Mit einer Bildschirmauflösung von UHD (3840 x 2160 Pixel) hat das Modell OLED65B9SLA von LG eine Diagonale von 65 Zoll. Das LG Modell OLED65B9SLA wurde im Jahr 2020 auf den Markt gebracht. Das Modell ist für den deutschen Markt hergestellt worden.
Es lassen sich auch andere Geräte über die folgenden Anschlüsse verbinden: 4 x HDMI-Anschlüsse, 3 x USB-Anschlüsse. Mit integriertem WLAN-Modul nach dem schnellen Standard 802.11ac kann der Fernseher ins heimische Netzwerk eingehängt werden. Die Mediatheken der Fernsehsender lassen sich durch die HbbTV Unterstützung direkt mit dem Gerät nutzen. Möchte man den LG OLED65B9SLA an die Wand hängen, muss man nach einer passenden Wandhalterung nach dem VESA Standard 300 x 200 suchen.
Bildschirmdiagonale | 65 Zoll |
---|---|
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
USB-Anschlüsse | 3 |
WLAN integriert | Ja (802.11ac) |
Netzwerkanschluss (LAN) | ja |
Digitaler Audio-Ausgang | Ja (optisch) |
HbbTV | ja |
VESA Wandhalterungsnorm | 300 x 200 |
Frage Aus welchem Jahr ist das Modell LG OLED65B9SLA?Antwort Das Herstellungsjahr des LG OLED65B9SLA ist 2020. Das Gerät reiht sich damit in die Serie LG B9 ein. |
Frage 'TimeShift': was ist damit beim Fernseher LG OLED65B9SLA gemeint?Antwort Mit Timeshift kann man das Fernsehprogramm pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt einfach weiterschauen (z.B. bei Unterbrechung durch ein Telefonat, eine Toilettenpause, etc.). Das TV-Modell LG OLED65B9SLA verfügt über genau diese Funktion, die das Fernsehen einfach komfortabler macht. |
Frage Welche Wandhalterung brauche ich für den Fernseher LG OLED65B9SLA?Antwort Um den Fernseher LG OLED65B9SLA an die Wand zu hängen, muss man eine VESA Wandhalterung mit den folgenden Abmessungen verwenden: 300 x 200. Unsere Empfehlung: Die Perlesmith VESA TV Wandhalterung ist bis 400 x 400 kompatibel, stabil und wegen des sehr niedrigen Preises beliebt. Weitere passende Wandhalterungen mit 300 x 200 für LG Fernseher finden sich bei Amazon. Bei Vogels findest Du Wandhalterungen, die neigbar, voll schwenkbar oder sogar motorisiert sind. Weitere Infos zur passenden VESA Wandhalterungen für Deinen TV findest Du ebenfalls bei zambullo.de. |
Frage Mit welcher Tastenkombination öffne ich beim TV LG OLED65B9SLA das Servicemenü?Antwort Wie bei jedem anderen LG TV findest Du auch beim LG OLED65B9SLA ein Servicemenü, dass sich über eine Servicefernbedienung öffnen lässt. Das Service Menü bei LG beinhaltet eine Übersicht über die Geräteeigenschaften sowie beispielsweise eine Info über die Betriebsstunden des Panels. Mehr Informationen zum Servicemenü bei LG Fernsehern und wie Du es aufrufen kannst, erfährst Du in unserem Artikel Das versteckte Servicemenü beim LG TV. |
Frage Mit welchen Bildeinstellungen erreiche ich das beste Bild für den TV LG OLED65B9SLA?Antwort Im avsforum findest Du ein HDR10 Testpattern, mit dem Du diverse Einstellungen hinsichtlich der Bildqualität optimal einstellen kann. Hierzu gibt es ein Paket (HDR10 Test Pattern für Fernseher) und Du kannst im Forum nachvollziehen, wie die Kalibrierung ablaufen kann. Und auch Fragen stellen. Ein Colorimeter ist wichtig, damit Du die Kalibrierung vornehmen kannst (z.B. eines von X-Rite oder eines von Datacolor). |
Frage Kann ich mit dem TV LG OLED65B9SLA DTS abspielen?Antwort Mit dem TV LG OLED65B9SLA kannst Du kein DTS abspielen. Mehr Details zur fehlenden DTS-Unterstützung und was Du alternativ machen kannst, erfährst Du bei uns. |
LG OLED Serie 2019: Vergleich und Unterschiede der 9er OLED Serie aus 2019 (B9, C9, E9, W9, Z9, R9) | LGs neue OLED Modelle wurden auf der CES 2019 präsentiert und haben einige Besonderheiten. Einen guten Teil der neuen TVs mit der 9er Serie wird man aus dem Vorjahr mit der 8er Serie kennen. Mit den OLED Modellen Z9 und dem R9 hat LG jedoch auch zwei Besonderheiten im Lineup, deren Konzepte zukunftsweisend sein können, zu denen Du weiter unten mehr erfä [...] weiterlesen |
Modellbezeichnung | OLED65B9SLA |
---|---|
Hersteller | LG |
weitere Modellbezeichnungen | OLED65B9SLA.AEU |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2020 |
Quelle | www.lg.de |
Preis bei Amazon | |
Kosten pro Zoll | |
Abbildung |
OLED65B9SLA | |
Hersteller | LG |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2020 |
Artikelname | OLED65B9SLA |
OLED65B9SLA | |
Bildschirmtyp | 4K OLED-Panel |
Bildschirmdiagonale | 65 Zoll |
Bildschirmdiagonale (cm) | 164cm |
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
Auflösung (Typ) | UltraHD (UHD/4K) |
Bildverhältnis | 16:9 |
Hintergrundbeleuchtung | Selbstleuchtende Pixel (Keine Hintergrundbeleuchtung) |
Dimming | Pixel Dimming/Self Lighting Pixel |
Farbdarstellung | Perfect Color |
Blickwinkel | Perfect Viewing Angle |
Black Frame Insertion (BFI) | OLED Motion |
Unterstützte HDR-Technik | Cinema HDR (Dolby Vision, HDR10 Pro, HLG) |
Dynamikkompression | HDR Dynamic Tone Mapping Pro |
HDR Effekt | ja |
AI Picture | ja |
AI Brightness | ja |
Upscaler | 4K Upscaler |
HFR | 4K/2K via HDMI |
Bildmodi | 10 Modi (Vivid, Standard, Eco, Cinema, Football, Game, HDR Effect, Technicolor Expert, (ISF) Expert (Bright Room), (ISF) Expert (Dark Room)) |
Farbgenauigkeit | True Color Accuracy |
Ultra Luminance | Ja (Ultra Luminance Pro) |
Unterstützung für Video Decoder | HEVC (4K@120P, 10bit), VP9 (4K@120P, 10bit) |
Bildoptimierungssensor | Illuminance Green Sensor |
OLED65B9SLA | |
Lautsprechersystem (Kanäle/Leistung) | 2.2-Soundsystem/40 Watt |
Abstrahlrichtung der Lautsprecher | Nach unten abstrahlende Lautsprecher |
Dolby Atmos | ja |
Surround-Sound-Unterstützung | Dolby Atmos/OLED Surround |
AI Sound | ja |
Automatische Klanganpassung (Adaptive Sound Control, ASC) | Ja (via AI Sound) |
Magic Sound Tuning | ja |
Bluetooth-Wiedergabe über TV-Lautsprecher | ja |
Simultane Audioausgabe | TV mit Kopfhörer/Optisch |
Bessere Sprachverständlichkeit (Clear Voice) | Clear Voice III |
aptX-Unterstützung (CD-Qualität via Bluetooth) | ja |
Unterstützte Audio Codecs | AC4, AC3(Dolby Digital), EAC3, HE-AAC, AAC, MP2, MP3, PCM, DTS, DTS-HD, DTS Express, WMA, apt-X |
OLED65B9SLA | |
Smart TV-Plattform | webOS 4.5 (AI ThinQ) |
LG Home Dashboard | ja |
LG ThinQ | ja |
Google Assistant | Integriert |
Amazon Alexa | Integriert |
Kompatibel zu Apple AirPlay 2 | ja |
Kompatibel zu Google Home | ja |
Kompatibel zu Amazon Echo | ja |
Kompatibel zu Smart ThinQ App | ja |
AI UX | ja |
AI Home | ja |
AI Empfehlungen | ja |
Intelligent Edit | ja |
Magic Link | ja |
Web-Browser | ja |
DLNA | ja |
OLED65B9SLA | |
Prozessor | alpha7 Gen2 Prozessor |
Autokalibrierung | ja |
TimeShift | ja |
Aufnahme auf externe USB-Festplatte | ja |
Aufnahme von analogen Quellen | nein |
Timergesteuerte Aufnahme | ja |
Elektronischer Programmführer (EPG) | ja |
Bild-in-Bild (Multi-View) | ja |
Gallery | ja |
Musik Player | ja |
Netzwerkfähiger Datei-Browser | ja |
Videotext | Ja (2000 Seiten) |
OLED65B9SLA | |
Screen Share-Funktionen (Screen Mirroring) | ja |
SIMPLINK (HDMI CEC) | ja |
Wireless Speaker & Audio (WiSA) | ja |
LG Sound Sync | ja |
Netzwerkunterstützung | LAN, WLAN, Bluetooth |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
HDMI Version | HDMI 2.1 |
ARC Unterstützung (Audio Return Channel) | Ja (eARC) |
USB-Anschlüsse | 3 |
Bluetooth | Ja (v5.0) |
WLAN integriert | Ja (802.11ac) |
Netzwerkanschluss (LAN) | ja |
CI+ Slot (Common Interface) | ja |
CI+ Version (Common Interface) | CI+ 1.4 |
Digitaler Audio-Ausgang | Ja (optisch) |
Kopfhörerausgang (3,5 mm Klinke) | ja |
Component/Composite (AV) | nein |
OLED65B9SLA | |
Tunertyp (Empfangsarten) | 1x (DVB-T2 HD/-C/-S2) |
Watch & Record (gleichzeitig fernsehen und aufnehmen) | nein |
HbbTV | ja |
Analog | ja |
OLED65B9SLA | |
Energieeffizienzklasse | A (Spektrum: A+++ bis D) |
Energieverbrauch im Betrieb | 133Watt |
Ø Jährliche Leistungsaufnahme in kWh/Jahr | 184 kW/Jahr |
Energieverbrauch im Stand-by | 0,5 Watt |
Netzspannung in Volt | 100-240 Volt (AC) |
Netzfrequenz in Hz | 50-60 Hz |
OLED65B9SLA | |
Gewicht in der Verpackung | 31,7kg |
Gewicht mit Standfuß | 26,2kg |
Gewicht ohne Fuß | 25,2kg |
OLED65B9SLA | |
VESA Wandhalterungsnorm | 300 x 200 |
OLED65B9SLA | ja |
LG Magic Remote-Fernbedienung inkl. Batterien | ja |
Schnellstartanleitung | ja |
Standfuß | ja |
Stromkabel | ja |
OLED65B9SLA | |
Kompatibel zu Nvidia G-Sync | ja |
Kompatibel zu AMD FreeSnyc | nein |
Kompatibel zu HGiG | ja |
Variable Refresh Rate (VRR) | ja |
Auto Low Latency Mode (ALLM) | ja |
OLED65B9SLA | |
Abmessungen der Verpackung (BxHxT) | 167,7 x 95 x 20,7 cm |
Abmessungen mit Standfuß | 144,9 x 86,9 x 24,6 cm |
Abmessungen ohne Standfuß | 144,9 x 83 x 4,69 cm |
OLED65B9SLA | |
EAN | 8806098689224 |
Artikelnummer | OLED65B9SLA.AEU |
ISTA 6-Verpackung | nein |
UVP | 2399 Euro (Stand: 19. Februar 2020) |
OLED65B9SLA | |
Magic Remote-Fernbedienung | Im Lieferumfang enthalten |
Fernbedienung (Typ) | LG Magic Remote-Fernbedienung (MR19) |
Fernbedienung per App (LG TV Plus) | ja |
Menüsprache | Deutsch, Englisch und 34 weitere Sprachen |
Intelligente Spracherkennung | Ja (u.a. Deutsch, Englisch) |
Sprache in Text umwandeln (Speech-to-Text) | ja |
Texte aussprechen lassen (Text-to-Speech) | ja |
Quick Access (Hotkeys/Favoriten) | ja |
360VR | ja |
OLED65B9SLA | |
Blei im Gerät enthalten | Dieses Gerät enthält Blei in bestimmten Bauteilen oder Komponenten, bei denen keine technische Alternative besteht. Hierbei hält sich LG an die RoHS-Richtline der Europäischen Union. |
Quecksilber im Gerät enthalten (mg) | 0,0mg |
OLED65B9SLA | |
VESA-kompatibel | ja |
OLED65B9SLA | |
Noise Reduction | vierstufige Rauschreduzierung (Quad-Step NR) |
Schärfeverbesserung | Frequency-based Sharpness Enhancer |
Tiefenverbesserung | Object Depth Enhancer |