Mit einer Bildschirmauflösung von 8K (7680 x 4320 Pixel) hat das Modell 65QNED969QA von LG eine Diagonale von 65 Zoll. Das LG Modell 65QNED969QA wurde im Jahr 2024 auf den Markt gebracht. Produziert wurde das Modell für den deutschen Markt.
Es lassen sich auch andere Geräte über die folgenden Anschlüsse verbinden: 2 (USB 2.0)/1 (USB 3.0) x USB-Anschlüsse. Mit einer passenden VESA Wandhalterung der Größe 400 x 400 kann man den LG 65QNED969QA problemlos an die Wand hängen.
Bildschirmauflösung | 8K (7680 x 4320 Pixel) |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 65 Zoll |
USB-Anschlüsse | 2 (USB 2.0)/1 (USB 3.0) |
WLAN integriert | Ja (Wi-Fi 6/802.11ax) |
VESA Wandhalterungsnorm | 400 x 400 |
Frage Aus welchem Jahr ist das Modell LG 65QNED969QA?Antwort Das Herstellungsjahr des LG 65QNED969QA ist 2024. Das Gerät reiht sich damit in die Serie LG QNED969QA ein. |
Frage Welche Wandhalterung ist am Besten für den LG 65QNED969QA geeignet?Antwort Um den Fernseher LG 65QNED969QA an die Wand zu hängen, muss man eine VESA Wandhalterung mit den folgenden Abmessungen verwenden: 400 x 400. Unsere Empfehlung: Die Perlesmith VESA TV Wandhalterung ist bis 400 x 400 kompatibel, stabil und wegen des sehr niedrigen Preises beliebt. Andere kompatible Wandhalterungen mit 400 x 400 für LG Fernseher finden sich passend bei Amazon. Suchst Du das Non-Plus-Ultra an Qualität, wirst Du um eine Vogels Wandhalterung nicht herum kommen. Weitere Infos zur passenden VESA Wandhalterungen für Deinen TV findest Du ebenfalls bei zambullo.de. |
Frage Hat der LG TV 65QNED969QA ein Servicemenü und falls ja, was kann ich dort alles einsehen?Antwort Das TV Servicemenü findest Du wie bei allen LG TVs auch beim LG 65QNED969QA. Das Service Menü bei LG beinhaltet eine Übersicht über die Geräteeigenschaften sowie beispielsweise eine Info über die Betriebsstunden des Panels. Mehr Informationen zum Servicemenü bei LG Fernsehern und wie Du es aufrufen kannst, erfährst Du in unserem Artikel Das versteckte Servicemenü beim LG TV. |
Frage Was sind die besten Bildeinstellungen für den Fernsehers LG 65QNED969QA?Antwort Mit den HDR10 Testmaterialien von avsforums.com (HDR10 Test Pattern für Fernseher) kann man seine Bildeinstellungen optimal einstellen. Wichtig dabei ist, dass die Bildeinstellungen i.d.R. für einen Eingangskanal, z.B. HDMI oder Mediaplayer via USB, eingestellt werden. Ein Colorimeter ist wichtig, damit Du die Kalibrierung vornehmen kannst (z.B. eines von X-Rite oder eines von Datacolor). |
Frage Kann der LG 65QNED969QA DTS dekodieren?Antwort Das Modell LG 65QNED969QA unterstützt DTS, so dass Du es direkt über den Fernseher wiedergeben kannst. LG hat mit dem TV-Lineup 2023 die Unterstützung wieder eingeführt. |
Modellbezeichnung | 65QNED969QA |
---|---|
Hersteller | LG |
weitere Modellbezeichnungen | |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2024 |
Quelle | www.lg.de |
Preis bei Amazon | |
Kosten pro Zoll | |
Abbildung |
65QNED969QA | |
Hersteller | LG |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2024 |
Artikelname | 65QNED969QA |
EAN Code | 8806091274236 |
Artikelnummer | 65QNED969QA |
65QNED969QA | |
Bildschirmtyp | IPS |
Bildschirmauflösung | 8K (7680 x 4320 Pixel) |
Hintergrundbeleuchtung (BLU) | Mini LED |
native Bildwiederholrate | 60 Hz |
Farbumfang (Wide Color Gamut) | Nano Color Pro |
Bildprozessor | α9 Gen5 8K AI-Prozessor |
AI Picture | AI Picture Pro |
AI Upscaling | AI 8K Upsacling |
Dynamic Tone Mapping | Ja (Dynamic Tone Mapping Pro) |
AI Genre-Auswahl | Ja (SDR/HDR/Dolby HDR) |
AI Brightness Control (AI-Helligkeitsanpassung) | ja |
HDR (High Dynamic Range) | Dolby Vision/HDR10/HLG |
FILMMAKER MODE™ | ja |
Dimming-Technologie | Precision Dimming Pro+ |
Voreingestellte Bildmodi | 9 Bildmodi (Lebhaft, Standard, ECO, Kino, Sport, Gaming, Filmmaker, (ISF) Experte (heller Raum), (ISF) Experte (dunkler Raum)) |
Hoher Kontrast | ja |
Bildschirmdiagonale | 65 Zoll |
65QNED969QA | |
Dolby Atmos | ja |
AI Sound | AI Sound Pro (Virtueller 7.1.2 Up-mix) |
Clear Voice Pro (Bessere Sprachverständlichkeit) | ja |
WiSA-kompatibel | Ja (bis zu 2.1) |
LG Sound Sync | ja |
Sound Mode Share | ja |
Simultane Audioausgabe | ja |
Bluetooth Surround Ready-Funktion | ja |
Energieverbrauch | 40 Watt |
AI Acoustic Tuning (AI-Akustikabstimmung) | ja |
Audio Codec | AC4, AC3 (Dolby Digital), EAC3, HE-AAC, AAC, MP2, MP3, PCM, WMA, apt-X (weitere Informationen im Handbuch) |
Abstrahlrichtung der Lautsprecher | Nach unten abstrahlend |
Lautsprechersystem (Kanäle) | 2.2 |
65QNED969QA | |
Webbrowser | ja |
65QNED969QA | |
Kompatibel zu Apple Home Kit | ja |
Unterstützt Apple Airplay2 | ja |
Art Gallery | ja |
Betriebssystem (OS) | webOS 22 |
Familien-Einstellungen | ja |
ThinQ | ja |
Always Ready-Funktion | ja |
Amazon Alexa | ja |
Intelligente Spracherkennung | ja |
LG Channels | ja |
Magic Remote-Fernbedienung | ja |
Multi View-Funktion | ja |
Unterstützt Apple Home | ja |
Graustufen | ja |
65QNED969QA | |
Simplink (HDMI CEC) | ja |
HDMI ARC (Audio Return Channel) | eARC (auf HDMI 2) |
Bluetooth-Unterstützung | Ja (v5.0) |
LAN (Ethernet) | 1 |
Optisch digitaler Audioanschluss (S/PDIF, Toslink) | 1 |
HDMI-Eingänge | 4 |
CI-Slot | 1 |
Antennenanschlüsse (Tuner) | 3 |
USB-Anschlüsse | 2 (USB 2.0)/1 (USB 3.0) |
WLAN integriert | Ja (Wi-Fi 6/802.11ax) |
65QNED969QA | |
Invertierte Farbe | ja |
65QNED969QA | |
Stromversorgung (Spannung, Frequenz) | Wechselstrom, 100-240 Volt, 50-60 Hz |
Leistungsaufnahme (Standby) | Unter 0,5 Watt |
65QNED969QA | |
Gewicht ohne Fuß | 28.9 |
Gewicht TV mit Standfuß | 30.6 |
Gesamtgewicht inkl. Verpackung (kg) | 39.1 |
65QNED969QA | |
VESA Wandhalterungsnorm | 400 x 400 |
Fernbedienung | Magic Remote-Fernbedienung MR22GN (NFC) |
IR-Blaster-Kabel | ja |
Netzkabel | Ja (fest am TV angebracht) |
Batterien | Ja (2x AA) |
65QNED969QA | |
Unterstützt HGIG | ja |
Game Optimizer | Ja (Game Optimizer) |
Unterstützt ALLM (Auto Low Latency Mode) | ja |
65QNED969QA | |
Abmessungen TV ohne Standfuß (BxHxT) | 1.444 x 834 x 29,5 |
Abmessungen TV mit Standfuß (BxHxT) | 1.444 x 902 x 336 |
Abmessungen der Verpackung (BxHxT, mm) | 1.600 x 970 x 253 |
Abmessungen Standfuß (BxT) | 831 x 336 |