Samsung GQ50Q80B![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit einer Bildschirmauflösung von UHD (3840 x 2160 Pixel) hat das Modell GQ50Q80B von Samsung eine Diagonale von 50 Zoll. Samsung hat das Modell GQ50Q80B im Jahr 2022 auf den Markt gebracht. Das Modell ist für den deutschen Markt hergestellt worden.
Das Display hat eine Bildwiederholrate von 50Hz. Der PQI beträgt bei diesem Modell 3200. Der Fernseher mit dem zweifachen Tripel-Tuner (2 x DVB-T2/C/S2) ermöglicht die Anzeige des Fernsehprogramm sowie eine parallele Aufnahme auf einem USB-Stick oder Festplatte. Das Modell hat folgende Anschlüssen: 4 x HDMI-Anschlüsse, 2 x USB-Anschlüsse.
Mit der integrierten Rekorder-Funktion (PVR) zeichnet das Gerät das digitale Programm auf Festplatte oder USB-Stick auf. Mit einer passenden VESA Wandhalterung der Größe 200 x 200 kann man den Samsung GQ50Q80B problemlos an die Wand hängen.
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 50 Zoll |
Bildwiederholrate | 50Hz |
PQI (Picture Quality Index) | 3200 |
Ausgangsleistung (RMS) | 40 W |
Dolby-Technologie | Dolby Digital Plus |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | 2 x DVB-T2/C/S2 |
USB-Anschlüsse | 2 |
Recorderfunktion (PVR) | ja |
Netzwerkanschluss (LAN) | ja |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
WLAN integriert | WiFi5 |
HbbTV | HbbTV 2.0.3 |
VESA Wandhalterungsnorm | 200 x 200 |
Frage Aus welchem Jahr ist das Modell Samsung GQ50Q80B?Antwort Das Modell Samsung GQ50Q80B kam im Jahr 2022 auf den Markt und gehört zur Serie Samsung Q80B. |
Frage Kann ich mit dem Samsung GQ50Q80B das TV-Programm aufnehmen?Antwort Mit dem Modell GQ50Q80B von Samsung ist ein integrierter Personal Video Recorder (PVR) vorhanden. Um den Videorekorder nutzen zu können, muss ein USB-Medium, z.B. ein USB-Stick oder eine USB-Festplatte angeschlossen werden. Welche USB-Festplatten für die Videorekorder Funktion kompatibel sind, zeigt der Artikel USB-Stick und Festplatte passend für Samsung Fernseher und PVR. |
Frage Was genau bedeutet TimeShift beim TV Samsung GQ50Q80B?Antwort Mit Timeshift kann man das Fernsehprogramm pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt einfach weiterschauen (z.B. bei Unterbrechung durch ein Telefonat, eine Toilettenpause, etc.). Das TV-Modell Samsung GQ50Q80B verfügt über genau diese Funktion, die das Fernsehen einfach komfortabler macht. |
Frage Welche Wandhalterung ist am Besten für den Samsung GQ50Q80B geeignet?Antwort Für den Samsung GQ50Q80B braucht man eine VESA Wandhalterung für die Dimensionen 200 x 200. Unsere Empfehlung: Die Perlesmith VESA TV Wandhalterung ist bis 400 x 400 kompatibel, stabil und wegen des sehr niedrigen Preises beliebt. Weitere passende Wandhalterungen mit 200 x 200 für Samsung Fernseher finden sich bei Amazon. Suchst Du das Non-Plus-Ultra an Qualität, wirst Du um eine Vogels Wandhalterung nicht herum kommen. Mehr Details zum Thema TV-Wandhalterungen erfährst Du bei uns. |
Frage Hat der Samsung GQ50Q80B ein Servicemenü und falls ja, was kann ich dort alles einsehen?Antwort Beim Samsung GQ50Q80B kannst Du das Servicemenü über die Standard Samsung Fernbedienung öffnen. In den allermeisten Fällen ist es die Kombination aus den Tasten INFO, MENU, MUTE, POWER auf der Infrarot-Fernbedienung. Nach Eingabe sollte sich der Fernseher einschalten und es dauert ein paar Sekunden, bis das Servicemenü erscheint. Falls Du eine Samsung Smart Remote hast (Fernbedienung mit wenigen Tasten), kannst Du Dir eine Samsung Infrarot Fernbedienung für kleines Geld dazu kaufen, um das Servicemenü zu öffnen. Weitere Details zum Aufruf des Samsung Servicemenüs und den Einstellungsmöglichkeiten erfährst Du in unserem Artikel Das Samsung Servicemenü entschlüsselt. |
Frage Wie hoch ist die native Bildwiederholrate des TVs Samsung GQ50Q80B?Antwort Die native Bildwiederholrate des Samsung GQ50Q80B Displays beträgt 100 Hz. Mit 100 Hz Bildwiederholrate wird das Bild absolut flimmerfrei dargestellt. |
Frage Mit welchen Bildeinstellungen erreiche ich das beste Bild für den TV Samsung GQ50Q80B?Antwort Der hifi-forum User mike500 hat die Grundlagen der optimalen Bildeinstellungen bei einem Samsung Fernseher in seinem Artikel Bildeinstellungen erklärt oder 'das perfekte Bild' detailliert aufgeführt und gibt eine hervorragende Anleitung, wie man auf seinem Samsung Fernseher das optimale Bild einstellen kann. Im avsforum findest Du ein HDR10 Testpattern, mit dem Du diverse Einstellungen hinsichtlich der Bildqualität optimal einstellen kann. Hierzu gibt es ein Paket (HDR10 Test Pattern für Fernseher) und Du kannst im Forum nachvollziehen, wie die Kalibrierung ablaufen kann. Und auch Fragen stellen. Ein Colorimeter ist wichtig, damit Du die Kalibrierung vornehmen kannst (z.B. eines von X-Rite oder eines von Datacolor). |
Frage Was ist eine kompatible Soundbar für den Fernseher Samsung GQ50Q80B?Antwort Für das Fernseher-Modell Samsung GQ50Q80B kann eine Soundbar aus der Samsung HW-J-Serie aus 2015 oder aus der Samsung HW-K Serie aus 2016 verwendet werden. |
Frage Unterstützt der Fernseher Samsung GQ50Q80B den DTS-Codec?Antwort Das Modell Samsung GQ50Q80B unterstützt leider kein DTS. Mehr Details zur fehlenden DTS-Unterstützung und was Du alternativ machen kannst, erfährst Du bei uns. |
Samsung Q80C vs Samsung Q80B TV Vergleich: Ist der neuere Q80C wirklich besser? | Samsung FALD-TV Q80: der neuere TV Q80C gegen den ein Jahr älteren Q80B. Wie gut hat sich die Technik bei dem Samsung Modell Q80 von einem Jahr auf das andere entwickelt? Oder gibt es vielleicht gar keine Unterschiede? Welches Modell ist die bessere Wahl für deine Bedürfnisse? In diesem umfassenden Vergleich haben wir die Bildqualität, die Audioleistung [...] weiterlesen |
Samsung Q80A vs Q80B TV Vergleich: Ist der Nachfolger aus 2022 besser? | Der Samsung Q80B ist das QLED-Modell mit FALD-Hintergrundbeleuchtung und 100 Hz nativer Bildwiederholrate. Der Q80B gehört zum Samsung QLED TV Lineup und bildet den Nachfolger zum Samsung Q80A aus dem Jahr 2021. Wir haben einige Fragen erhalten, die wir in diesem Artikel beantworten wollen: Was ist der genaue Unterschied zwischen dem Samsung Q80A und Q80B [...] weiterlesen |
Samsung Q60B vs Q80B TV Vergleich 2022: Edge LED gegen FALD, lohnt der Aufpreis? | Einstiegs-QLED gegen Top-QLED ohne Mini LED. So kann man den Vergleich der beiden Samsung TVs Q60B und Q80B aus der 2022er Produktgeneration kurz zusammenfassen. Beide TVs gehören zum Samsung QLED-TV-Lineup 2022 und sind mit einer herkömmlichen Hintergrundbeleuchtung ohne Mini LEDs ausgestattet. Die Farbverbesserungen mit Quantum Dots haben aber natürlich [...] weiterlesen |
Samsung Q80/Q80B QLED TV Review | Im Test von rtings.com schneidet der neue Samsung QLED Q80B insgesamt gut ab. Besonders gut ist das Gerät für TV-Shows, Sport und Videospiele, nicht ganz so gut für Filme mit und ohne HDR geeignet. Wie die Experten des Testportals zu ihren Ergebnissen kommen und welche Messwerte sie ermittelt haben, fassen wir kompakt zusammen. Der Einstieg in den Test gelingt dem Samsung Q80B mehr schlecht als recht, da es nur 7 von 10 Punkten bei der Verarbeitungsqualität gibt. Dies liegt an einige ermittelten Verarbeitungsschwächen, wobei unklar ist, ob dies ein Serienproblem ist. Auch beim Kontrast müssen die Tester mit Punkten geizen, was an überschaubaren Werten von 1500:1 mit und 1150:1 ohne Local Dimming liegt. Der schlechte Kontrast ist im ADS-Panel zu suchen, welches nativ einem IPS-Panel entspricht. Auch für das Local Dimming per se gibt es Kritik, was an den nur 48 Dimming-Zonen des Testgerätes mit 65 Zoll liegt. Für die SDR-Helligkeit mit bis zu 900 cd/m² gibt es hingegen Lob, für die HDR-Werte bis rund 870 cd/m² springt ebenfalls eine Note im grünen Bereich heraus. Die Grauuniformität schneidet noch ausreichend ab, die Schwarzuniformität hingegen nicht. Punkte kann der Samsung Q80B im Test dann wieder für das blickwinkelstabile Bild sammeln. Etwas weniger gibt es für die doch recht stark sichtbaren Reflektionen von Lichtquellen auf dem Screen. Die Farbwiedergabe ist ab Werk gut und lässt sich über eine Kalibrierung noch weiter optimieren (dE Farben: 1.17; dE Weiß: 0.25) Auch die Farbraumabdeckung bekommt mit knapp 93% nach DCI P3 und gut 70% nach Rec.2020 eine gute Note, die Farbhelligkeit hingegen nur ein Befriedigend. Farbverläufe stellt der QLED-TV gut dar, leidet zudem unter keinerlei Einbrennrisiko. Für ungestörten TV-Genuss ist wichtig, dass die Hintergrundbeleuchtung flimmerfrei erfolgt und Black Frame Insertion (BFI) mit 120 Hz im Einsatz ist. Allerdings gibt es ein Stottern bei Inhalten mit geringer Framerate. Für Gamer gut zu wissen ist, dass das Gerät geringe Input Lags aufweist und dazu unter anderem ALLM und VRR bietet. Der wiedergegebene Frequenzbereich der verbauten Lautsprecher ist solide, die Wiedergabe ist nur bei hoher Lautstärke leicht verzerrt. Das Betriebssystem wird für seine Bedienung sowie die Features und Apps gelobt, ist allerdings nicht werbefrei. Auch die solarladende Fernbedienung (Solar Cell Smart Remote) bekommt Lob. zum Artikel |
Modellbezeichnung | GQ50Q80B |
---|---|
Hersteller | Samsung |
weitere Modellbezeichnungen | GQ50Q80BATXZG |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2022 |
Quelle | www.samsung.com |
Preis bei Amazon | |
Kosten pro Zoll | |
Abbildung | ![]() |
GQ50Q80B | |
Hersteller | Samsung |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2022 |
Artikelname | GQ50Q80B |
Artikelnummer | GQ50Q80BATXZG |
EAN | 8806094235470 |
GQ50Q80B | |
AI Upscaling | ja |
Auto Motion Plus | ja |
Bild-Engine | Quantum Prozessor 4K |
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
Bildschirmdiagonale | 50 Zoll |
Bildschirmtyp | QLED 4K |
Bildwiederholrate | 50Hz |
Blickwinkel (H/V) | 178°/178° |
Color | 100% Farbvolumen mit Quantum Dot |
Filmmaker Mode | ja |
Film Modus | ja |
HDR 10+ | HDR10+-Zertifizierung |
HDR (High Dynamic Range) | Quantum HDR 1000 |
HLG (Hybrid Log Gamma) | ja |
Kontrast | ja, Direct Full Array |
LED Clear Motion | ja |
Lokales Dimming | Supreme UHD Dimming |
Motion Technologie | Motion Xcelerator Turbo |
PQI (Picture Quality Index) | 3200 |
GQ50Q80B | |
Active Voice Amplifier | ja |
Adaptive Sound | Adaptive Sound+ |
Audio-Vorauswahl-Deskriptor | ja |
Ausgangsleistung (RMS) | 40 W |
Bluetooth Audio-Unterstützung | ja |
Dolby Atmos | ja |
Dolby Decoder | MS12 2ch |
Dolby-Technologie | Dolby Digital Plus |
Dual Audio Support (Bluetooth) | ja |
Lautsprecher-Kanäle | 2.2-Kanal |
Multiroom-Unterstützung | ja |
Object Tracking Sound | OTS Lite |
Q-Symphony | ja |
Woofer | ja |
GQ50Q80B | |
360° Kamera-Unterstützung | ja |
360° Video Player | ja |
Ambient Mode | Ambient Mode+, Ambient Mode+ |
App Casting | ja |
Bildschirmübertragung PC auf TV | ja |
Bildschirmübertragung TV auf Mobilgerät | ja |
Bluetooth Low Energy | ja |
ConnectShare | ja |
Einfache Einrichtung | ja |
Mobile Camera Support | ja, ja |
Multi View | bis zu 2 Bereiche |
Music Wall | ja |
Screen Mirroring | ja |
Smart Calibration | Basic |
Smart TV Plattform | ja |
Sound Mirroring | ja |
Tap View | ja |
TV Initiate Mirroring | ja |
TV Sound auf Mobilgerät | ja |
Video Communication | Google Duo |
Webbrowser | ja |
Web Service | Microsoft 365 |
Wired TV On (Samsung Wake on LAN) | ja |
Wireless Dex | ja |
Wireless TV On (Samsung Wake on LAN) | ja |
GQ50Q80B | |
Abschaltautomatik | ja |
Adaptive Picture | Optimiert/EyeComfort |
Alexa-Unterstützung | Integriert und kompatibel |
Ambient Mode-Farbtonsensor | ja |
Ambient Mode-Helligkeitssensor | ja |
Analogtuner | ja |
Barrierefreiheit | Schriftgröße und -kontrast erhöhen, Mehrfachaudioausgabe, SeeColors, Farben invertieren, Graustufen, Vergrößerung für Gebärdensprache, Tastenwiederholung verlangsamen, Graphic Zoom, Bild aus |
Betriebssystem | Tizen™ |
Bild-in-Bild (PiP) | ja |
Bixby integriert | ja |
Common Interface Typ | CI+(1.4) |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | 2 x DVB-T2/C/S2 |
DTV Sound System | Dolby |
Elektronischer Programmführer (EPG) | ja |
Fernfeldkommunikation | ja |
Hey Google-Unterstützung | Integriert und kompatibel |
Instant On | ja |
IoT Hub | ja |
IP Control | ja |
Menüsprachen | Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Serbisch, Slowakisch, Spanisch, Schwedisch, Bulgarisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Slowenisch, Albanisch, Mazedonisch, Bosnisch, Russisch (nur wenn TV in Estland, Lettland oder Litauen betrieben wird) |
SmartThings App-Unterstützung | ja |
SmartThings | ja |
Tastatur/Maus über Bluetooth | ja |
TimeShift | ja |
TV Plus | ja |
Universalfernbedienung | ja |
Universal Guide | ja |
Untertitel | ja |
Videotext | ja |
GQ50Q80B | |
Antenneneingänge | 3 |
Audioausgang | 1 |
Bluetooth | Ja (BT5.2) |
CI+-Slot | 1 |
eARC (Enhanced Audio Return Channel) | Ja (HDMI 3) |
HDMI 2.1 Funktionen | 4K@ 60Hz, HDR10+-Zertifizierung: HDR10+ Adaptive, ALLM, eARC (auf HDMI-Port 3) |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
HDMI-CEC | Ja, Anynet+ |
HDMI Quick Switch | ja |
IPv6-Unterstützung | ja |
Netzwerkanschluss (LAN) | ja |
Recorderfunktion (PVR) | ja |
Tastatur/Maus über USB | ja |
USB-Anschlüsse | 2 |
WiFi Direct | ja |
WLAN integriert | WiFi5 |
GQ50Q80B | |
10 Bit Unterstützung/1 Milliarde Farbe | ja |
Rahmen-Typ | 3-seitig rahmenloses Design |
Standfuß-Farbe | Sand Carbon |
Standfuß-Typ | ja, Floating Plate |
TV-Design | Stylish Q, Carbon Silber |
GQ50Q80B | |
Automatische Kanalsuche | ja |
HbbTV | HbbTV 2.0.3 |
Twin Tuner | ja |
GQ50Q80B | |
Eco Sensor | ja |
Eco-Sensor | ja |
Energieeffizienzklasse | G |
Energieverbrauch im Betrieb | 94 W, 175 W |
Energieverbrauch im Stand-by | 0,50 W |
Energieverbrauch pro 1000 h | 94 kWh |
Energieverbrauch pro Jahr | 130 kWh |
Energieversorgung | AC220-240V 50/60Hz |
GQ50Q80B | |
Gewicht mit Fuß | 18,1 kg |
Gewicht mit Verpackung | 23,4 kg |
Gewicht ohne Fuß | 13,7 kg |
GQ50Q80B | |
Anleitung | ja |
Fernbedienung | Premium Solar Smart Remote |
Mini Wandhalterung | optional |
Netzkabel | ja |
VESA Wandhalterung | optional |
VESA Wandhalterungsnorm | 200 x 200 |
GQ50Q80B | |
Auto Game Mode (ALLM) | ja |
Dynamic Black EQ | ja |
Game Bar | 2.0 |
Game Motion Plus | ja |
HGiG | ja |
Mini Map Zoom | ja |
Super Ultra Wide Game View | ja |
Surround Sound | ja |
GQ50Q80B | |
Freesync | FreeSync Premium Pro |
GQ50Q80B | |
Maße mit Fuß | 1114,2 x 723,0 x 239,8 mm |
Maße ohne Fuß | 1114,2 x 644,6 x 53,9 mm |
Maße Standfuß | 510,0 x 239,8 mm |
Maße Verpackung (B x H x T) | 1337 x 780 x 178 |