Fernseher | |
Samsung | |
Samsung S | 2024 |
- Samsung S90C | 2023 |
└ Samsung GQ55S90C | 2023 |
└ Samsung GQ65S90C | 2023 |
└ Samsung GQ77S90C | 2023 |
- Samsung S85D | 2024 |
- Samsung S90D | 2024 |
- Samsung S92D | 2024 |
- Samsung S93D | 2024 |
- Samsung S94D | 2024 |
- Samsung S95D | 2024 |
- Samsung S9AD | 2024 |
- Samsung S89C | 2023 |
- Samsung S92C | 2023 |
- Samsung S93C | 2023 |
- Samsung S94C | 2023 |
- Samsung S95C | 2023 |
- Samsung S95B | 2022 |
- Samsung S9 | 2013 |
Der Samsung TV S90C mit QD-OLED Display bietet eine beeindruckende Bild- und Tonqualität sowie eine Vielzahl an Funktionen. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
Der Fernseher verfügt über eine hohe Bildschirmauflösung von 3840 x 2160 Pixel, die für eine detailreiche und klare Darstellung sorgt. Das QD-OLED Display bietet tiefe Schwarztöne, lebendige Farben und einen hohen Kontrastumfang. Mit einer Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz werden schnelle Bewegungen flüssig dargestellt, wodurch Unschärfeeffekte reduziert werden. Der Fernseher unterstützt den digitalen Fernsehempfang mit einem Doppel-Tuner (2 x DVB-T2/C/S2) und bietet somit eine große Auswahl an Kanälen und Programmen. Die Recorderfunktion (PVR) ermöglicht es dir, deine Lieblingssendungen auf einem externen Speichergerät aufzunehmen und jederzeit anzusehen.
Der Samsung TV S90C verfügt über 4 HDMI-Anschlüsse mit HDMI 2.1, die eine einfache Verbindung zu externen Geräten wie Spielekonsolen oder Blu-ray-Playern ermöglichen. Dank Bluetooth (BT5.2) kannst du kabellose Kopfhörer oder Lautsprecher problemlos mit dem Fernseher verbinden und deine Lieblingsinhalte ohne Einschränkungen genießen. Die VESA Wandhalterungsnorm beträgt 300 x 200, sodass du den Fernseher bequem an der Wand montieren kannst.
Ausgangsleistung (RMS) | 40 W |
---|---|
Bildschirmauflösung | UHD (3840 x 2160 Pixel) |
Bildschirmtyp | OLED 4K, OLED |
Bluetooth | Ja (BT5.2) |
Digitaler Fernsehempfang (DVB) | 2 x DVB-T2/C/S2 |
Dolby-Technologie | Dolby Digital Plus |
Farbe | Perceptional Color Mapping |
HbbTV | HbbTV 2.0.3 |
HDMI-Anschlüsse | 4 |
HDMI-CEC | Ja, Anynet+ |
Netzwerkanschluss (LAN) | ja |
Recorderfunktion (PVR) | ja |
USB-Anschlüsse | 2 |
WLAN integriert | WiFi5 |
Das Samsung Modell GQ55S90C hat eine Bilddiagonale von 55 Zoll, das Display hat eine Auflösung von UHD (3840 x 2160 Pixel). Samsung hat das Modell GQ55S90C im Jahr 2023 auf den Markt gebracht. Das Modell ist für den deutschen Markt hergestellt worden.
Das Display hat eine Bildwiederholrate von 120Hz (bis zu 144Hz). Der Fernseher mit dem zweifachen Tripel-Tuner (2 x DVB-T2/C/S2) ermöglicht die Anzeige des Fernsehprogramm sowie eine parallele Aufnahme auf einem USB-Stick oder Festplatte. Es lassen sich auch andere Geräte über die folgenden Anschlüsse verbinden: 4 x HDMI-Anschlüsse, 2 x USB-Anschlüsse. Über den digitalen Tuner und dem integrierten Personal Video Recorder (PVR) nimmt das Gerät das Fernsehprogramm auf einen USB-Stick oder eine USB-HDD auf.
Mit einer passenden VESA Wandhalterung der Größe 300 x 200 kann man den Samsung GQ55S90C problemlos an die Wand hängen.
Das Samsung Modell GQ65S90C hat eine Bilddiagonale von 65 Zoll, das Display hat eine Auflösung von UHD (3840 x 2160 Pixel). Das Samsung Modell GQ65S90C wurde im Jahr 2023 auf den Markt gebracht. Das Modell ist für den deutschen Markt hergestellt worden.
Das Display hat eine Bildwiederholrate von 120Hz (bis zu 144Hz). Der Fernseher mit dem zweifachen Tripel-Tuner (2 x DVB-T2/C/S2) ermöglicht die Anzeige des Fernsehprogramm sowie eine parallele Aufnahme auf einem USB-Stick oder Festplatte. Das Modell hat folgende Anschlüssen: 4 x HDMI-Anschlüsse, 2 x USB-Anschlüsse. Über den digitalen Tuner und dem integrierten Personal Video Recorder (PVR) nimmt das Gerät das Fernsehprogramm auf einen USB-Stick oder eine USB-HDD auf.
Mit einer passenden VESA Wandhalterung der Größe 300 x 200 kann man den Samsung GQ65S90C problemlos an die Wand hängen.
Mit einer Bildschirmauflösung von UHD (3840 x 2160 Pixel) hat das Modell GQ77S90C von Samsung eine Diagonale von 77 Zoll. Das Modell GQ77S90C von Samsung ist im Jahr 2023 auf den Markt gekommen. Produziert wurde das Modell für den deutschen Markt.
Das Display hat eine Bildwiederholrate von 100Hz (bis zu 144Hz). Der Fernseher mit dem zweifachen Tripel-Tuner (2 x DVB-T2/C/S2) ermöglicht die Anzeige des Fernsehprogramm sowie eine parallele Aufnahme auf einem USB-Stick oder Festplatte. Das Modell hat folgende Anschlüssen: 4 x HDMI-Anschlüsse, 2 x USB-Anschlüsse. Mit der integrierten Rekorder-Funktion (PVR) zeichnet das Gerät das digitale Programm auf Festplatte oder USB-Stick auf.
Möchte man den Samsung GQ77S90C an die Wand hängen, muss man nach einer passenden Wandhalterung nach dem VESA Standard 400 x 300 suchen.