Panasonic ist einer der besten TV-Hersteller, was die Bildqualität angeht. Insbesondere im Premium-Bereich mit OLED-Technik bekommst Du die Premium-Qualität. Aber: die günstigen Preise sind vorbei. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die UVPs der Panasonic OLED Fernseher aus dem Jahr 2023 und vergleichen sie zusätzlich mit den Preisen aus dem Vorjahr 2022.
Es ist deutlich erkennbar, dass Panasonic ordentlich zugelegt hat und die Preise für ihre neuesten Modelle teils deutlich gestiegen sind. Insbesondere die MZW984/LZW984 Serie und die MZ1500/LZ1500 Serie haben Preisanpassungen erfahren. Was die Gründe sein können, kannst Du hier nachlesen.
Update: Preise für Modell MZW2004 eingepflegt. Neues Modell MZ700E aufgenommen, Preise noch nicht verfügbar.

Panasonic OLED Preisübersicht für TV-Modelle MZ800E, MZW984, MZX1509, MZN1508, MZF1507, MZT1506, MZW2004
Die Preise für die Panasonic OLED Fernseher aus dem Jahr 2023 sind endlich bekanntgegeben, zumindest fast alle (leider steht der MZW2004 noch aus). Hier sind die unverbindlichen Preisempfehlungen für die verschiedenen Modelle mit ihren jeweiligen Bildschirmdiagonalen:
Modell / Diagonale | 42 Zoll | 48 Zoll | 55 Zoll | 65 Zoll | 77 Zoll |
MZ700E |
offen | offen | offen | offen | – |
MZ800E | 1.699 € | 1.799 € | 1.999 € | 2.749 € | – |
MZW984 | 1.899 € | 1.999 € | 2.499 € | 3.199 € | – |
MZ1500 | 1.999 € | 2.099 € | 2.699 € | 3.499 € | – |
MZW2004 | – | – | 3.299 € | 4.299 € | 5.499 € |
Tabelle: Unverbindliche Preisempfehlungen der Panasonic OLED TVs 2023
Der MZ700E ist der untere Einstiegs-OLED mit einem 50 Hz Panel von LG. Die Preise sind noch nicht verfügbar, aber werden im Laufe des Jahres 2023 bekannt gegeben.
Der MZ800E ist das zweite Einstiegsmodell unter den Panasonic OLED Fernsehern. Es bietet eine solide Leistung und innerhalb der Serie ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Preise variieren je nach Bildschirmdiagonale und reichen von 1.699 € für die 42-Zoll-Version bis hin zu 2.749 € für die 65-Zoll-Variante.
Der MZW984 ist ein höherwertigerer OLED TV als der MZ800E. Im Vergleich zum MZ800E liegt der Preis für den MZW984 dadurch etwas höher. Die Preise beginnen bei 1.899 € für die 42-Zoll-Version und steigen bis zu 3.199 € für die 65-Zoll-Variante. Die Preisdifferenz zwischen den verschiedenen Größen ist ebenfalls spürbar, wobei die größeren Bildschirmdiagonalen einen höheren Preis aufweisen. Dies spiegelt die zusätzlichen Funktionen und die verbesserte Bildqualität des MZW984 wider.
Der MZ1500 sortiert sich noch unter dem Flaggschiffmodell, dem MZW2004 ein. Die Modellbezeichnung MZ1500 ist hier generisch. Für den deutschen Markt gibt es unterschiedliche Modellbezeichnungen, wobei die TVs alle technisch identisch sind. Die Modelle lauten: MZX1509, MZN1508, MZF1507, MZT1506.
Die Preise für den MZ1500 beginnen bei 1.999 € für die 42-Zoll-Version und reichen bis zu 3.499 € für die 65-Zoll-Variante. Hier musst Du gegenüber dem MZW984 noch einmal etwas drauflegen.
Für den MZW2004 sind leider noch keine Preise veröffentlich worden. Diese kommen im Laufe des Jahres 2023 und werden dann von uns hier ergänzt.
In unserer Preisgegenüberstellung im unten dargestellten Diagramm kannst Du die Preissprünge in den jeweiligen Modellvarianten sehen. In den allermeisten Fällen findest Du die größeren Preissprünge zwischen dem Einsteigermodell MZ800E und dem MZW984. Hier lässt sich Panasonic einfach das bessere Gesamtpaket mit Bildprozessor und besserer Ausstattung bezahlen.

Wie hoch ist der Aufpreis, wenn ich ein höherwertiges Panasonic OLED Modell haben möchte?
Du weißt, welche Bildschirmdiagonale zu kaufen möchtest? Ausgehend vom MZ800E haben wir ausgewertet, wieviel mehr Du für die höherwertigen Modelle MZW984 und MZ1500 bezahlen müsstest. Wäre Dir das den Aufpreis wert?
Modell / Diagonale | 42 Zoll | 48 Zoll | 55 Zoll | 65 Zoll |
MZ800E | + 0 € | + 0 € | + 0 € | + 0 € |
MZW984 | + 200 € | + 200 € | + 500 € | + 450 € |
MZ1500 | + 300 € | + 300 € | + 700 € | + 750 € |
MZW2004 |
– | – | +1.300 € | + 1.550 € |
Tabelle: Aufpreise für ein höherwertiges Panasonic OLED-TV Modell nach Diagonale
Beispielsweise ist bei 55 Zoll die Differenz zwischen dem MZ800E und dem MZW984 satte 500 Euro. Willst Du die integrierte Soundbar des LZ1500 musst Du sogar 700 Euro mehr bezahlen.
Sichere dir jetzt unser eBook als kostenlose Vorschau und erkunde die Technik-Welt von Bildqualität, den neuesten Technologien und finde das perfekte Modell für ein Entertainment-Erlebnis bei Dir zu Hause. Schärfe Dein Verständnis für die verschiedenen Begriffe und beurteile selber, was ein TV kann.
Wie ist die Preisentwicklung der Panasonic OLED TVs zwischen 2022 und 2023?
Panasonic hat 2023 die „neue“ Reihe MZ800E eingeführt. Im Vorjahr gab es diese noch nicht. Daher haben wir uns die beiden Modelle MZW984 bzw. LZW984 sowie den MZ1500 bzw. LZ1500 angeschaut.
Serie | Diagonale | Preise 2023 | Preise 2022 | Differenz absolut | Differenz prozentual |
*ZW984 | 42 | 1.899 € | 1.599 € | 300 € | 16% |
*ZW984 | 48 | 1.999 € | 1.749 € | 250 € | 13% |
*ZW984 | 55 | 2.499 € | 1.899 € | 600 € | 24% |
*ZW984 | 65 | 3.199 € | 2.499 € | 700 € | 22% |
*Z*150* | 42 | 1.999 € | 1.899 € | 100 € | 5% |
*Z*150* | 48 | 2.099 € | 1.999 € | 100 € | 5% |
*Z*150* | 55 | 2.699 € | 2.299 € | 400 € | 15% |
*Z*150* | 65 | 3.499 € | 2.999 € | 500 € | 14% |
MZW2004 |
55 | 3.299 € | 2.899 € | 400 € | 12 % |
MZW2004 | 65 | 4.299 € | 3.799 € | 500 € | 12 % |
MZW2004 | 77 | 5.499 € | 5.499 € | 0 € | 0% |
Tabelle: Preisvergleich zwischen den 2022er und 2023er TVs von Panasonic
Du kannst erkennen, dass es in jeder Reihe zu einer deutlichen Preiserhöhung kam: zwischen 5% und 24% sind die Preise durch die Bank weg gestiegen. Einen solchen Preisanstieg könnten wir uns beim MZW2004 vorstellen, da dieser das neue Micro Lens Array von LG Display mitbringt und damit eine deutliche Verbesserung darstellt.
Aber den technischen Werten haben sich bei den oben verglichenen Modellen nur wenige Unterschiede ergeben. Dennoch musst Du für das neuere Modell absolut zwischen 100 und 700 Euro mehr bezahlen. Das lässt sich auch nur schwer durch die Inflation erklären…
Aktuelle Preise der Panasonic OLED TVs der MZ/MZW-Serie
Hier findest Du die aktuellen Preise der Panasonic OLED TVs aus 2023:
Fazit: Panasonic hat ordentlich zugelangt
Die Preise der Panasonic OLED Fernseher aus dem Jahr 2023 sind im Vergleich zum Vorjahr 2022 teils deutlich gestiegen.
Die Preise für die MZW984/LZW984 Serie sind in allen Diagonalen gestiegen. Die absoluten Preisdifferenzen reichen von 250 € bis 700 €, während die prozentualen Differenzen zwischen 13% und 24% liegen.
Bei der MZ1500/LZ1500 Serie sind die Preise ebenfalls angestiegen, wenn auch in geringerem Maße als bei der ZW984 Serie. Die absoluten Preisdifferenzen reichen von 100 € bis 500 €, während die prozentualen Differenzen zwischen 5% und 15% liegen.
Woher die großen Preissprünge kommen, wissen wir natürlich auch nicht im Detail. Das ist letztendlich die Entscheidung, die Panasonic für die Preisgestaltung ihrer neuen TVs getroffen hat. Die Inflation ist sicherlich ein Thema, sowie die durch Corona bedingten Probleme bei der Chipherstellung. Das sind natürlich alles Preistreiber. Vielleicht hat auch LG Display, der Panelzulieferer für die Panasonic TVs die Preise angezogen. Letztendlich sind das aber alles nur Spekulationen.
Beim Kauf eines Panasonic OLED Fernsehers solltest Du also, auch wegen der gestiegenen Preise, genau prüfen, welches Modell für Dich das richtige ist. Wenn Du keine integrierte Soundbar benötigst und die bessere Helligkeit des MZ1500 nicht brauchst, dann könnte der MZW984 eine gute Option für Dich sein.
Erfreulich ist, dass Panasonic mit dem MZ800E einen Einstiegs-TVs in die OLED-Welt mitbringt, der ein wenig günstiger als die höherwertigen TVs ist.