Fernseher | |
LG | |
- LG UH | 2016 |
└ LG UH600V | 2016 |
└ LG UH6109 | 2016 |
└ LG UH6159 | 2016 |
└ LG UH620V | 2016 |
└ LG UH625V | 2016 |
└ LG UH630V | 2016 |
└ LG UH635V | 2016 |
└ LG UH6509 | 2016 |
└ LG UH661V | 2016 |
└ LG UH664V | 2016 |
└ LG UH668V | 2016 |
└ LG UH7509 | 2016 |
└ LG UH7709 | 2016 |
└ LG UH8509 | 2016 |
└ LG UH855V | 2016 |
└ LG UH950V | 2016 |
└ LG UH955V | 2016 |
- LG C | 2025 |
- LG B | 2024 |
- LG G | 2024 |
- LG M | 2024 |
- LG NANO | 2024 |
- LG QNED | 2024 |
- LG UT | 2024 |
- LG UR | 2023 |
- LG Z | 2023 |
- LG A | 2022 |
- LG LQ | 2022 |
- LG UQ | 2022 |
- LG UP | 2021 |
- LG UN | 2020 |
- LG W | 2020 |
- LG E | 2019 |
- LG LM | 2019 |
- LG SM | 2019 |
- LG UM | 2019 |
- LG SK | 2018 |
- LG UK | 2018 |
- LG EG | 2017 |
- LG LJ | 2017 |
- LG SJ | 2017 |
- LG UJ | 2017 |
- LG LH | 2016 |
- LG EF | 2015 |
- LG LF | 2015 |
- LG UF | 2015 |
- LG UG | 2015 |
- LG EC | 2014 |
- LG LB | 2014 |
- LG PB | 2014 |
- LG UC | 2014 |
Die UH-Serie von LG stellt die 2016er Reihe der Ultra High Definition Fernseher dar. Sie bildet damit den Nachfolger für die 2015er Serie LG UF. Achtung, Verwechselungsgefahr: Samsung hat in 2014 eine Serie HU auf den Markt gebracht.Innerhalb der UH-Serie hat jedes Display eine Auflösung von 3840 × 2160 Pixeln und bringt ein IPS-Panel mit. Jedes der vorgestellten Modelle ist HDR-kompatibel (mindestens HDR10-kompatibel, also HDR Pro in LG Marketingsprache) und kann entsprechende Inhalte darstellen. Mit webOS 3.0 bringt jedes Modell der UH-Serie die Smart-TV Funktionalitäten mit.
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
---|---|
HbbTV | ja |
Netzwerkanschluss (LAN) | Ethernet |
Recorderfunktion (PVR) | ja |
WLAN integriert | ja, Build in |