
18.11.2023: OLED TVs LG G2 und C31 im Angebot
Bei Amazon gibt es aktuell den LG G2 mit 55 Zoll Bildschirmdiagonale zum günstigen Preis. Der LG G2 ist das Premium-OLED Modell aus dem Jahr 2022 – und nicht schlechter geworden. Ein Top-Modell mit sehr guter Helligkeit, tollen WebOS 2022 und 100 Hz Bildwiederholrate. Fürs Gaming ist er dank der vielen VRR-Features und dem geringen Input Lag ebenfalls geeignet.
Klar kann man sich auch den Nachfolger G3 mit Micro Lens Array anschauen, dieser ist aber eben teurer. Ob das Mehr an Helligkeit den Aufpreis wert ist, kannst Du hier nachlesen: LG G3 vs LG G2 OLED TV Vergleich: Wie viel besser ist der neue G3 mit MLA im Vergleich zum Vorgänger? Der LG G2 eignet sich perfekt für die Wandmontage, denn eine passende Slim-Wandhalterung ist bereits dabei. Willst Du den G2 aufstellen, dann musst Du Dir die Standfüße von LG selber oder eine Standfußhalterung für die VESA-Bohrung zusätzlich kaufen. Mehr Details zum G2 als TV findest Du in unserer Kaufberatung: LG OLED TV G2 Kaufberatung: OLED Evo Fernseher aus 2022 (55G29LA, 65G29LA, 77G29LA, 83G29LA, 97G29LA).
- LG OLED77G29LA (77 Zoll) bei LG zum Schnäppchenpreis
- Alpha 9 Gen 5 Bildprozessor, HDMI 2.1, OLED Evo Panel mit verbesserter Wärmeableitung, Black Frame Insertion, 2022er Modelljahr, Gallery Design, neue Magic Remote
- Premium-Modell aus dem Jahr 2022, ohne MLA OLED, aber mit verbesserter Wärmeableitung für höhere Helligkeit
- LG OLED65G29LA bei Amazon
- Alpha 9 Gen 5 Bildprozessor, HDMI 2.1, OLED Evo Panel mit verbesserter Wärmeableitung, Black Frame Insertion, 2022er Modelljahr, Gallery Design, neue Magic Remote
- OLED65G29LA (1.650,57 €)
Der LG C31 ist das aktuelle Modell aus 2023. Er gehört zu C-Serie und ist der kleine Bruder des G3. Der C31 reiht sich mit seinen Schwestermodellen C37, C38 und C39 in ein breites Portfolio der C-Serie ein. Die Unterschiede findest Du hier: Unterschiede LG TV OLED C3 (C37 vs C38 vs C39 und C31 vs C32 vs C34 vs C35 vs C36): was unterscheidet die TV-Modelle?
Der C3 kommt mit 100 Hz Bildwiederholrate, BFI und dem neuen WebOS 2023 (Version 8). Die Magic Remote ist natürlich auch dabei. Mit 42 Zoll zwar ein kleiner TV, aber als OLED auch gut für den Einsatz im Büro als Monitor geeignet. Und für 42 Zoll ist das ein Schnäppchen im Vergleich zu den Preisen der OLED Monitore.
17.11.2023: Black Week startet bei Amazon und Euronics
Amazon mit interessanten Angeboten zum LG OLED TV B3 in den Größen 55,65 und 77 Zoll. Willst Du einen großen OLED mit 100 Hz, dann wäre hier der LG OLED77B3 mit WebOS 23, der Magic Remote und einer guten Ausstattung eine gute Wahl.
Euronics startet ebenfalls am 17.11. mit Angeboten zum Samsung OLED S93C mit 55 und 65 Zoll. Hier gibt es sogar bei Kauf bis zum 19.11.23 noch Cashback von Samsung (200 bzw. 250€). So kommt man auf einen guten Preis.
Übersicht der Aktionen zum Black Friday und den Black Weeks
Eine Übersicht der Aktionen zum Black Friday und den Black Weeks findest Du hier
- Amazon.de mit der Black Friday Woche (vom 17.11.23 bis 27.11.23)
- Otto.de mit Black Friday Angeboten
- Expert.de mit Black Weeks (vom 15.11.23 bis 28.11.23)
- Euronics mit Black Week (vom 17.11.23 bis 27.11.23)
- MediaMarkt mit der Black Friday Week (ab 23.11.23 20 Uhr)
- Saturn mit der Black Friday Week (ab 23.11.23 20 Uhr)
- Computer Universe mit den Black Deals
- Berlet.de mit dem Black November
- Conrad.de mit der Black Week 2023
- Alternate.de mit Black November (3.11.23 bis 27.11.23)
- Coolblue.de mit Black Friday (17.11.23 bis 27.11.23)
- Vogel’s Halterungen mit Black Friday (vom 16.11.23 bis 30.11.23)
aktuelle Angebote am 18.04.25
- LG OLED55B4ELA (55 Zoll OLED) bei Amazon im günstigen Angebot
- OLED TV, bis 100/120 Hz native Bildwiederholrate, Alpha 8 Bildprozessor, niedriger Input Lag, HDMI 2.1, günstiger Einsteiger-OLED mit sehr guter Ausstattung, 2024er Modell
- identisch zum LG OLED B42LA und B49LA
- Sony X80L mit 43, 50, 55, 65, 75 und 85 Zoll bei Amazon im Angebot mit Coupon
- 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, 4K HDR X1 Bildprozessor, Dolby Atmos, Google TV, Dolby Vision, Gaming Menü, 2-Wege Multipositions-Standfuß
- KD-43X80L (669,99 €)
- KD-50X80L (769,00 €)
- KD-55X80L (869,00 €)
- KD-65X80L (835,96 €)
- KD-75X80L (1.399,00 €)
- KD-85X80L (1.666,00 €)
- Samsung GQ55S85D bei Amazon im Angebot
- 100 Hz Panel, WOLED von Zulieferer LG Display, kein QD-Oled, HDMI 2.1, Tizen Smart TV, 2024er Modell
- GQ55S85D (968,84 €)
- LG OLED65C47LA (65 Zoll) bei Amazon
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- LG OLED65C47LA (1.499,00 €)
- Samsung GQ55Q64D bei Amazon bei der Black Week
- 50 Hz, Edge LED, QLED, VA LCD, Ambient Mode, Solar Smart Remote, 2024er Modell
- Schwestermodell zum Samsung Q60D, technisch identisch
- Samsung GU55DU7179 (55 Zoll) bei Amazon in den Black Week Angeboten
- 2024er Modell, 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, VA LCD, Eco Smart Remote, Einsteiger-TV zum günstigen Preis
- Sony BRAVIA K-85XR70 bei Amazon im Angebot
- Mini LED LCD-Panel, 100/120 Hz native Bildwiederholrate, 10 Bit Farbtiefe, Google TV, XR Bildprozessor, 2.2 Kanal Audio mit 50 Watt, 2 x HDMI 2.1 mit 48 GBit/s, 2024er Modell, Premium Remote, 4 Standfuß-Positionen möglich
- Sony K-85XR70 (2599,00 EUR)
- LG OLED55G39LA (55 Zoll) bei Amazon bei der Black Week
- Alpha 9 Gen 6 Bildprozessor, HDMI 2.1, OLED Evo Panel mit verbesserter Wärmeableitung, Micro Lens Array (MLA) für höhere Helligkeit, Black Frame Insertion, 2023er Modelljahr, Gallery Design, Magic Remote
- LG OLED55G39LA
- Samsung GU55DU7179 bei Otto im Angebot
- 2024er Modell, 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, VA LCD, Eco Smart Remote, Einsteiger-TV zum günstigen Preis
Wann und was ist der Black Friday 2023? Wann ist der Cyber Monday 2023?
Die US-amerikanische Tradition der Rabattschlacht ist mit dem Datum des Thanksgiving-Festes verknüpft. Früher waren es die großen Offline-Händler mit ihren Ladengeschäften, die zu einer Kaufschlacht mit günstigen Preisen eingeladen haben. Das haben natürlich auch die Onlinehändler seit vielen Jahren übernommen.
Der Freitag nach Thanksgiving wird als Black Friday bezeichnet. Thanksgiving ist immer am vierten Donnerstag im Monat November.
Der Black Friday ist seit einigen Jahren als Trend aus den USA nach Europa und nach Deutschland gekommen. Der Black Friday ist in den USA in der Vorweihnachtszeit ein umsatzreicher Tag. Viele Händler bieten ihr Sortiment – teilweise mit hohen Rabatten – zu günstigen Preisen an. Falls Du es noch nicht wusstest: einige Händler kommen erst im 4. Quartal eines Jahres in die Schwarzen Zahlen und generieren in dieser Zeit ihren größten Umsatz.
Der Cyber Monday ist der Montag nach Thanksgiving und dient auch als großer Rabatt-Tag. Ein Händler macht die Schnäppchenangebote natürlich nicht nur aus Eigennutz: er möchte Umsatz generieren und je mehr Leute zu den reduzierten Preisen einkaufen, umso höher fällt natürlich auch der Gewinn aus, wenn auch zu kleineren Margen. Käufer und Händler sind also gleichermaßen Gewinner.
Mittlerweile lassen einige Händler die Black Week schon sehr früh beginnen, beispielsweise am 15.11.23. Denn auch hier gilt: der frühe Vogel fängt den Wurm bzw. in diesem Fall den frühen Umsatz. Teilweise gehen die Black Weeks auch über eine Woche, teilweise bis zum 28.11.23.
Hier zur Übersicht die Daten der Events:
- Black Friday 2023 am 24.11.2023
- Cyber Monday 2023 am 27.11.2023
Jahr 2022
Folgende Aktionen sind in der Black Week bei verschiedenen Händlern gestartet:
- Amazon.de mit der Black Friday Woche
- Otto.de mit Black Friday Angeboten
- MediaMarkt mit der Black Friday Week
- Saturn mit der Black Friday Week
- Computer Universe mit den Black Deals
- Berlet.de mit dem Black November
- Conrad.de mit der Black Week 2022 (Gutscheincode BLACKWEEK22 mit 15€ ab 139€ und 25€ ab 199€)
aktuelle Angebote am 18.04.25
- LG OLED55B4ELA (55 Zoll OLED) bei Amazon im günstigen Angebot
- OLED TV, bis 100/120 Hz native Bildwiederholrate, Alpha 8 Bildprozessor, niedriger Input Lag, HDMI 2.1, günstiger Einsteiger-OLED mit sehr guter Ausstattung, 2024er Modell
- identisch zum LG OLED B42LA und B49LA
- Sony X80L mit 43, 50, 55, 65, 75 und 85 Zoll bei Amazon im Angebot mit Coupon
- 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, 4K HDR X1 Bildprozessor, Dolby Atmos, Google TV, Dolby Vision, Gaming Menü, 2-Wege Multipositions-Standfuß
- KD-43X80L (669,99 €)
- KD-50X80L (769,00 €)
- KD-55X80L (869,00 €)
- KD-65X80L (835,96 €)
- KD-75X80L (1.399,00 €)
- KD-85X80L (1.666,00 €)
- Samsung GQ55S85D bei Amazon im Angebot
- 100 Hz Panel, WOLED von Zulieferer LG Display, kein QD-Oled, HDMI 2.1, Tizen Smart TV, 2024er Modell
- GQ55S85D (968,84 €)
- LG OLED65C47LA (65 Zoll) bei Amazon
- OLED Evo Panel, 100/120/144 Hz native Bildwiederholrate, 4 x HDMI 2.1, Alpha 9 Gen 7 Bildprozessor, 2024er Modelljahr, Magic Remote, WebOS 2024 mit Updates für 5 Jahre
- LG OLED65C47LA (1.499,00 €)
- Samsung GQ55Q64D bei Amazon bei der Black Week
- 50 Hz, Edge LED, QLED, VA LCD, Ambient Mode, Solar Smart Remote, 2024er Modell
- Schwestermodell zum Samsung Q60D, technisch identisch
- Samsung GU55DU7179 (55 Zoll) bei Amazon in den Black Week Angeboten
- 2024er Modell, 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, VA LCD, Eco Smart Remote, Einsteiger-TV zum günstigen Preis
- Sony BRAVIA K-85XR70 bei Amazon im Angebot
- Mini LED LCD-Panel, 100/120 Hz native Bildwiederholrate, 10 Bit Farbtiefe, Google TV, XR Bildprozessor, 2.2 Kanal Audio mit 50 Watt, 2 x HDMI 2.1 mit 48 GBit/s, 2024er Modell, Premium Remote, 4 Standfuß-Positionen möglich
- Sony K-85XR70 (2599,00 EUR)
- LG OLED55G39LA (55 Zoll) bei Amazon bei der Black Week
- Alpha 9 Gen 6 Bildprozessor, HDMI 2.1, OLED Evo Panel mit verbesserter Wärmeableitung, Micro Lens Array (MLA) für höhere Helligkeit, Black Frame Insertion, 2023er Modelljahr, Gallery Design, Magic Remote
- LG OLED55G39LA
- Samsung GU55DU7179 bei Otto im Angebot
- 2024er Modell, 50 Hz native Bildwiederholrate, Edge LED, VA LCD, Eco Smart Remote, Einsteiger-TV zum günstigen Preis
Was es alles im Jahr 2021 gab kannst Du in unserem hier nachlesen: Black Friday 2021, Black Week, Black Friday Woche und Cyber Monday 2021
Wann und was ist der Black Friday 2022? Wann ist der Cyber Monday 2022?
Die US-amerikanische Tradition der Rabattschlacht ist mit dem Datum des Thanksgiving-Fest verknüpft. Früher waren es die großen Offline-Händler mit ihren Ladengeschäften, die zu einer Kaufschlacht mit günstigen Preisen eingeladen haben. Das haben natürlich auch die Onlinehändler seit vielen Jahren übernommen.
Der Freitag nach Thanksgiving wird als Black Friday bezeichnet. Thanksgiving ist immer am vierten Donnerstag im Monat November.
Der Black Friday ist seit einigen Jahren als Trend aus den USA nach Europa und nach Deutschland gekommen. Der Black Friday ist in den USA in der Vorweihnachtszeit ein Umsatzreicher Tag. Viele Händler bieten ihr Sortiment – teilweise mit hohen Rabatten – zu günstigen Preisen an.
Der Cyber Monday ist der Montag nach Thanksgiving und dient auch als Rabatt-Tag. Ein Händler macht die Schnäppchenangebote natürlich nicht nur aus Eigennutz: er möchte Umsatz generieren und je mehr Leute zu den reduzierten Preisen einkaufen, um so höher fällt natürlich auch der Gewinn aus, wenn auch zu kleineren Margen. Käufer und Händler sind also gleichermaßen Gewinner.
Hier zur Übersicht die Daten der Events:
Black Friday 2022 | 25.11.2021 |
Cyber Monday 2022 | 28.11.2021 |
Was gab es im vergangenen Jahr für Schnäppchen? Lohnt sich der Black Friday und Cyber Monday?
Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt: die Schnäppchentage können sich lohnen. Aber Kaufe nicht einfach blind nach einem Produkt, welches mit großen Rabattzahlen beworben wird. Erkundige Dich vorher, insbesondere was Du kaufen möchtest. Im Bereich des Home-Entertainment, und ganz besonderes bei Fernsehern, sinkt der Preis der TVs im 4. Quartal sehr stark.
Die großen Elektronik-Versandhändler wie Amazon, Otto, Mediamarkt, Saturn, Expert und viele andere locken die Kunden mit günstigen Angeboten. Amazon war früher der Platzhirsch, der sehr häufig extrem günstige Preise hat. Das ist nicht mehr so, die anderen Händler gehen hier aggressiv mit und unterbieten teilweise auch Amazon.
Im letzten Jahr beim Black Friday 2021 gab es einige gute Rabatte:
Im Einstiegs-Bereich gab es TV-Modelle wie den Samsung AU7179 und den AU8079, ebenso auch LG TVs wie den UP7500.
Im Mittelklasse-Bereich konntest Du beispielsweise den Sony X85J, den Samsung Q70A und Q80A sowie verschiedene NANO-TVs von LG bekommen.
Der Premium-Bereich war natürlich auch vertreten: von LG gab es diverse OLED Modelle, beispielsweise den B1 und den C1. Von Samsung konntest Du den FALD-TV QN90A und QN95A erwerben.
Wir aktualisieren den Artikel, wenn es losgeht. Trage Dich jetzt für Updates in unseren Newsletter ein.