Fernseher | |
Samsung | |
Samsung QN | 2024 |
- Samsung QN700C | 2023 |
└ Samsung GQ55QN700C | 2023 |
└ Samsung GQ65QN700C | 2023 |
└ Samsung GQ75QN700C | 2023 |
- Samsung QN800D | 2024 |
- Samsung QN85D | 2024 |
- Samsung QN900D | 2024 |
- Samsung QN90D | 2024 |
- Samsung QN92D | 2024 |
- Samsung QN93D | 2024 |
- Samsung QN94D | 2024 |
- Samsung QN95D | 2024 |
- Samsung QN800C | 2023 |
- Samsung QN85C | 2023 |
- Samsung QN900C | 2023 |
- Samsung QN90C | 2023 |
- Samsung QN92C | 2023 |
- Samsung QN93C | 2023 |
- Samsung QN94C | 2023 |
- Samsung QN95C | 2023 |
- Samsung QN990C | 2023 |
- Samsung QN100B | 2022 |
- Samsung QN700B | 2022 |
- Samsung QN800B | 2022 |
- Samsung QN85B | 2022 |
- Samsung QN900B | 2022 |
- Samsung QN90B | 2022 |
- Samsung QN92B | 2022 |
- Samsung QN93B | 2022 |
- Samsung QN94B | 2022 |
- Samsung QN95B | 2022 |
- Samsung QN700A | 2021 |
- Samsung QN800A | 2021 |
- Samsung QN85A | 2021 |
- Samsung QN900A | 2021 |
- Samsung QN90A | 2021 |
- Samsung QN91A | 2021 |
- Samsung QN92A | 2021 |
- Samsung QN93A | 2021 |
- Samsung QN94A | 2021 |
- Samsung QN95A | 2021 |
Der QN700C stellt den Einstieg in Samsungs 8K-Fernsehserie für das Jahr 2023 dar und ist mit einem Neo QLED LCD Mini LED FALD-Panel ausgestattet, das eine hohe Auflösung von 8K bietet. Die Bildwiederholrate von 50 Hz ist für alltägliche Inhalte angemessen, könnte jedoch bei schnellen Bewegungen limitiert sein. Der Fernseher wird vom Neural Quantum Processor 8K Lite angetrieben und verfügt über einen Wide Viewing Angle für breitere Betrachtungswinkel.
Der Ultimate 8K Dimming Pro sorgt für tiefere Schwarzwerte und der OTS Lite für eine grundlegende Raumklang-Erfahrung mit einem 4.2-Kanal-Audio und 60 W Leistung. Der QN700C unterstützt die gängigen HDR-Formate ohne Dolby Vision und bietet vier HDMI 2.1 Anschlüsse. Die Diagonalen sind in 55, 65 und 75 Zoll verfügbar, und das Design ist mit einer Tiefe von 18 mm schlank. Der nächsthöhere QN800C bietet eine verbesserte Bildwiederholrate und Audioleistung.
Ausgangsleistung (RMS) | 60 W |
---|---|
Bildschirmauflösung | 8K (7680 x 4320 Pixel) |
Bildschirmtyp | Neo QLED |
Bildwiederholrate | 50 Hz |
Bluetooth | Ja (BT5.2) |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | 2 x DVB-T2/C/S2 |
Dolby-Technologie | Dolby Digital Plus |
Farbe | 100% Farbvolumen mit Quantum Dot |
HbbTV | HbbTV 2.0.3 |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
HDMI-CEC | Ja, Anynet+ |
Netzwerkanschluss (LAN) | ja |
Recorderfunktion (PVR) | ja |
USB-Anschlüsse | 3 |
WLAN integriert | WiFi5 |
Das Samsung Modell GQ55QN700C hat eine Bilddiagonale von 55 Zoll, das Display hat eine Auflösung von 8K (7680 x 4320 Pixel). Das Herstellungsjahr des Samsung Modells GQ55QN700C ist 2023. Produziert wurde das Modell für den deutschen Markt.
Das Display hat eine Bildwiederholrate von 50 Hz. Der Fernseher mit dem zweifachen Tripel-Tuner (2 x DVB-T2/C/S2) ermöglicht die Anzeige des Fernsehprogramm sowie eine parallele Aufnahme auf einem USB-Stick oder Festplatte. Das Modell hat folgende Anschlüssen: 4 x HDMI-Anschlüsse, 3 x USB-Anschlüsse. Mit der integrierten Rekorder-Funktion (PVR) zeichnet das Gerät das digitale Programm auf Festplatte oder USB-Stick auf.
Möchte man den Samsung GQ55QN700C an die Wand hängen, muss man nach einer passenden Wandhalterung nach dem VESA Standard 400 x 300 suchen.
Das Samsung Modell GQ65QN700C hat eine Bilddiagonale von 65 Zoll, das Display hat eine Auflösung von 8K (7680 x 4320 Pixel). Das Samsung Modell GQ65QN700C wurde im Jahr 2023 auf den Markt gebracht. Produziert wurde das Modell für den deutschen Markt.
Das Display hat eine Bildwiederholrate von 50 Hz. Der Fernseher mit dem zweifachen Tripel-Tuner (2 x DVB-T2/C/S2) ermöglicht die Anzeige des Fernsehprogramm sowie eine parallele Aufnahme auf einem USB-Stick oder Festplatte. Es lassen sich auch andere Geräte über die folgenden Anschlüsse verbinden: 4 x HDMI-Anschlüsse, 3 x USB-Anschlüsse. Mit der integrierten Rekorder-Funktion (PVR) zeichnet das Gerät das digitale Programm auf Festplatte oder USB-Stick auf.
Mit einer passenden VESA Wandhalterung der Größe 400 x 300 kann man den Samsung GQ65QN700C problemlos an die Wand hängen.
Das Samsung Modell GQ75QN700C hat eine Bilddiagonale von 75 Zoll, das Display hat eine Auflösung von 8K (7680 x 4320 Pixel). Das Samsung Modell GQ75QN700C wurde im Jahr 2023 auf den Markt gebracht. Produziert wurde das Modell für den deutschen Markt.
Das Display hat eine Bildwiederholrate von 50 Hz. Der Fernseher mit dem zweifachen Tripel-Tuner (2 x DVB-T2/C/S2) ermöglicht die Anzeige des Fernsehprogramm sowie eine parallele Aufnahme auf einem USB-Stick oder Festplatte. Das Modell hat folgende Anschlüssen: 4 x HDMI-Anschlüsse, 3 x USB-Anschlüsse. Mit der integrierten Rekorder-Funktion (PVR) zeichnet das Gerät das digitale Programm auf Festplatte oder USB-Stick auf.
Mit einer passenden VESA Wandhalterung der Größe 400 x 400 kann man den Samsung GQ75QN700C problemlos an die Wand hängen.