Die Samsung 4K Neo QLED TV-Modelle des Jahres 2023 haben einiges zu bieten, aber auch die Preise lassen aufhorchen. In diesem Artikel geben wir Dir eine Zusammenfassung der unverbindlichen Preisempfehlungen für die QLED- und Neo QLED-Fernseher von Samsung. Die Palette reicht von den Einsteigermodellen der Q60C-Serie bis hin zu den Premiummodellen wie dem QN95C.
Wieso wir die Preise teilweise übertrieben finden und wieso das insbesondere für den Premium-TV QN95C der Fall ist, kannst Du jetzt nachlesen.
Samsung 4K Neo QLED Preisübersicht für TV-Modelle Q60C, Q70C, Q72C, QN85C, QN90C, QN95C
In diesem Kapitel geben wir Dir einen Überblick über die unverbindlichen Preisempfehlungen der Samsung Fernseher der QLED und Neo QLED Serie und 4K Auflösung aus dem Jahr 2023 geben.
Die Tabelle gibt Dir einen ersten guten Überblick über die verschiedenen Display-Diagonalen und zugehörigen Preise. Es gibt bei der Modellreihe Q7xC noch weitere TVs wie den Q73C, der hier aber nicht aufgeführt ist, weil er sich im gleichen Preissegment wie der Q70C bewegt.
Modell / Diagonale | 43 Zoll | 50 Zoll | 55 Zoll | 65 Zoll | 75 Zoll | 85 Zoll |
Q60C | 899 € | 999 € | 1.099 € | 1.499 € | 2.099 € | 3.099 € |
Q70C | – | – | 1.399 € | 1.799 € | 2.499 € | 3.599 € |
Q72C | 949 € | 1.049 € | 1.399 € | 1.799 € | 2.499 € | – |
QN85C | – | – | 1.999 € | 2.799 € | 3.699 € | 4.999 € |
QN90C | 1.699 € | 1.899 € | 2.599 € | 3.399 € | 5.099 € | 6.999 € |
QN95C | – | – | 2.999 € | 4.199 € | 6.199 € | 7.999 € |
Tabelle: UVPs der 4K QLED und Neo QLED Modelle
Die Samsung Fernseher sind in verschiedenen Bildschirmdiagonalen erhältlich, dazu gehören 43 Zoll, 50 Zoll, 55 Zoll, 65 Zoll, 75 Zoll und 85 Zoll. Erfreulich ist, dass auch die große Bildschirmdiagonale mit 85 Zoll quasi für alle relevanten Modelle vom Einsteiger QLED Q60C bis zum Premium Neo QLED QN95C mit One Connect Box verfügbar ist.
Der Q60C ist in den Größen 43 Zoll, 50 Zoll, 55 Zoll, 65 Zoll, 75 Zoll und 85 Zoll erhältlich. Die Preisspanne beginnt bei 899 € für das 43-Zoll-Modell und steigt bis zu 3.099 € für das 85-Zoll-Modell. Teurer wird es schon beim Q70C, der mit einem 100 Hz Panel kommt. Wäre Dir das den Aufpreis von rund 300 € oder mehr, je nach Bildschirmdiagonale, wert? Es beginnt bei 1.399 € für das 55-Zoll-Modell und steigt bis zu 3.599 € für das 85-Zoll-Modell.
Beim Q72C, ein Schwesternmodell des Q70C, gibt es diese Version auch in 43 und 50 Zoll. Diese ist nur etwas teurer als der Q60C, wobei hier ein 50 Hz Panel und kein 100 Hz Panel in den kleinen Bildschirmdiagonalen zum Einsatz kommt.
Die Neo QLED Serie, also die Verwendung von Mini LED Full Array Local Dimming Technik kommt ab dem QN85C zum Einsatz. Bei diesem Modell sind die Größen 43 Zoll und 50 Zoll nicht verfügbar. Es beginnt bei 1.999 € für das 55-Zoll-Modell und steigt bis zu 4.999 € für das 85-Zoll-Modell. Gegenüber dem Q70C musst Du also schon deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Der QN90C ist in den Größen 43 Zoll, 50 Zoll, 55 Zoll, 65 Zoll, 75 Zoll und 85 Zoll erhältlich. Erfreulicherweise sind hier die kleinen Größen von 43 und 50 Zoll sogar mit einem 144 Hz Panel ausgestattet, was eine deutliche Verbesserung zum 50 Hz Panel des Q70C darstellt. Dafür musst Du aber auch mindestens 750 € mehr bezahlen. Die Preisspanne beginnt bei 1.699 € für das 43-Zoll-Modell und steigt bis zu 6.999 € für das 85-Zoll-Modell. Und ganz ehrlich: 1.700 € für einen 43 Zoll TV, auch wenn es ein 144 Hz Display hat, ist schon eine Menge Geld.
Das 4K Neo QLED Spitzenmodell mit One Connect Box hat auch Spitzenpreise. Beim QN95C sind die Größen 43 Zoll und 50 Zoll nicht verfügbar. Es beginnt bei 2.999 € für das 55-Zoll-Modell und steigt bis zu 7.999 € für das 85-Zoll-Modell.
In diesem Diagramm haben wir Dir grafisch dargestellt, wie die Preise je nach Bildschirmdiagonale und Modell ausfallen. Eine schöne Treppenstufe ist zu sehen und es wird deutlich, dass zwischen dem Q60C und dem QN95C teils eine Verdreifachung des Preises stattfindet.

Wie hoch ist der Aufpreis, wenn ich ein höherwertiges 4K Modell von Samsung haben möchte?
Den Aufpreis gegenüber dem Einsteigermodell Q60C aus der QLED-Serie wollen wir uns näher anschauen. In der folgenden Tabelle findest Du die „Aufpreise“, die Du bei gleicher Bildschirmdiagonale für ein höherwertiges Modell zahlen musst.
Modell / Diagonale | 43 Zoll | 50 Zoll | 55 Zoll | 65 Zoll | 75 Zoll | 85 Zoll |
Q60C | + 0 € | + 0 € | + 0 € | + 0 € | + 0 € | + 0 € |
Q70C | – | – | + 300 € | + 300 € | + 400 € | + 500 € |
Q72C | + 50 € | + 50 € | + 300 € | + 300 € | + 400 € | – |
QN85C | – | – | + 900 € | + 1.300 € | + 1.600 € | + 1.900 € |
QN90C | + 800 € | + 900 € | + 1.500 € | + 1.900 € | + 3.000 € | + 3.900 € |
QN95C | – | – | + 1.900 € | + 2.700 € | + 4.100 € | + 4.900 € |
Tabelle: Aufpreise je Bildschirmdiagonale verglichen mit Q60C
Sind die Mehrkosten für den Q70C mit 300 € bis 500 € noch fast moderat, musst Du für den QN85C mit Mini LED Technik schon fast 1.000 € und mehr zahlen. Noch extremer wird es bei den beiden Modellen QN90C und QN95C, die mindestens 1.500 € und 1.900 € mehr kosten. Das Mehr an Technik und Ausstattung musst Du also auch bezahlen, und insbesondere bei den Modellen QN90C und QN95C nicht zu knapp. Klar, es sind „nur“ die ersten Unverbindlichen Preisempfehlungen von Samsung zum Start der Serie, dennoch setzen sie natürlich eine Anker, von dem der Händler erst einmal Rabatt geben muss / kann.
Hier muss Du Die die Frage stellen: wie viel Mehrkosten ist mir persönlich ein höherwertiges Gerät wert. Oder reicht mit vielleicht die Einsteigerklasse der QLED-TVs und ich brauche gar kein Mini LED oder eine One Connect Box des (sehr teuren) QN95C?
Wie ist die Neo QLED 4K Preisentwicklung zwischen 2023 und 2022?
Interessant ist immer wieder die Betrachtung und der Vergleich der Preise mit der Vorjahres-Serie. Samsung hat glücklicherweise die Modell-Bereiche ähnlich gelassen, auch wenn es teils Änderungen innerhalb der Modellreihe gab.
Ein entscheidender Punkt ist beim QN95C passiert: war der QN95B noch mit einer One Connect Box ausgestattet und das Flaggschiffmodell aus 2022 im 4K Bereich, ist der neue QN95C jetzt ohne One Connect Box. Wirkt sich das auf den Preis aus? Ja, aber im negativen Sinne. Der QN95C ist deutlich teurer als das Vorjahresmodell QN95B, wie Du aus der Tabelle unten herauslesen kannst. Die Preise steigen teils um 25%, was sich mit der fehlenden One Connect Box nicht mehr durch einfache Inflation erklären lassen kann. Insbesondere bei dem Hinzunehmen der One Connect Box beim Modell S95C haben wir noch spekuliert, dass der hohe Preisanstieg durch Inflation und die Hinzunahme der One Connect Box zustande kommt. Hier hätten wir jetzt beim QN95C den gegenteiligen Effekt erwartet.
Serie | Diagonale | Preise 2023 | Preise 2022 | Differenz absolut | Differenz prozentual |
Q60 | 43 | 899 € | 899 € | 0 € | 0% |
50 | 999 € | 1.099 € | -100 € | -10% | |
55 | 1.099 € | 1.199 € | -100 € | -9% | |
65 | 1.499 € | 1.399 € | 100 € | 7% | |
75 | 2.099 € | 1.999 € | 100 € | 5% | |
85 | 3.099 € | 3.099 € | 0 € | 0% | |
Q70 | 55 | 1.399 € | 1.299 € | 100 € | 7% |
65 | 1.799 € | 1.599 € | 200 € | 11% | |
75 | 2.499 € | 2.399 € | 100 € | 4% | |
85 | 3.599 € | 3.499 € | 100 € | 3% | |
QN85 | 55 | 1.999 € | 1.899 € | 100 € | 5% |
65 | 2.799 € | 2.499 € | 300 € | 11% | |
75 | 3.699 € | 3.399 € | 300 € | 8% | |
85 | 4.999 € | 4.999 € | 0 € | 0% | |
QN90 | 43 | 1.699 € | 1.499 € | 200 € | 12% |
50 | 1.899 € | 1.799 € | 100 € | 5% | |
55 | 2.599 € | 2.099 € | 500 € | 19% | |
65 | 3.399 € | 2.799 € | 600 € | 18% | |
75 | 5.099 € | 3.899 € | 1.200 € | 24% | |
85 | 6.999 € | 5.599 € | 1.400 € | 20% | |
QN95 | 55 | 2.999 € | 2.599 € | 400 € | 13% |
65 | 4.199 € | 3.499 € | 700 € | 17% | |
75 | 6.199 € | 4.699 € | 1.500 € | 24% | |
85 | 7.999 € | 6.399 € | 1.600 € | 20% |
Tabelle: Preise im Vergleich zwischen den 2023er und 2022er QLEDs/Neo QLEDs
Zwar sind die Preise für den Einkauf von LCDs teilweise massiv gestiegen, aber das hätte sich vermutlich auf die gesamte Serie ausgewirkt und nicht nur auf die Premium-Modelle mit Mini LED Panel. Denn die größten Anstiege sind dort zu sehen.
Außerdem auffällig: bei 65 Zoll Displays sehen wir mindestens 7% Preisanstieg, häufig aber auch 11% oder mehr. Die Bildschirmdiagonale von 65 Zoll wird bei Käufern immer beliebter, daher könnte Samsung hier einfach höheren Profit aus dem stärkeren Kaufinteresse schlagen. Aber das ist alles Spekulation und wir möchten Samsung keine Gier unterstellen. Vielleicht sind einfach die Preise für die zugekauften 65 Zoll Displays stärker gestiegen.
Aktuelle Preise zur Samsung (Neo) QLED TV Serie C mit 4K Auflösung
Hier findest Du die aktuellen Preise der Samsung QLED TVs aus 2023:
Unsere Einschätzung: Teilweise happige Preise für die 2023er Samsung TVs
Alles wird teurer, die Inflation galoppiert in den vergangenen Monaten und der Preisanstieg macht auch bei den neuen TVs von Samsung keinen Halt. Bekommst Du noch (bei der UVP) das Q60C Modell in den kleinen Diagonalen für unter 1.000 €, hört das aber mit dem 100 Hz Q70C bereits auf.
Noch extremer werden die Preise und auch die Preisanstiege gegenüber den Vorjahresmodellen mit den Neo QLED TVs und der Mini LED Technik. Alles ab dem QN85C ist deutlich teurer geworden. Fast unverschämt empfinden wir die Preise für den Neo QLED QN95C: hier wurde gegenüber der Vorjahresserie noch einmal richtig zugelangt, obwohl die wertvolle One Connect Box für das sauberer Kabelmanagement entfallen ist. Diesen Preisanstieg kann Samsung den Kunden unserer Ansicht nicht mehr gut erklären.
Klar, wir betrachten hier nur die UVPs der Fernseher, die aber dennoch ein gewisses Preisniveau für den weiteren Verlauf des Jahres vorgeben. Trotz der happigen Preise gibt es jedoch Hoffnung auf mögliche Preisnachlässe und Angebote in Zukunft. Wie der Verlauf der Preise bis zum Black Friday und das kommende Jahr aussehen kann, erfährst Du in unserem Artikel. Wenn Du Dir die weiteren Preisen aus dem Jahr 2023 der Samsung TVs anschauen möchtest, lies Dir folgende Artikel durch:
- Preise bei Samsungs QD-OLED TVs 2023: Preise stabil bis deutlich höher
- Preise LG OLED vs Samsung QD-OLED TV 2023 im Überblick: welches Modell ist teurer?
- Preise bei Samsungs 8K Neo QLED TVs 2023: teils massive Preisanstieg gegenüber 2022
Melde dich für unseren Newsletter an, um regelmäßig über die neuesten Samsung TV-Updates auf dem Laufenden zu bleiben.