Sony XR-65A80K![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Sony Modell XR-65A80K hat eine Bilddiagonale von 65 Zoll, das Display hat eine Auflösung von UHD (3840 x 2160 Pixel). Das Herstellungsjahr des Sony Modells XR-65A80K ist 2022. Produziert wurde das Modell für den deutschen Markt.
Das Display hat eine Bildwiederholrate von XR OLED Motion, Auto-Modus. Das Modell hat folgende Anschlüssen: 2 (seitlich) x USB-Anschlüsse, nein x Komponenteneingang (YPbPr), Hybrid mit 1 x Eingang S-Center-Lautsprecher (seitlich, Mini-Klinke) x Composite (FBAS) Eingang. Möchte man den Sony XR-65A80K an die Wand hängen, muss man nach einer passenden Wandhalterung nach dem VESA Standard 300 x 300 suchen.
Bildschirmdiagonale | 65 Zoll |
---|---|
Bildwiederholrate | XR OLED Motion, Auto-Modus |
BILDWIEDERHOLRATE | 100 Hz |
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
Dolby-Technologie | Dolby™ Audio, Dolby™ Atmos |
DTS-Unterstützung | DTS® Digital Surround |
USB-Anschlüsse | 2 (seitlich) |
Recorderfunktion (PVR) | Ja (1Rec) (außer Italien) |
Netzwerkanschluss (LAN) | 1 (seitlich) |
WLAN integriert | Wi-Fi® zertifiziert 802.11a/b/g/n/ac |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | DVB-C/T/T2/S/S2 |
VESA Wandhalterungsnorm | 300 x 300 |
Frage Wann wurde das Modell Sony XR-65A80K hergestellt?Antwort Das Herstellungsjahr des Sony XR-65A80K ist 2022. Das Gerät reiht sich damit in die Serie Sony A80K ein. |
Frage Welche Wandhalterung ist am Besten für den Sony XR-65A80K geeignet?Antwort Mit einer Wandhalterung der Dimension 300 x 300 läßt sich der Sony XR-65A80K problemlos an die Wand hängen. Unsere Empfehlung: Die Perlesmith VESA TV Wandhalterung ist bis 400 x 400 kompatibel, stabil und wegen des sehr niedrigen Preises beliebt. Andere kompatible Wandhalterungen mit 300 x 300 für Sony Fernseher finden sich passend bei Amazon. Bei Vogels findest Du Wandhalterungen, die neigbar, voll schwenkbar oder sogar motorisiert sind. Weitere Infos zur passenden VESA Wandhalterungen für Deinen TV findest Du ebenfalls bei zambullo.de. |
Frage Die Fernbedienung für meinen Sony TV ist kaputt gegangen. Welche Fernbedienung kann ich als Ersatzfernbedienung für das TV-Modell Sony XR-65A80K verwenden? Gibt es auch bessere Remotes?Antwort Für den TV Sony XR-65A80K kannst Du folgende Fernbedienungen einsetzen: Für Sony ist eine der Standard-Fernbedienungen mit Infrarot-Funktion die Sony RMF-TX310E (Standard-Infrarot-Fernbedienung). Sie hat gummierte Tasten und ein schwarzes Kunststoffgehäuse sowie ein paar Sondertasten. Außerdem gibt es noch die folgenden: Die höherwertige Sony RMF-TX600E ist mit einem Aluminium-Gehäuse etwas besser ausgestattet und für Premium-Modelle der 2019er Serie von Sony (z.B. XG95, ZG9, AG9). Sie hat sowohl eine Infrarot- als auch Bluetooth-Funktion, so dass Du die Fernbedienung mit Deinem Sony Fernseher auch per Bluetooth koppeln kannst (sofern er dies unterstützt). Falls Dein TV nicht zu den aufgezählten Modellen gehört, funktionert eventuell die Sprachsteuerung über die Fernbedienung nicht, der Rest aber komplett. Die Fernbedienung Sony RMF-TX611E hat ein Front aus Aluminium und sieht dadurch sehr hochwertig aus - und fühlt sich auch so an. Sie ist mit Bluetooth und Infrarot ausgestattet und u.a. für die Modelle XH95, A87 und ZH8 auf den Markt gebracht worden. Eine Besonderheit ist die Hintergrundbeleuchtung der Tasten, so dass diese auch im Dunkeln sichtbar sind. Die RMF-TX611E ist auch mit anderen Sony TVs kompatibel, insbesondere die mit Bluetooth-Unterstützung. |
Frage Was sind die optimalen Bildeinstellungen für den Fernseher Sony XR-65A80K?Antwort Mit den HDR10 Testmaterialien von avsforums.com (HDR10 Test Pattern für Fernseher) kann man seine Bildeinstellungen optimal einstellen. Wichtig dabei ist, dass die Bildeinstellungen i.d.R. für einen Eingangskanal, z.B. HDMI oder Mediaplayer via USB, eingestellt werden. Ein Colorimeter ist wichtig, damit Du die Kalibrierung vornehmen kannst (z.B. eines von X-Rite oder eines von Datacolor). |
Frage Mit welchem Paneltyp ist der Fernsehers Sony XR-65A80K ausgestattet?Antwort Der Sony XR-65A80K hat ein OLED-Panel. Mit OLED ist jedes Pixel selbstleuchtend, so dass mit OLED sehr niedrige Schwarzwerte und ein unendlicher Kontrast möglich ist. Mehr zur OLED-Technologie in unserem Artikel zu den verschiedenen Display-Typen. |
Sony A80L vs Sony A80K OLED TV Vergleich: Wie viel besser ist der neuere A80L? | Hat Sony seinen OLED-TV A80K weiter verbessert? Genau das schauen wir uns an, indem wir den 2022er Smart-TV mit seinem Nachfolger A80L aus dem 2023er OLED-TV-Portfolio vergleichen. Beide Fernseher haben ein UHD-OLED-Panel. Aber gibt es spannende Neuerungen bzw. größere Unterschiede? Das finden wir im Vergleich des Sony A80L mit seinem Vorgänger A80L für [...] weiterlesen |
Sony A80K vs Sony A90J OLED TV Vergleich: Ist der neue A80K Fernseher besser als der Premium TV A90J aus 2021? | Der A80K nimmt in diesem Jahr die Rolle der Mittelklasse im OLED-Portfolio von Sony ein. Da Sony das Angebot an OLED-TVs aber 2022 massiv ausgebaut hat, liegt die Frage nahe, ob der Mittelklasse-OLED mit dem 2021er Top-Modell Sony A90J mithalten kann und vielleicht eine günstigere Alternative ist? Diesem Thema gehen wir auf den Grund, indem wir den neuen [...] weiterlesen |
LG G2 vs Sony A80K TV Vergleich: Welcher ist der bessere OLED Fernseher? | Stylisches OLED-Flaggschiff oder günstigeres OLED-Mittelklasse-Modell – was ist die bessere Wahl? Kann sich LGs Gallery-Design-TV G2 im Vergleich zum günstigeren Sony A80K so weit absetzen, dass das teurere Modell bedenkenlos zu empfehlen ist? Oder ist der preiswertere OLED-TV von Sony vielleicht doch die bessere Wahl? Dieser Frage gehen wir nach, indem [...] weiterlesen |
Sony A80K vs A83K vs A84K: Unterschiede der OLED TVs aus 2022 | Wenn Du nach dem Sony A80K OLED TV geschaut hast, hast Du sicherlich auch die Schwestermodelle A83K und A84K gesehen. Und Dich sicherlich gefragt haben: „Was unterscheidet den A80K vom A83K oder A84K?“. Diese Frage haben wir uns auch gestellt und die Antwort ist einfach: ziemlich wenig, aber es könnte dennoch für Dich entscheidend sein. In der [...] weiterlesen |
Sony A80K vs LG C2 OLED TV Vergleich: welcher OLED ist der richtige Fernseher für Dich? | Wenn Du auf der Suche nach einem neuen OLED-TV bist, dann stehen Dir vor allem Modelle von LG und Sony zur Wahl. Aber in welcher ist der passende TV für Dich? Dieser Frage versuchen wir nachzugehen, indem wir Sonys Mittelklasse-OLED A80K mit LGs Premium-OLED C2 vergleichen. Der Sony A80K gehört zum 2022er OLED-TV-Lineup von Sony und bildet den Nachfolger [...] weiterlesen |
Sony A80K vs A95K TV Vergleich: Sony Fernseher Duell OLED gegen QD-OLED | Mittelklasse-OLED oder neuer QD-OLED – was ist die bessere Wahl? Wir vergleichen den OLED-TV Sony A80K mit dem A95K, der die neue QD-OLED-Technologie an Bord hat. Beide gehören zur Sony OLED-AK-Serie aus dem Jahr 2022, welche zur XR-Klasse mit Cognitive XR Bildprozessor gehören. Welche Vorteile bringt die Kombination aus OLED und Quantum Dots beim Sony [...] weiterlesen |
Sony OLED TV Serie AK: Übersicht und Unterschiede Sony OLED Fernseher 2022 (A75K, A80K, A83K, A84K, A90K, A95K) | Mit dem Modelljahr 2022 bringt Sony wieder eine Reihe von neuen OLED-Fernsehern auf den Markt. Neben diversen Modellen mit gängigen OLED-Panels ist mit dem Sony A95K auch der erste QD-OLED-TV des Herstellers dabei – und damit eine echte Weltpremiere. Die Sony TVs mit OLED Panel bilden die Nachfolgerserie zur erfolgreichen AJ-OLED-Reihe. Diese kam 2021 [...] weiterlesen |
Modellbezeichnung | XR-65A80K |
---|---|
Hersteller | Sony |
weitere Modellbezeichnungen | |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2022 |
Quelle | www.sony.de |
Preis bei Amazon | |
Kosten pro Zoll | |
Abbildung | ![]() |
XR-65A80K | |
Hersteller | Sony |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2022 |
Artikelname | XR-65A80K |
Artikelnummer | XR-65A80K |
XR-65A80K | |
Bildschirmdiagonale | 65 Zoll |
Bildschirmtyp | OLED |
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
Betrachtungswinkel | - |
ANTI-REFEXION (X-ANTI REFLECTION) | - |
Backlight Technologie | - |
Lokales Dimming | - |
BILDWIEDERHOLRATE | 100 Hz |
Kompatibilität mit Auto HDR (High Dynamic Range) | Ja (HDR10, HLG, Dolby Vision) |
Bildprozessor | Cognitive Prozessor XR |
Detailverbesserung | Dual database processing, XR 4K Upscaling, XR Super Resolution |
Farboptimierung | Live Colour™ Technologie, XR Smoothing, XR TRILUMINOS PRO™ |
KONTRAST | Dynamic Contrast Enhancer, OLED XR Contrast Pro, Pixel Contrast Booster, XR HDR Remaster |
Bildwiederholrate | XR OLED Motion, Auto-Modus |
Unterstützung des Videosignals | HDMI™ Signal: 4.096 x 2.160p (24, 50, 60 Hz), 3.840 x 2.160p (24, 25, 30, 50, 60, 100, 120 Hz), 1.080p (30, 50, 60, 100, 120 Hz), 1.080/24p, 1.080i (50, 60 Hz), 720p (30, 50, 60 Hz), 720/24p, 576p, 480p |
Bildmodi | Kräftig, Standard, Kino, IMAX Enhanced, Spiel, Grafik, Foto, Benutzerdefiniert, Dolby Vision Bright, Dolby Vision Dark, Netflix Calibrated |
SENSOR | Licht |
NETFLIX CALIBRATED MODE | ja |
XR-65A80K | |
Lautsprecher-Kanäle | Acoustic Surface Audio+ |
Lautsprecherkonfiguration | 3 x Aktuator, 2 x Subwoofer |
Dolby-Technologie | Dolby™ Audio, Dolby™ Atmos |
DTS-Unterstützung | DTS® Digital Surround |
ACOUSTIC AUTO CALIBRATION | Raumanpassung und Anpassung an Position des Betrachters |
VOICE ZOOM | Voice Zoom 2 |
UKW-Radio | nein |
Sound-Verarbeitung | nein |
Simulierter Surround Sound | 3D Surround Upscaling |
Sound-Modi | Standard, Dialog, Kino, Musik ,Sport, Dolby Audio |
ACOUSTIC CENTER SYNC | Ja (mit kompatibler Soundbar von Sony) |
Kopfhörer kompatibel mit 3D Surround | ja |
XR-65A80K | |
Suche über die Sprachsteuerung | (Sprachsteuerung) Ja / (integriertes Mikrofon) Nein |
Webbrowser | Vewd |
XR-65A80K | |
Betriebssystem | Android TV™ |
SMART TV | Google TV™ |
Integrierter Speicher (GB) | 16 GB |
Eingabesprache | ARABISCH / BULGARISCH / KATALANISCH / KROATISCH / TSCHECHISCH / DÄNISCH / NIEDERLÄNDISCH / ENGLISCH / ESTNISCH / FINNISCH / FRANZÖSISCH / DEUTSCH / GRIECHISCH / HEBRÄISCH / INDONESISCH / ITALIENISCH/ JAPANISCH / NORWEGISCH / PERSISCH / POLNISCH / PORTUGIESISCH / RUMÄNISCH / RUSSISCH / SLOWAKISCH/SLOWENISCH/SPANISCH |
INTEGRIERTER MIKROFONSCHALTER | - |
Elektronische Programmzeitschrift | ja |
Application Store | Ja (Google Play Store) |
EIN/AUS-TIMER | ja |
Sleep Timer (Abschaltautomatik) | ja |
Videotext | ja |
AUTOKALIBRIERUNG WITH CALMAN® | ja |
Untertitel (analog/digital) | (Analog) Nein, (Digital) Untertitel |
Anzahl der Tuner (Antenne/Kabel) | 2 (Digital)/1 (Analog) |
Anzahl der Tuner (Sat) | 2 |
TV-System (Analog) | B/G, D/K, I |
Tuner-Empfangsbereich (Analog) | 45,25–863,25 MHz (abhängig von der Länderauswahl) |
Tuner-Empfangsbereich (Digital) | VHF/UHF (abhängig von der Landesauswahl) |
Tuner-Empfangsbereich (Digitalkabel) | VHF/UHF/Kabel (abhängig von der Länderauswahl) |
Tuner-Empfangsbereich (Digital Sat) | Zwischenfrequenz 950–2.150 MHz |
CI+ | ja |
XR-65A80K | |
WLAN integriert | Wi-Fi® zertifiziert 802.11a/b/g/n/ac |
WLAN FREQUENZ | 2,4 GHz/5 GHz(für Wi-Fi Direct: nur 2,4 GHz) |
Netzwerkanschluss (LAN) | 1 (seitlich) |
Unterstützung von Bluetooth® Profil | Version 4.2, HID (Anschluss für Maus/Tastatur)/HOGP (Anschluss für energiesparende Geräte)/SPP (Serial Port Profile)/A2DP (Stereoklang) /AVRCP (AV-Fernbedienung) |
CHROMECAST BUILT-IN | ja |
APPLE AIRPLAY | ja |
APPLE HOMEKIT | ja |
HF-Eingänge (Antenne/Kabel) | 1 (seitlich) |
ZF-Eingänge (Satellit) | 2 (seitlich) |
Komponenteneingang (YPbPr) | nein |
Composite (FBAS) Eingang | Hybrid mit 1 x Eingang S-Center-Lautsprecher (seitlich, Mini-Klinke) |
RS-232C-Eingänge | nein |
HDMI-Eingänge (insgesamt) | 4 (4 seitlich) |
HDCP | HDCP 2.3 (für HDMI™ 1/2/3/4) |
BRAVIA SYNC (INKLUSIVE HDMI-CEC) | ja |
Funktionen gemäß HDMI-Spezifikation 2.1 | 4K120/eARC/VRR/ALLM |
HDMI-Audiorückkanal(ARC) | Ja (eARC/ARC) |
Variable Bildwiederholrate (VRR) | Ja (für HDMI™3/4) |
Automatischer Low-Latency-Modus (ALLM) | Ja (für HDMI™3/4) |
Digitale Audioausgänge | 1 (seitlich) |
Kopfhörerausgänge | - |
Audio-/Videoausgänge | - |
Subwoofer-Ausgänge | - |
USB-Anschlüsse | 2 (seitlich) |
Recorderfunktion (PVR) | Ja (1Rec) (außer Italien) |
Unterstützung des USB-Treiberformats | FAT16/ FAT32/ exFAT/ NTFS |
Codecs für USB-Wiedergabe | MPEG1: MPEG1 / MPEG2 PS: MPEG2 / MPEG2 TS (HDV, AVCHD): MPEG2, AVC / MP4 (XAVC S): AVC, MPEG4, HEVC / AVI: Xvid, MotionJpeg / ASF (WMV): VC1 / MOV: AVC, MPEG4, MotionJpeg / MKV: Xvid, AVC, MPEG4, VP8.HEVC / WEBM: VP8 / 3GPP: MPEG4, AVC / MP3 / ASF (WMA) / LPCM/WAV / MP4AAC / FLAC / JPEG, WEBM: VP9/AC4 / ogg/AAC/ARW (nur Miniaturansichten) |
Audio-Ausgang | 10 W + 10 W + 10 W + 10 W + 10 W |
XR-65A80K | |
RAHMENDESIGN | Schmaler Rahmen aus Metall |
RAHMENFARBE | Titanschwarz |
Standfuß-Typ | Schlanker Wedge-Standfuß aus Metall |
FARBE | Titanschwarz |
POSITION STANDFUSS | 3 Positionierungsmöglichkeiten (Standard-Position/schmale Position/Soundbar-Position) |
FERNBEDIENUNG | Infrarot-Fernbedienung, Standardfernbedienung |
XR-65A80K | |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | DVB-C/T/T2/S/S2 |
XR-65A80K | |
JÄHRLICHER ENERGIEVERBRAUCH* | 96 kWh/1.000 Std. |
Energieverbrauch im Stand-by | 0,50 W |
STROMVERBRAUCH (NETZWERK-STANDBY-MODUS) – ANSCHLÜSSE | 2,00 W (WLAN)/2,00 W (LAN)/ 1,0 W (Bluetooth) |
Bleihaltig | - |
Quecksilbergehalt (mg) | 0,0 mg |
Energieverbrauch (Betriebsmodus) für Energy Star® | - |
Energieverbrauch (Standby-Modus) für Energy Star® | - |
Konform mit Energy Star® | - |
Stromversorgung | 220 V bis 240 V AC, 50 Hz |
Energiesparmodus/Abschaltung der Hintergrundbeleuchtung | ja |
Dynamische Hintergrundbeleuchtung | - |
UMWELTFREUNDLICH | ja |
XR-65A80K | |
Gewicht ohne Fuß | Ca. 23 kg |
Gewicht mit Fuß | Ca. 24,6 kg |
Gewicht mit Verpackung | ca. 33 kg |
XR-65A80K | |
Zubehör | Batterien, Bedienungsanleitung, Fernbedienung, Fernbedienung mit Sprachsteuerung, Netzkabel, Schnellkonfiguration, Tischstandfuß |
VESA Wandhalterungsnorm | 300 x 300 |
KAMERA | BRAVIA CAM (Option) |
Optionales Zubehör | Kameraeinheit (CMU-BC1), Wandhalterung (SU-WL450, eingeschränkter Zugang zum Anschluss), SU-WL850 (abhängig von der Verwendung des Anschlusses), abhängig von der Länderauswahl |
XR-65A80K | |
Maße ohne Fuß | Ca. 144,8 x 83,6 x 5,3 cm |
Maße Verpackung | Ca. 157,4 x 95,8 x 18,0 cm |
XR-65A80K | |
Modelljahr | 2022 |
XR-65A80K | |
Bildschirmvorleser | ja |
Audiobeschreibung (Audioschlüssel) | ja |
Untertitel | Untertitel |
Textvergrößerung | ja |
Eingabehilfe-Verknüpfungen | ja |
XR-65A80K | |
BILDSCHIRMGRÖSSE (ZENTIMETER, DIAGONAL GEMESSEN) | 164 cm, 164 cm |
ABMESSUNG FERNSEHER MIT STANDFUSS (STANDARDPOSITION) (B x H x T) | Ca. 144,8 x 86,2 x 33,0 cm |
ABMESSUNG FERNSEHER MIT STANDFUSS (ENGE POSITION) (B x H x T) | Ca. 144,8 x 86,2 x 33,0 cm |
ABMESSUNG FERNSEHER MIT STANDFUSS (SOUNDBAR-POSITION) (B x H x T) | Ca. 144,8 x 90,4 x 33,0 cm |
BREITE DES STANDFUSSES (STANDRDPOSITION) | Ca. 118,4 cm |
BREITE DES STANDFUSSES (ENGE POSITION) | Ca. 84,7 cm |
BREITE DES STANDFUSSES (SOUNDBAR-POSITION) | Ca. 118,4 cm |
XR-65A80K | |
KAMERAFUNKTION | Ja (Kamera-Apps) |
XR-65A80K | |
Tone Mapping mit HDR-Automatik | ja |
Automtomatischer Genre-Bildmodus | ja |