LG 43QNED756RA![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit einer Bildschirmauflösung von UHD (3840 x 2160 Pixel) hat das Modell 43QNED756RA von LG eine Diagonale von 43 Zoll. LG hat das Modell 43QNED756RA im Jahr 2023 auf den Markt gebracht. Das Modell ist für den deutschen Markt hergestellt worden.
Das Modell hat folgende Anschlüssen: 3x HDMI (unterstützt eARC, ALLM wie in HDMI 2.0 spezifiziert) x HDMI-Anschlüsse, 2x USB 2.0 x USB-Anschlüsse. Über den digitalen Tuner und dem integrierten Personal Video Recorder (PVR) nimmt das Gerät das Fernsehprogramm auf einen USB-Stick oder eine USB-HDD auf. Die Mediatheken der Fernsehsender lassen sich durch die HbbTV Unterstützung direkt mit dem Gerät nutzen. Möchte man den LG 43QNED756RA an die Wand hängen, muss man nach einer passenden Wandhalterung nach dem VESA Standard 200 x 200 suchen.
Bildschirmdiagonale | 43 Zoll |
---|---|
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
Recorderfunktion (PVR) | ja |
HDMI-Anschlüsse | 3x HDMI (unterstützt eARC, ALLM wie in HDMI 2.0 spezifiziert) |
USB-Anschlüsse | 2x USB 2.0 |
HbbTV | ja |
VESA Wandhalterungsnorm | 200 x 200 |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | Single Triple Tuner (DVB-T2/-C/-S2) |
Frage Aus welchem Jahr ist das Modell LG 43QNED756RA?Antwort Das Modell LG 43QNED756RA kam im Jahr 2023 auf den Markt und gehört zur Serie LG QNED75. |
Frage Kann ich mit dem LG 43QNED756RA das TV-Programm aufnehmen?Antwort Das TV Modell LG 43QNED756RA kommt mit einem integriertem digitalen Videorekorder für die Aufnahme des digitalen Programms. Hierfür braucht man ein USB-Medium, welches an den Fernseher angeschlossen wird. Die LG-Fernseher sind teilweise sehr 'wählerisch', was das USB-Medium und die Videorekorder-Funktion betrifft; nicht alle USB-Sticks und Festplatten sind kompatibel. Eine Liste kompatibler USB-Medium für die LG Time Machine Funktion findet sich in dem Artikel Festplatte und USB-Stick passend für LG Fernseher / LG TV mit Time Machine und Time Machine II. |
Frage Welche Wandhalterung brauche ich für den Fernseher LG 43QNED756RA?Antwort Um den Fernseher LG 43QNED756RA an die Wand zu hängen, muss man eine VESA Wandhalterung mit den folgenden Abmessungen verwenden: 200 x 200. Unsere Empfehlung: Die Perlesmith VESA TV Wandhalterung ist bis 400 x 400 kompatibel, stabil und wegen des sehr niedrigen Preises beliebt. Weitere passende Wandhalterungen mit 200 x 200 für LG Fernseher finden sich bei Amazon. Bei Vogels findest Du Wandhalterungen, die neigbar, voll schwenkbar oder sogar motorisiert sind. Weitere Infos zur passenden VESA Wandhalterungen für Deinen TV findest Du ebenfalls bei zambullo.de. |
Frage Hat der LG TV 43QNED756RA ein Servicemenü und falls ja, was kann ich dort alles einsehen?Antwort Für den Aufruf des Servicemenüs beim LG 43QNED756RA brauchst Du eine Service-Fernbedienung mit dem IN START Befehl, die normale Fernbedienung reicht hier nicht aus. Das Service Menü bei LG beinhaltet eine Übersicht über die Geräteeigenschaften sowie beispielsweise eine Info über die Betriebsstunden des Panels. Mehr Informationen zum Servicemenü bei LG Fernsehern und wie Du es aufrufen kannst, erfährst Du in unserem Artikel Das versteckte Servicemenü beim LG TV. |
Frage Ich will den Fernseher LG 43QNED756RA an die Wand montieren: wo finde ich die Maße der Rückseite und die Position der VESA-Löcher?Antwort Genau diese Infos hat LG zu dem TV LG 43QNED756RA öffentlich gemacht. In dem PDF von der LG Webseite findest Du zu LG TVs die Rückseite, Abstände und Maße. |
Frage Was sind die besten Bildeinstellungen für den Fernsehers LG 43QNED756RA?Antwort Mit den HDR10 Testmaterialien von avsforums.com (HDR10 Test Pattern für Fernseher) kann man seine Bildeinstellungen optimal einstellen. Wichtig dabei ist, dass die Bildeinstellungen i.d.R. für einen Eingangskanal, z.B. HDMI oder Mediaplayer via USB, eingestellt werden. Ein Colorimeter ist wichtig, damit Du die Kalibrierung vornehmen kannst (z.B. eines von X-Rite oder eines von Datacolor). |
Frage Kann der LG 43QNED756RA DTS dekodieren?Antwort LG hat beim TV-Modell 43QNED756RA einen DTS-Dekoder integriert und spielt so DTS-Tracks direkt ab. LG hat die Unterstützung in den Modelljahren 2020 bis 2022 ausgesetzt. DTS ist ab dem Modelljahr 2023 wieder verfügbar. |
Modellbezeichnung | 43QNED756RA |
---|---|
Hersteller | LG |
weitere Modellbezeichnungen | 43QNED756RA.AEUD |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2023 |
Quelle | www.lg.de |
Preis bei Amazon | 549,90 € |
Kosten pro Zoll | 12,788 EUR |
Abbildung | ![]() |
43QNED756RA | |
Hersteller | LG |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2023 |
Artikelname | 43QNED756RA |
43QNED756RA | |
Bildschirmtyp | 4K QNED |
Bildschirmdiagonale | 43 Zoll |
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
Bildformat | 16:9 |
Hintergrundbeleuchtung | Direct |
native Bildwiederholrate | 60Hz/50Hz |
HDR-Unterstützung | HDR10/HLG |
AI Picture | - |
AI Brightness Control | ja |
Personalisierter Bild-Assistent | - |
Filmmaker Mode-Unterstützung | ja |
HDR Tone Mapping | Dynamic Tone Mapping |
Hochskalierung von niedrig auflösenden Inhalten | 4K Upscaling |
Autokalibrierung (CalMAN) mit Zugriff auf LUT-Niveau | - |
43QNED756RA | |
Art des Lautsprechersystems | 2.0 -Soundsystem mit 20W |
Abstrahlrichtung der Lautsprecher | Nach unten abstrahlend |
Dolby Atmos-fähig | - |
Unterstützt WOW Orchestra | - |
Unterstützt WOW Interface | ja |
AI Sound | AI Sound Pro (Virtual 5.1.2 Up-mix) |
WiSA (Wireless Speaker Audio für kabellose Hi-Res-Verbindungen) | - |
43QNED756RA | |
Prozessor | α5 Gen6 4K AI-Prozessor |
43QNED756RA | |
Recorderfunktion (PVR) | ja |
Sonstige Anschlüsse | 1x LAN (Ethernet), 1x Optischer Digitalausgang (S/PDIF, Lichtwellenleiter), 1x CI-Slot |
HDMI-Anschlüsse | 3x HDMI (unterstützt eARC, ALLM wie in HDMI 2.0 spezifiziert) |
ARC-Unterstützung (Audio Return Channel, Übertragung von Audio über den Rückkanal) | eARC (HDMI 2) |
USB-Anschlüsse | 2x USB 2.0 |
Kabellose Verbindungen (Wireless) | WiFi 5 (802.11ac), Bluetooth (v5.0) und 1x LAN (Ethernet) |
43QNED756RA | |
HbbTV | ja |
43QNED756RA | |
Energieeffizienzklasse | G |
Durchschnittliche Leistungsaufnahme | 54 kWh/1000h |
Durchschnittliche Leistungsaufnahme HDR | 85 kWh/1000h |
Leistungsaufnahme (Standby) | Unter 0,5 Watt |
Energiesparmodus aktivierbar | ja |
Stromversorgung | AC 100~240V 50-60Hz |
43QNED756RA | |
Gewicht mit Fuß | 9,9 kg |
Gewicht ohne Fuß | 9,8 kg |
43QNED756RA | |
VESA Wandhalterungsnorm | 200 x 200 |
Lieferumfang inkl. TV | Magic Remote-Fernbedienung inkl. 2x AA Batterien, Schnellstartanleitung, Stromkabel, Standfuß |
43QNED756RA | |
Nvidia G-Sync-kompatibel für flüssiges Gameplay mit Nvidia-Grafikkarten | - |
FreeSync | - |
HGiG-kompatibel für überzeugende HDR-Darstellung in Spielen | ja |
Game Optimizer | Ja (ALLM) |
43QNED756RA | |
Abmessungen der Verpackung (BxHxT) | 1120 x 660 x 142 mm |
Abmessungen mit Standfuß (BxHxT) | 967 x 621 x 216 mm |
Abmessungen ohne Standfuß (BxHxT) | 967 x 564 x 57,1 mm |
43QNED756RA | |
EAN | 8806084000910 |
Artikelnummer | 43QNED756RA.AEUD |
ISTA 6-Verpackung | ja |
43QNED756RA | |
Smart-TV-Plattform | WebOS 23 |
LG ThinQ | ja |
AI Concierge | ja |
Always Ready-Funktion | - |
Amazon Alexa | Ja (Built-in) |
Google Assistant | ja |
Kompatibel zu Apple AirPlay 2 & Apple HomeKit | ja |
43QNED756RA | |
Fernbedienung | Magic Remote-Fernbedienung |
Hands-Free Voice Control | - |
Menüsprache | Deutsch, Englisch und 35 weitere Sprachen |
43QNED756RA | |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | Single Triple Tuner (DVB-T2/-C/-S2) |
Watch & Record | - |
TimeShift (Pausieren/Fortsetzen von TV-Sendungen/zeitversetztes Fernsehen) | ja |
EPG (elektronischer Programmführer) | ja |
43QNED756RA | |
Blei im Gerät enthalten | Dieses Gerät enthält Blei in bestimmten Bauteilen oder Komponenten, bei denen keine technische Alternative besteht. Hierbei hält sich LG an die RoHS-Richtline der Europäischen Union. |
Quecksilber im Gerät enthalten (mg) | 0,0 mg |
43QNED756RA | |
Gesamtgewicht inkl. Verpackung | 12,5 kg |