Samsung GQ55QN95A![]() |
Das Samsung Modell GQ55QN95A hat eine Bilddiagonale von 55 Zoll, das Display hat eine Auflösung von UHD (3840 x 2160 Pixel). Das Samsung Modell GQ55QN95A wurde im Jahr 2021 auf den Markt gebracht. Das Modell ist für den deutschen Markt hergestellt worden.
Das Display hat eine Bildwiederholrate von 100Hz. Der PQI beträgt bei diesem Modell 4600. Es lassen sich auch andere Geräte über die folgenden Anschlüsse verbinden: 4 x HDMI-Anschlüsse, 3 x USB-Anschlüsse. Das Fernsehprogramm nimmt das Gerät über den integrierten digitalen Videorekorder - mit angeschlossenem USB-Device - auf.
Mit einer passenden VESA Wandhalterung der Größe 200 x 200 kann man den Samsung GQ55QN95A problemlos an die Wand hängen.
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 55 Zoll |
Bildwiederholrate | 100Hz |
PQI (Picture Quality Index) | 4600 |
Ausgangsleistung (RMS) | 70 W |
Dolby-Technologie | Dolby Digital Plus |
Recorderfunktion (PVR) | ja |
USB-Anschlüsse | 3 |
Netzwerkanschluss (LAN) | ja |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
WLAN integriert | Ja (WiFi5) |
Digitaler Audio-Ausgang | 1 |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | 2 x DVB-T/C/S2 |
HbbTV | HbbTV 2.0.2 |
VESA Wandhalterungsnorm | 200 x 200 |
Frage Wann wurde das Modell Samsung GQ55QN95A hergestellt?Antwort Das Herstellungsjahr des Samsung GQ55QN95A ist 2021. Das Gerät reiht sich damit in die Serie Samsung QN95A ein. |
Frage Kann ich mit dem Samsung GQ55QN95A das TV-Programm aufnehmen?Antwort Mit dem Modell GQ55QN95A von Samsung ist ein integrierter Personal Video Recorder (PVR) vorhanden. Um den Videorekorder nutzen zu können, muss ein USB-Medium, z.B. ein USB-Stick oder eine USB-Festplatte angeschlossen werden. Welche USB-Festplatten für die Videorekorder Funktion kompatibel sind, zeigt der Artikel USB-Stick und Festplatte passend für Samsung Fernseher und PVR. |
Frage 'TimeShift': was ist damit beim Fernseher Samsung GQ55QN95A gemeint?Antwort Mit Timeshift kann man das Fernsehprogramm pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt einfach weiterschauen (z.B. bei Unterbrechung durch ein Telefonat, eine Toilettenpause, etc.). Das TV-Modell Samsung GQ55QN95A verfügt über genau diese Funktion, die das Fernsehen einfach komfortabler macht. |
Frage Mit welcher Wandhalterung kann ich den TV Samsung GQ55QN95A am Besten aufhängen?Antwort Für den Samsung GQ55QN95A braucht man eine VESA Wandhalterung für die Dimensionen 200 x 200. Unsere Empfehlung: Die Perlesmith VESA TV Wandhalterung ist bis 400 x 400 kompatibel, stabil und wegen des sehr niedrigen Preises beliebt. Weitere passende Wandhalterungen mit 200 x 200 für Samsung Fernseher finden sich bei Amazon. Suchst Du das Non-Plus-Ultra an Qualität, wirst Du um eine Vogels Wandhalterung nicht herum kommen. Mehr Details zum Thema TV-Wandhalterungen erfährst Du bei uns. |
Frage Hat der Samsung GQ55QN95A ein Servicemenü und falls ja, was kann ich dort alles einsehen?Antwort Wie bei jedem Samsung Fernseher findest Du auch beim Samsung GQ55QN95A ein Servicemenü. In den allermeisten Fällen ist es die Kombination aus den Tasten INFO, MENU, MUTE, POWER auf der Infrarot-Fernbedienung. Nach Eingabe sollte sich der Fernseher einschalten und es dauert ein paar Sekunden, bis das Servicemenü erscheint. Falls Du eine Samsung Smart Remote hast (Fernbedienung mit wenigen Tasten), kannst Du Dir eine Samsung Infrarot Fernbedienung für kleines Geld dazu kaufen, um das Servicemenü zu öffnen. Weitere Details zum Aufruf des Samsung Servicemenüs und den Einstellungsmöglichkeiten erfährst Du in unserem Artikel Das Samsung Servicemenü entschlüsselt. |
Frage Was sind die besten Bildeinstellungen für den Fernsehers Samsung GQ55QN95A?Antwort Der hifi-forum User mike500 hat die Grundlagen der optimalen Bildeinstellungen bei einem Samsung Fernseher in seinem Artikel Bildeinstellungen erklärt oder 'das perfekte Bild' detailliert aufgeführt und gibt eine hervorragende Anleitung, wie man auf seinem Samsung Fernseher das optimale Bild einstellen kann. Im avsforum findest Du ein HDR10 Testpattern, mit dem Du diverse Einstellungen hinsichtlich der Bildqualität optimal einstellen kann. Hierzu gibt es ein Paket (HDR10 Test Pattern für Fernseher) und Du kannst im Forum nachvollziehen, wie die Kalibrierung ablaufen kann. Und auch Fragen stellen. Ein Colorimeter ist wichtig, damit Du die Kalibrierung vornehmen kannst (z.B. eines von X-Rite oder eines von Datacolor). |
Frage Welche Soundbar ist für den Fernsehers Samsung GQ55QN95A geeignet?Antwort Kompatibel zum Fernseher Samsung GQ55QN95A ist beispielsweise eine Soundbar aus der Samsung HW-T-Serie oder der höherwertigen HW-Q-Serie aus 2020. Außerdem kannst Du Dir aus 2021 die günstigen Soundbars der HW-A-Serie von Samsung anschauen. |
Frage Unterstützt der Fernseher Samsung GQ55QN95A den DTS-Codec?Antwort Samsung hat beim TV-Modell GQ55QN95A keinen DTS-Dekoder integriert. Mehr Details zur fehlenden DTS-Unterstützung und was Du alternativ machen kannst, erfährst Du bei uns. |
Samsung QN95A vs QN95B TV Vergleich: Was hat Samsung am Premium-QLED TV mit Mini LED 2022 verbessert? | Im vergangenen Jahr hat Samsung seine neuen Neo QLED-Modelle mit Mini LED eingeführt. Das damalige 4K-Topmodell war der QN95A. 2022 folgt nun mit den QN95B der Nachfolger. Beide befinden sich daher im 4K Premium-Bereich. Der QN95A im QLED A-Lineup 2021 und der QN95B im QLED B-Lineup 2022. In diesem Artikel schauen wir uns an, in welchen Punkten der [...] weiterlesen |
Samsung Neo QLED QN95A vs. Sony X95J Kaufberatung und TV-Vergleich: Um wie viel ist der Samsung-Flaggschiff-Fernseher besser als der Premium-FALD-TV von Sony? | Samsung hat in diesem Jahr mit Neo QLED eine Weiterentwicklung seiner QLED-Technologie präsentiert. Der Samsung QN95A gehört zur Neo QLED-Serie 2021 und bildet hier das Top-Modell ab. Es ist ein direkter OLED-Konkurrent zu den TVs von Sony und LG. Der Sony X95J ist ebenfalls das Top-LCD-Modell, welches zur XJ-Serie gehört. Jedoch hat Sony noch das OLED- [...] weiterlesen |
Samsung Neo QLED QN95A vs. LG OLED G1 TV-Vergleich 2021: wer gewinnt den Kampf um den Platz 1? | Kennst Du die Szene aus dem Marvel Film Thor – Tag der Entscheidung (Thor: Ragnarok), in der sich Thor, der Gott des Donners, und der übermenschliche Hulk gewzungenermaßen in der Arena des Grandmasters gegenüberstehen und kämpfen? Zwei der stärksten Charaktere aus dem Marvel Universum? In etwa so kannst Du Dir auch den „Kampf“ um den [...] weiterlesen |
Samsung Neo QLED TV QN95A 2021: Wie gut ist der Premium TV mit Mini LED? (GQ55QN95A, GQ65QN95A, GQ75QN95A, GQ85QN95A) | Samsungs 4K-Spitzenmodell hört auf den Namen QN95A. Er ist das Top-Modell unter den neuen Neo QLEDs TVs mit UHD-Auflösung. Was Du beim Samsung QN95A mit der neuen Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung für den zugegebenermaßen nicht gerade geringen Kaufpreis bekommst, verraten wir Dir in unserer Kaufberatung. Eines vorweg: Gerade bei der Bildqualität kann der [...] weiterlesen |
Samsung Q90R (2019) vs. Samsung QN95A (2021) TV Vergleich: wie gut ist der Nachfolger QN95A im Vergleich zum Top-Modell Q90R aus 2019? | Samsung hatte 2019 einen TV-Boliden mit FALD-Hintergrundbeleuchtung und vielen Dimming-Zonen auf den Markt gebracht: das Modell Q90R. Aber wie steht es zu dem TV-Modell mit Neo QLED Technologie und Mini LED FALD Hintergrundbeleuchtung: dem Modell QN95A? Wie hat sich das Premium-TV-Modell von Samsung vom sehr guten Q90R aus 2019 bis zum QN95A aus 2021 [...] weiterlesen |
Samsung Neo QLED QN95A vs. LG OLED C1 Kaufberatung und TV-Vergleich im Premium-Duell 2021: OLED oder Neo QLED, welcher TV ist besser? | 2021 schickt Samsung das neue Neo QLED ins Duell mit den OLED-TVs von LG. Aber kann die neue Technologie mit Mini LEDs den Rückstand wettmachen? Dies untersuchen wir im Vergleich der beiden 4K-Spitzenmodelle Samsung Neo QLED QN95A und LG OLED C1. Dabei interessieren vor allem diese Fragen, die uns häufig gestellt wurden: Samsung Neo QLED QN95A oder LG [...] weiterlesen |
Samsung QN95A (2021) vs. Samsung QN800A (2021) Kaufberatung und TV-Vergleich: 4K Premium- oder 8K Einsteiger-Modell, welcher ist besser? | „4K oder 8K, das ist hier die Frage“ hätte es heißen können. Wer auf der Suche nach einem hochwertigen TV-Gerät ist, steht vor der Frage: Nehme ich einen Premium-TV mit 4K oder ein Einsteiger-Modell mit 8K? Wobei Einsteiger-Modell untertrieben ist, denn mit 8K ist man bereits im hochpreisigen Segment unterwegs. Beides hat seine Vor- und Nachteile, n [...] weiterlesen |
Sony OLED A90J vs. Samsung Neo QLED QN95A Kaufberatung und TV-Vergleich 2021: Welcher ist besser, Sonys OLED oder Samsungs Neo QLED mit Mini LED? | Sony hat mit dem OLED Modell A90J die verbesserte OLED-Technologie von LG Display in seinen Premium-TV eingebaut. Damit erhöht sich die Spitzenhelligkeit des OLED-Panels und verringert so ein kleines Übel der bisherigen OLED-TVs. Demgegenüber steht jedoch auch ein weiterentwickelter QLED-TV von Samsung, welcher die Mini LED Technik als [...] weiterlesen |
LG CX (2020) vs. Samsung QN95A (2021) Kaufberatung und TV-Vergleich: LGs OLED aus 2020 oder Samsungs Mini LED TV aus 2021? | Samsung hat mit dem 2021er TV-Lineup die Mini LED Technik eingeführt und die Fernseher mit der Bezeichnung Neo QLED in den Handel gebracht. Das Top-Modell mit 4K Auflösung ist der Fernseher Samsung QN95A, welches mit vielen tausend Mini LEDs als Hintergrundbeleuchtung ausgestattet ist und diese zu viele hunderte Dimming-Zonen zusammenfasst. Wie genau [...] weiterlesen |
Samsung Q95T (2020) vs. Samsung QN95A (2021) Kaufberatung und TV-Vergleich: Welcher ist der bessere QLED Fernseher und wie wirkt sich die Mini LED Technik aus? | Der Samsung QN95A ist das 2021er Flaggschiff im TV-Bereich mit einer Auflösung von 4K im Samsung TV-Lineup 2021. Der Vorgänger, das Modell Q95T, war 2020 noch das Top-Modell im Samsung Lineup mit UHD Auflösung. Häufig wurden wir zu den beiden TVs folgendes gefragt: Was sind die genauen Unterschiede zwischen dem Samsung Q95T und dem QN95A? Wie wirkt sich [...] weiterlesen |
Samsung QN90A QLED TV Review (Deutsche Version Samsung QN95A) | Die kanadischen Kollegen von rtings.com durften den neuen Neo QLED QN90A (US-Version) von Samsung bereits testen. Da dieses Modell nahezu baugleich ist mit dem europäischen QN95A, fassen wir die Ergebnisse an dieser Stelle für dich zusammen. Erwartungsgemäß schneidet der QN90A bei der Verarbeitungsqualität sehr gut ab. Positiv heben die Tester auch das hohe Kontrastverhältnis von bis zu 26534:1 mit Local Dimming hervor, genauso wie die hohe Helligkeit bei HDR (1.800 cd/m²) wie SDR (1.428 cd/m²). Allerdings weist das Local Dimming leichtes Blooming auf, was vor allem im Game Mode sichtbar wird. Während die Schwarzuniformität gut ausfällt, gibt es bei der Grauuniformität des Panels durchaus Gründe für leichte Kritik. Auch bei der Blickwinkelstabilität des Bildes schneidet der QN90A solide, aber nicht hervorragend ab - trotz Samsungs Ultra Viewing Angle Technologie. Positiv ist hingegen, dass es kaum sichtbare Reflektionen auf dem Bildschirm gibt. Die Kalibrierung des Panels ist bereits bei der Auslieferung sehr gut, lässt sich zudem noch leicht verbessern. Die Skalierung von geringer aufgelöstem Content klappt gut. Die Farbwiedergabe gelingt ebenfalls dank bis zu 95,5% DCI P3-Abdeckung und gutem Volumen. Die Gefahr von einbrennenden Bildern besteht nicht. Die Reaktionszeiten und Latenzen des Panels sind sehr gut, zudem arbeitet es flimmerfrei, mit BFI bis zu 120 Hz sowie Bewegungsinterpolation bei 30 und 60 fps. Allerdings gibt es bei 24p-Content leichtes Stottern. Im Vergleich zum günstigeren QN85A zeigt der QN90A (europäische Version QN95A) im Test weniger Verzerrungen bei der Tonwiedergabe, deckt aber ebenfalls bei den tiefen Tönen keinen sonderlich großen Frequenzbereich ab. Weitere Pluspunkte gibt es für Tizen 2021 und die Fernbedienung, Kritik für die Werbeintegration. Insgesamt urteilt rtings.com im Test, dass es sich bei dem QN90A um einen exzellenten Fernseher handelt. Neo QLED mit Mini LED stellt eine Verbesserung zur QLED-Technologie dar und sorgt unter anderem für ein sehr helles und kontrastreiches Bild. Dank seiner guten Werte und Ausstattung eignet sich der QN90A gleichermaßen für TV, Filme mit und ohne HDR sowie zum Gaming. Selbst als PC-Monitor ist er mehr als gut nutzbar. zum Artikel |
Modellbezeichnung | GQ55QN95A |
---|---|
Hersteller | Samsung |
weitere Modellbezeichnungen | GQ55QN95AATXZG |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2021 |
Quelle | www.samsung.com |
Preis bei Amazon | |
Kosten pro Zoll | 32,340 EUR |
Abbildung |
GQ55QN95A | |
Hersteller | Samsung |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2021 |
Artikelname | GQ55QN95A |
Artikelnummer | GQ55QN95AATXZG |
EAN | 8806092020467 |
Lieferant | Samsung |
GQ55QN95A | |
Antireflexbeschichtung (Ultra Black) | ja |
Auto Depth Enhancer | nein |
Betrachtungswinkel | Ultra Viewing Angle |
Bild-Engine | Neo Quantum Prozessor 4K |
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
Bildschirmdiagonale | 55 Zoll |
Bildschirmtyp | Neo QLED |
Bildwiederholrate | 100Hz |
Farbe | 100% Farbvolumen mit Quantum Dot |
Film Modus | ja |
HDR 10+ | HDR10+-Zertifizierung |
HDR (High Dynamic Range) | Quantum HDR 2000 |
HLG (Hybrid Log Gamma) | ja |
Kontrast | Quantum Matrix Technology |
Kontrastverstärker | ja |
Lokales Dimming | Ultimate UHD Dimming Pro |
Natural Mode Unterstützung | ja |
PQI (Picture Quality Index) | 4600 |
GQ55QN95A | |
Audio-Vorauswahl-Deskriptor | ja |
Ausgangsleistung (RMS) | 70 W |
Bluetooth Audio-Unterstützung | ja |
Dolby 5.1 Decoder | ja |
Dolby-Technologie | Dolby Digital Plus |
Lautsprecher-Kanäle | 4.2.2-Kanal |
Object Tracking Sound | OTS+ |
Q-Symphony | ja |
Woofer | ja |
GQ55QN95A | |
360° Kamera-Unterstützung | ja |
360° Video Player | ja |
Alexa-Unterstützung | Alexa integriert/Kompatibel mit Alexa |
App Casting | ja |
Bildschirmübertragung PC auf TV | Basic |
Bildschirmübertragung TV auf Mobilgerät | ja |
Bixby | ja |
ConnectShare | ja |
Expert Calibration | ja |
Fernfeldkommunikation | ja |
Galerie | ja |
Hey Google-Unterstützung | Kompatibel mit Google Assistant |
Multi View | bis zu zwei Bereiche |
Music Wall | ja |
Screen Mirroring | ja |
SmartThings App-Unterstützung | ja |
Smart TV Plattform | ja |
Sound Mirroring | ja |
Sprachassistenten | ja |
Tap View | ja |
TV Plus | ja |
TV Sound auf Mobilgerät | ja |
Universal Guide | ja |
Webbrowser | ja |
GQ55QN95A | |
Active Voice Amplifier | ja |
Adaptive Picture | ja |
Adaptive Sound | Adaptive Sound+ |
AI ScalNet | nein |
AI Upscaling | ja |
Ambient Mode | Ambient Mode+ |
Ambient Mode-Farbtonsensor | ja |
Ambient Mode-Helligkeitssensor | ja |
Art Mode | nein |
Automatische Abschaltung | ja |
Automatische Sendersuche | ja |
Barrierefreiheit (Sonstiges) | Voice Guide (Vorlesefunktion), Schriftgröße und -kontrast erhöhen, Nutzung der TV-Fernbedienung lernen, Menübildschirm lernen, Mehrfachaudioausgabe (Bluetooth + TV-Lautsprecher), SeeColors, Farben invertieren, Graustufen, Vergrößerung für Gebärdensprache, Tastenwiederholung verlangsamen |
Bewegungssensor | nein |
Bild-in-Bild (PiP) | ja |
ConnectShare) | ja |
Digital Clean View | ja |
Elektronische Programmzeitschrift | ja |
Filmmaker Mode | ja |
Instant On | ja |
Menüsprachen | Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Serbisch, Slowakisch, Spanisch, Schwedisch, Bulgarisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Slowenisch, Albanisch, Mazedonisch, Bosnisch, Russisch (nur wenn TV in Estland, Lettland oder Litauen betrieben wird) |
NFC integriert (Nahfeldkommunikation) | nein |
One Cable Solution | ja |
Recorderfunktion (PVR) | ja |
Tastatur/Maus über Bluetooth | ja |
Tastatur/Maus über USB | ja |
TimeShift | ja |
Untertitel | ja |
Videotext | ja |
GQ55QN95A | |
Antenneneingänge | 3 |
Bluetooth | Ja (BT4.2) |
CI+-Slot | 1 |
Digitaler Audio-Ausgang | 1 |
eARC (Enhanced Audio Return Channel) | ja |
HDMI 2.1 Funktionen | 4K@120Hz, 2K@120Hz, VRR, Dynamic Metadata (HDR10+), ALLM (Auto Game Mode), eARC (1 Port) |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
HDMI-CEC | Ja, Anynet+ |
HDMI Kabel | nein |
HDMI Quick Switch | ja |
IPv6-Unterstützung | ja |
Netzwerkanschluss (LAN) | ja |
One Connect Box | ja, ja |
USB-Anschlüsse | 3 |
WiFi Direct | ja |
WLAN integriert | Ja (WiFi5) |
GQ55QN95A | |
Design | Carbon Silber |
Formfaktor | Slim look |
Rahmen-Typ | Rahmenloses Design |
Standfuß-Farbe | Sand Carbon |
Standfuß-Typ | ja, Bending Plate |
TV-Design | Solid Slim |
GQ55QN95A | |
Analogtuner | ja |
Common Interface Typ | CI+(1.4) |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | 2 x DVB-T/C/S2 |
DTV Sound System | Dolby |
HbbTV | HbbTV 2.0.2 |
Twin Tuner | ja |
GQ55QN95A | |
Energieeffizienzklasse bei hohem Dynamikumfang (HDR) | G |
Energieeffizienzklasse bei Standard-Dynamikumfang (SDR) | G |
Energiesparmodus | nein |
Energieverbrauch im Stand-by | 0,50 W |
Energieverbrauch pro 1000 h | 103 W |
Energieverbrauch pro Jahr | 143 kWh |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR) | 200 W |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR) | 103 W |
Ökosensor | ja |
Stromversorgung | AC220-240V 50/60Hz |
GQ55QN95A | |
Maße mit Fuß | 1227,4 x 768,0 x 235,2 mm |
Maße ohne Fuß | 1227,4 x 706,2 x 25,9 mm |
Maße Standfuß | 300,0 x 235,2 mm |
Maße Verpackung | 1409 x 844 x 177 mm |
GQ55QN95A | |
Gewicht mit Fuß | 21,0 kg |
Gewicht mit Verpackung | 30,4 kg |
Gewicht ohne Fuß | 16,8 kg |
GQ55QN95A | |
Anleitung | ja |
Fernbedienung | Premium Solar Smart Remote |
One Cable Solution 2,5m | ja |
One Cable Solution 5m | 0, optional |
Slim Fit Wandhalterung | optional |
Slim Gender Kabel | nein |
Stromkabel | ja |
TV Key Unterstützung | ja |
VESA Wandhalterungsnorm | 200 x 200 |
GQ55QN95A | |
Audio Codec | MPEG1 Audio Layer 3, AAC, FLAC (2-Kanal), Vorbis (2-Kanal), WMA, wav, midi, ape, AIFF, ALAC |
Container | AVI, MKV, ASF, MP4, 3GP, MOV, FLV, VRO, VOB, PS, TS, SVAF, WebM, RMVB |
Dateiendung | avi, mkv, asf, wmv, mp4, mov, 3gp, vro, mpg, mpeg, ts, tp, trp, flv, vob, svi, m2ts, mts, webm, rmvb, mp3, m4a, mpa, aac, flac, ogg, wma, wav, mid, midi, ape, aif, aiff, m4a |
Video Codec | H.264 BP/MP/HP, HEVC (H.265 - Main, Main10), Motion JPEG, MVC, MPEG4 SP/ASP, Window Media Video v9 (VC1), MPEG2, MPEG1, Microsoft MPEG-4 v1/v2/v3, Window Media Video v7 (WMV1)/v8 (WMV2), H.263 Sorrenson, VP6, AV1, VP8, VP9 (profile 0, profile 2), RV8/9/10 (RV30/40) |
GQ55QN95A | |
Auto Game Mode (ALLM) | ja |
Dynamic Black EQ | ja |
Freesync | FreeSync Premium Pro |
Game Bar | ja |
Game Motion Plus | ja |
G-SYNC | nein |
HGiG | ja |
Super Ultra Wide Game View | ja |
Surround Sound | ja |