Samsung UE40K5659![]() |
Mit einer Bildschirmauflösung von Full HD (1920 x 1080 Pixel) hat das Modell UE40K5659 von Samsung eine Diagonale von 40 Zoll. Samsung hat das Modell UE40K5659 im Jahr 2016 auf den Markt gebracht. Das Modell ist für den deutschen Markt hergestellt worden.
Der PQI beträgt bei diesem Modell 400. Das Modell verfügt über die Dimming-Technologie Micro Dimming Pro. Das Modell hat folgende Anschlüssen: 3 x HDMI-Anschlüsse, 2 x USB-Anschlüsse, 1 x Komponenteneingang (YPbPr), 1 (Gemeinsame Verwendung von Component Y) x Composite (FBAS) Eingang. Drahtlos ins Netzwerk und Internet kommt der Fernseher über das integrierte WLAN-Modul.
Über den digitalen Tuner und dem integrierten Personal Video Recorder (PVR) nimmt das Gerät das Fernsehprogramm auf einen USB-Stick oder eine USB-HDD auf. Mit HbbTV lassen sich die Mediatheken der Fernsehsender direkt verwenden, wie z.B. die ARD oder ZDF Mediathek. Möchte man den Samsung UE40K5659 an die Wand hängen, muss man nach einer passenden Wandhalterung nach dem VESA Standard 200 x 200 suchen.
Bildschirmdiagonale | 40 Zoll |
---|---|
Bildschirmauflösung | Full HD (1920 x 1080 Pixel) |
Bildschirmform | Flat |
PQI (Picture Quality Index) | 400 |
Dolby-Technologie | Dolby Digital Plus |
Ausgangsleistung (RMS) | 20 W |
Recorderfunktion (PVR) | ja |
WLAN integriert | ja |
ARC (Audio Return Channel) über HDMI | ja |
HDMI-Anschlüsse | 3 |
USB-Anschlüsse | 2 |
Netzwerkanschluss (LAN) | Ethernet |
Digitaler Audio-Ausgang | 1 (optisch) |
HbbTV | ja |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | DVB-C/S2/T2 HD |
VESA Wandhalterungsnorm | 200 x 200 |
Frage Aus welchem Jahr ist das Modell Samsung UE40K5659?Antwort Das Modell Samsung UE40K5659 kam im Jahr 2016 auf den Markt und gehört zur Serie Samsung K5659. |
Frage Kann ich mit dem Samsung UE40K5659 das TV-Programm aufnehmen?Antwort Das Modell UE40K5659 von Samsung hat einen integrierten Private Video Recorder (PVR), wie es im Samsung-Jargon heißt. Für eine Übersicht zu passenden USB-Sticks und USB-Festplatten haben wir den Artikel USB-Stick und Festplatte passend für Samsung Fernseher und PVR zusammengestellt. |
Frage 'TimeShift': was ist damit beim Fernseher Samsung UE40K5659 gemeint?Antwort Timeshift beschreibt eine Funktion, bei der das laufende TV-Programm durch den Fernseher aufgenommen wird. Der Zuschauer kann dann Funktionen wie 'Pause' oder 'Vorspulen' nutzen, um das Programm zu unterbrechen oder Werbung zu überspringen. |
Frage Welche Wandhalterung ist am Besten für den Samsung UE40K5659 geeignet?Antwort Mit einer Wandhalterung der Dimension 200 x 200 läßt sich der Samsung UE40K5659 problemlos an die Wand hängen. Unsere Empfehlung: Die Perlesmith VESA TV Wandhalterung ist bis 400 x 400 kompatibel, stabil und wegen des sehr niedrigen Preises beliebt. Weitere passende Wandhalterungen mit 200 x 200 für Samsung Fernseher finden sich bei Amazon. Suchst Du das Non-Plus-Ultra an Qualität, wirst Du um eine Vogels Wandhalterung nicht herum kommen. Mehr Details zum Thema TV-Wandhalterungen erfährst Du bei uns. |
Frage Über welche Tastenkombination öffne ich beim UE40K5659 von Samsung das Servicemenü?Antwort Beim Samsung UE40K5659 kannst Du das Servicemenü über die Standard Samsung Fernbedienung öffnen. In den allermeisten Fällen ist es die Kombination aus den Tasten INFO, MENU, MUTE, POWER auf der Infrarot-Fernbedienung. Nach Eingabe sollte sich der Fernseher einschalten und es dauert ein paar Sekunden, bis das Servicemenü erscheint. Falls Du eine Samsung Smart Remote hast (Fernbedienung mit wenigen Tasten), kannst Du Dir eine Samsung Infrarot Fernbedienung für kleines Geld dazu kaufen, um das Servicemenü zu öffnen. Weitere Details zum Aufruf des Samsung Servicemenüs und den Einstellungsmöglichkeiten erfährst Du in unserem Artikel Das Samsung Servicemenü entschlüsselt. |
Frage Wie viel Hertz (Hz) Bildwiederholrate hat das Panel des Samsung UE40K5659 nativ?Antwort Das Panel des Samsung UE40K5659 kann nativ 50 Hz Bildwiederholrate wiedergeben. |
Frage Was ist eine passende Ersatzfernbedienung für den Fernsehers Samsung UE40K5659?Antwort Für den TV Samsung UE40K5659 kannst Du folgende Fernbedienungen einsetzen: Für Sony ist eine der Standard-Fernbedienungen mit Infrarot-Funktion die Sony RMF-TX310E (Standard-Infrarot-Fernbedienung). Sie hat gummierte Tasten und ein schwarzes Kunststoffgehäuse sowie ein paar Sondertasten. Außerdem gibt es noch die folgenden: Die höherwertige Sony RMF-TX600E ist mit einem Aluminium-Gehäuse etwas besser ausgestattet und für Premium-Modelle der 2019er Serie von Sony (z.B. XG95, ZG9, AG9). Sie hat sowohl eine Infrarot- als auch Bluetooth-Funktion, so dass Du die Fernbedienung mit Deinem Sony Fernseher auch per Bluetooth koppeln kannst (sofern er dies unterstützt). Falls Dein TV nicht zu den aufgezählten Modellen gehört, funktionert eventuell die Sprachsteuerung über die Fernbedienung nicht, der Rest aber komplett. Die Fernbedienung Sony RMF-TX611E hat ein Front aus Aluminium und sieht dadurch sehr hochwertig aus - und fühlt sich auch so an. Sie ist mit Bluetooth und Infrarot ausgestattet und u.a. für die Modelle XH95, A87 und ZH8 auf den Markt gebracht worden. Eine Besonderheit ist die Hintergrundbeleuchtung der Tasten, so dass diese auch im Dunkeln sichtbar sind. Die RMF-TX611E ist auch mit anderen Sony TVs kompatibel, insbesondere die mit Bluetooth-Unterstützung. |
Frage Was sind die besten Bildeinstellungen für den Fernsehers Samsung UE40K5659?Antwort In einem sehr ausführlichen Artikel hat mike500 die Grundsätze der Bildeinstellungen bei einem Samsung Fernseher erläutert. Hierbei geht er in seinem Artikel Bildeinstellungen erklärt oder 'das perfekte Bild' detailliert auf jede Option ein, gibt viele Hintergrundinformationen und Tipps zur optimalen Einstellung. |
Frage Hat der Fernseher Samsung UE40K5659 die HDR (High Dynamic Range) Funktion?Antwort Der Fernseher Samsung UE40K5659 kann HDR-Filme nicht mit erhöhtem Kontrast darstellen, da die HDR-Metadaten nicht verarbeitet werden. Den eigentlichen Film stellt der Fernseher natürlich dar, nur eben ohne HDR. |
Frage Mit welcher Soundbar ist der Fernsehers Samsung UE40K5659 kompatibel?Antwort Für das Fernseher-Modell Samsung UE40K5659 kann eine Soundbar aus der Samsung HW-J-Serie aus 2015 oder aus der Samsung HW-K Serie aus 2016 verwendet werden. |
Die besten 40 Zoll TVs von Samsung in 2016 – Samsung Fernseher mit 40'' Bilddiagonale im Vergleich | Samsung hat im Jahr 2016 wieder eine große Modellvielfalt unter den 40 Zoll Fernsehern auf den Markt gebracht. Dieser Artikel hilft Dir, die grundsätzliche Entscheidung der für Dich richtigen Auflösung zu treffen und das passende 40 Zoll Modell von Samsung auszuwählen. Du suchst aktuelle Modelle mit 40 Zoll Bilddiagonale? Schaue Dir unsere Liste zu den [...] weiterlesen |
Samsung 32'' Fernseher Übersicht – alle 32 Zoll TVs von Samsung in 2016 | Samsung hat im Jahr 2016 wieder einige 32 Zoll Fernsehern auf den Markt gebracht. Durch die Modellbezeichnungen erkennt man jedoch nicht auf einen Blick, welches 32 Zoll Modell was genau kann und wie sich die Preisunterschiede begründen. Unser Artikel hilft bei der Auswahl zwischen den Modellen UE32K4109, UE32K5179, UE32K5579, UE32K5659 und UE32K5679, macht [...] weiterlesen |
Samsung K-Serie: Unterschiede und Vergleich der Fernseher 2016 | Die K-Serie von Samsung fasst die Einsteigergeräte der Samsung TVs für das Modelljahr 2016 zusammen. Mit einer HD-Ready oder FullHD Auflösung bildet sie das untere Spektrum des aktuell Möglichen ab. Was die Unterschiede der einzelnen Fernseher der Serie K von Samsung ausmacht und ob man vielleicht doch besser zu einer anderen Serie greift, erläutert der [...] weiterlesen |
Modellbezeichnung | UE40K5659 |
---|---|
Hersteller | Samsung |
weitere Modellbezeichnungen | UE40K5659SUXZG |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2016 |
Quelle | www.samsung.com |
Preis bei Amazon | |
Kosten pro Zoll | |
Abbildung | ![]() |
UE40K5659 | |
Hersteller | Samsung |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2016 |
Artikelname | UE40K5659 |
Artikelnummer | UE40K5659SUXZG |
EAN | 8806088263090 |
UE40K5659 | |
Quantum Dot Display | nein |
Bildschirmdiagonale | 40 Zoll |
Bildschirmauflösung | Full HD (1920 x 1080 Pixel) |
Bildschirmform | Flat |
10 Bit Unterstützung | nein |
Bild Engine | HyperReal |
PQI (Picture Quality Index) | 400 |
HDR (High Dynamic Range) | nein |
Lokales Dimming | Micro Dimming Pro |
Active Crystal Color | nein |
PurColor | nein |
Auto Depth Enhancer | nein |
Auto Motion Plus | nein |
Peak Illuminator | nein |
native Bildwiederholrate | 50 Hz |
UE40K5659 | |
Dolby-Technologie | Dolby Digital Plus |
Ausgangsleistung (RMS) | 20 W |
Lautsprecher-Typ | 2-Kanal (Down Firing + Bass Reflex) |
Woofer | nein |
UE40K5659 | |
Webbrowser | ja |
Sprachsteuerung | nein |
Screen Mirroring | ja |
UE40K5659 | |
Prozessor | Quad-Core |
Elektronische Programmzeitschrift | ja |
Recorderfunktion (PVR) | ja |
Spielemodus | ja |
Bild-in-Bild (PiP) | ja |
Videotext | ja |
TimeShift | ja |
One Connect Box | nein |
UE40K5659 | |
HDMI-Anschlüsse | 3 |
USB-Anschlüsse | 2 |
Komponenteneingang (YPbPr) | 1 |
Composite (FBAS) Eingang | 1 (Gemeinsame Verwendung von Component Y) |
Netzwerkanschluss (LAN) | Ethernet |
Digitaler Audio-Ausgang | 1 (optisch) |
Antenneneingang | 2 |
CI+-Slot | 1 |
ARC (Audio Return Channel) über HDMI | ja |
WLAN integriert | ja |
HDMI-CEC | Ja, Anynet+ |
UE40K5659 | |
TV-Design | Silber |
Standfuß | Quad |
UE40K5659 | |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | DVB-C/S2/T2 HD |
Analogtuner | ja |
Twin Tuner | nein |
Common Interface Typ | CI+ (Version 1.3) |
HbbTV | ja |
UE40K5659 | |
Energieeffizienzklasse | A |
Energieverbrauch im Betrieb | 54 W |
Energieverbrauch im Stand-by | 0,30 W |
UE40K5659 | |
Maße ohne Fuß | 917,6 x 539,7 x 54,9 |
Maße mit Fuß | 917,6 x 604,0 x 250,6 |
UE40K5659 | |
Gewicht ohne Fuß | 8,0 |
Gewicht mit Fuß | 9,2 |
UE40K5659 | |
VESA Wandhalterungsnorm | 200 x 200 |
Fernbedienung | Remote Control |