Fernseher | |
Samsung | |
Samsung LS | 2024 |
- Samsung LS01T | 2020 |
└ Samsung GQ43LS01T | 2020 |
└ Samsung GQ49LS01T | 2020 |
└ Samsung GQ55LS01T | 2020 |
- Samsung LS01D | 2024 |
- Samsung LS03D | 2024 |
- Samsung LS03C | 2023 |
- Samsung LS01B | 2022 |
- Samsung LS03B | 2022 |
- Samsung LS05B | 2022 |
- Samsung LS03A | 2021 |
- Samsung LS03T | 2020 |
- Samsung LS05T | 2020 |
- Samsung LS01R | 2019 |
- Samsung LS03R | 2019 |
- Samsung LS03 | 2018 |
- Samsung LS003 | 2017 |
Der The Serif sieht auf den ersten Blick aus wie eine in den Raum gestellte Tafel. In Wirklichkeit handelt es sich aber um einen Fernseher, der mit seinen vier mitgelieferten langen Beinen, die ins Gehäuse eingeschraubt werden, frei im Raum positioniert werden kann. Er erfordert also keinen Schrank oder eine Wand zum Abstellen bzw. die Montage.
Alternativ kann er aber auch ohne Standfüße auf einem Tisch oder Schrank gestellt werden. Eine Wandhalterung liegt nicht bei, VESA Bohrungen sind ebenfalls nicht vorhanden.
ARC (Audio Return Channel) über HDMI | ja |
---|---|
Ausgangsleistung (RMS) | 40 W |
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
Bildschirmform | Flat |
Bildschirmtyp | QLED |
Digitaler Audio-Ausgang | 1 (optisch) |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | DVB-T2/C/S2 |
Dolby-Technologie | Dolby Digital Plus |
HbbTV | HbbTV 2.0.1 |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
HDMI-CEC | Ja, Anynet+ |
Netzwerkanschluss (LAN) | nein |
Recorderfunktion (PVR) | ja |
WLAN integriert | ja |
Das Samsung Modell GQ43LS01T hat eine Bilddiagonale von 43 Zoll, das Display hat eine Auflösung von UHD (3840 x 2160 Pixel). Das Herstellungsjahr des Samsung Modells GQ43LS01T ist 2020. Produziert wurde das Modell für den deutschen Markt.
Der Picture Quality Index ist mit 2800 von Samsung angegeben. Mit einem Tripel-Tuner (DVB-T2/C/S2) für Sat-, Kabel- und teresstrischen Empfang kann der Fernseher alle Übertragungswege für DVB-Empfang abdecken. Das Modell hat folgende Anschlüssen: 4 x HDMI-Anschlüsse, nein x Komponenteneingang (YPbPr). Drahtlos ins Netzwerk und Internet kommt der Fernseher über das integrierte WLAN-Modul.
Mit der integrierten Rekorder-Funktion (PVR) zeichnet das Gerät das digitale Programm auf Festplatte oder USB-Stick auf.
Das Samsung Modell GQ49LS01T hat eine Bilddiagonale von 49 Zoll, das Display hat eine Auflösung von UHD (3840 x 2160 Pixel). Das Herstellungsjahr des Samsung Modells GQ49LS01T ist 2020. Produziert wurde das Modell für den deutschen Markt.
Der Picture Quality Index ist mit 2800 von Samsung angegeben. Der Fernseher ist mit einem Tripel-Tuner (DVB-T2/C/S2) für Sat-, Kabel- und teresstrischen Empfang (mit T2 und HEVC) ausgestattet. Es lassen sich auch andere Geräte über die folgenden Anschlüsse verbinden: 4 x HDMI-Anschlüsse, nein x Komponenteneingang (YPbPr). Drahtlos ins Netzwerk und Internet kommt der Fernseher über das integrierte WLAN-Modul.
Mit der integrierten Rekorder-Funktion (PVR) zeichnet das Gerät das digitale Programm auf Festplatte oder USB-Stick auf.
Mit einer Bildschirmauflösung von UHD (3840 x 2160 Pixel) hat das Modell GQ55LS01T von Samsung eine Diagonale von 55 Zoll. Das Samsung Modell GQ55LS01T wurde im Jahr 2020 auf den Markt gebracht. Das Modell ist für den deutschen Markt hergestellt worden.
Der PQI beträgt bei diesem Modell 3200. Der Fernseher ist mit einem Tripel-Tuner (DVB-T2/C/S2) für Sat-, Kabel- und teresstrischen Empfang (mit T2 und HEVC) ausgestattet. Es lassen sich auch andere Geräte über die folgenden Anschlüsse verbinden: 4 x HDMI-Anschlüsse, nein x Komponenteneingang (YPbPr). Mit integriertem WLAN-Modul kann der Fernseher direkt drahtlos ins heimische Netzwerk eingehängt werden.
Über den digitalen Tuner und dem integrierten Personal Video Recorder (PVR) nimmt das Gerät das Fernsehprogramm auf einen USB-Stick oder eine USB-HDD auf.