LG 65QNED869QA![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Modell 65QNED869QA von LG ist im Jahr 2022 auf den Markt gekommen. Das Modell ist für den deutschen Markt hergestellt worden. Möchte man den LG 65QNED869QA an die Wand hängen, muss man nach einer passenden Wandhalterung nach dem VESA Standard 400 x 400 suchen.
VESA Wandhalterungsnorm | 400 x 400 |
---|
Frage Aus welchem Jahr ist das Modell LG 65QNED869QA?Antwort Das Modell LG 65QNED869QA kam im Jahr 2022 auf den Markt und gehört zur Serie LG QNED869QA. |
Frage Mit welcher Wandhalterung kann ich den TV LG 65QNED869QA am Besten aufhängen?Antwort Mit einer Wandhalterung der Dimension 400 x 400 läßt sich der LG 65QNED869QA problemlos an die Wand hängen. Unsere Empfehlung: Die Perlesmith VESA TV Wandhalterung ist bis 400 x 400 kompatibel, stabil und wegen des sehr niedrigen Preises beliebt. Andere kompatible Wandhalterungen mit 400 x 400 für LG Fernseher finden sich passend bei Amazon. Bei Vogels findest Du Wandhalterungen, die neigbar, voll schwenkbar oder sogar motorisiert sind. Weitere Infos zur passenden VESA Wandhalterungen für Deinen TV findest Du ebenfalls bei zambullo.de. |
Frage Mit welcher Tastenkombination öffne ich beim TV LG 65QNED869QA das Servicemenü?Antwort Wie bei jedem anderen LG TV findest Du auch beim LG 65QNED869QA ein Servicemenü, dass sich über eine Servicefernbedienung öffnen lässt. Das Service Menü bei LG beinhaltet eine Übersicht über die Geräteeigenschaften sowie beispielsweise eine Info über die Betriebsstunden des Panels. Mehr Informationen zum Servicemenü bei LG Fernsehern und wie Du es aufrufen kannst, erfährst Du in unserem Artikel Das versteckte Servicemenü beim LG TV. |
Frage Was sind die optimalen Bildeinstellungen für den Fernseher LG 65QNED869QA?Antwort Mit den HDR10 Testmaterialien von avsforums.com (HDR10 Test Pattern für Fernseher) kann man seine Bildeinstellungen optimal einstellen. Wichtig dabei ist, dass die Bildeinstellungen i.d.R. für einen Eingangskanal, z.B. HDMI oder Mediaplayer via USB, eingestellt werden. Ein Colorimeter ist wichtig, damit Du die Kalibrierung vornehmen kannst (z.B. eines von X-Rite oder eines von Datacolor). |
Frage Unterstützt der Fernseher LG 65QNED869QA den DTS-Codec?Antwort LG hat beim TV-Modell 65QNED869QA keinen DTS-Dekoder integriert. Mehr Details zur fehlenden DTS-Unterstützung und was Du alternativ machen kannst, erfährst Du bei uns. |
LG TV Serie QNED 2022: Übersicht und Unterschiede der LG Fernseher (QNED81, QNED82, QNED86, QNED87, QNED91) | LG bietet in seinem TV-Portfolio 2022 auch wieder eine Reihe von QNED-Modellen ein, die erst ein Jahr zuvor eingeführt wurden. Hierbei hat der Hersteller das Angebot sogar vergrößert, nicht nur hinsichtlich der Anzahl der Modelle, sondern auch der Diagonalen. Die QNED Serie 2022 fasst die Nachfolger der QNED-Serie 2021 zusammen. Sie ordnet sich zwischen [...] weiterlesen |
Modellbezeichnung | 65QNED869QA |
---|---|
Hersteller | LG |
weitere Modellbezeichnungen | |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2022 |
Quelle | www.lg.de |
Preis bei Amazon | 1.779,00 € |
Kosten pro Zoll | |
Abbildung | ![]() |
65QNED869QA | |
Hersteller | LG |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2022 |
Artikelname | 65QNED869QA |
65QNED869QA | |
Bildschirmtyp | 4K QNED MiniLED |
Bildformat | 16:9 |
65QNED869QA | |
Prozessor | α7 Gen5 AI Prozessor 4K |
65QNED869QA | |
Energieeffizienzklasse | G |
65QNED869QA | |
Gewicht mit Fuß | 31,9 kg |
Gewicht ohne Fuß | 30,2 kg |
65QNED869QA | |
VESA Wandhalterungsnorm | 400 x 400 |
65QNED869QA | |
FreeSync | ja |