Sony HT-G700![]() |
![]() ![]() ![]() |
Das Modell HT-G700 wurde von Sony im Jahr 2020 auf den Markt gebracht.
Artikelname | HT-G700 |
---|---|
Bluetooth | RX (Receiver) |
Modellbezeichnung | HT-G700 |
---|---|
Hersteller | Sony |
weitere Modellbezeichnungen | |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2020 |
Quelle | www.sony.de |
Preis bei Amazon | 383,75 € |
Abbildung | ![]() |
HT-G700 | |
Hersteller | Sony |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2020 |
Artikelname | HT-G700 |
HT-G700 | |
Ein- und Ausgänge | Optischer Audioeingang, USB-Typ A, FAT32 |
Wi-Fi® | – |
IEEE802.11 Version | – |
Bluetooth | RX (Receiver) |
Bluetooth Version | V 5.0 |
NFC | – |
HDCP2.2 | ja, ja |
HDMI® CEC | ja |
HDMI-Anschlüsse | Dolby Digital, Dolby Digital plus, Dolby TrueHD, Dolby Dual Mono, DTS, DTS HD High-Resolution Audio, DTS HD Master Audio, DTS ES, DTS 96/24, DTS:X, LPCM |
HDMI eARC | Dolby Digital, Dolby Digital plus, Dolby TrueHD, Dolby Atmos, Dolby Dual Mono, DTS, DTS HD High-Resolution Audio, DTS HD Master Audio, DTS ES, DTS 96/24, DTS:X, LPCM |
HT-G700 | |
Stromverbrauch (ausgeschaltet) | Nicht verfügbar |
Stromverbrauch (Standby-Modus) | 0,5 W |
Stromverbrauch (Netzwerk-Standby-Modus) – Terminals | 2,0 W (HDMI CEC, Bluetooth, alle Geräte und Netzwerke angeschlossen) |
Standby-Modus aktiviert | Nach 20 Minuten |
Netzwerk-Standby-Modus aktiviert – Terminals | Nach 20 Minuten (HDMI CEC, Bluetooth) |
Ein-/Ausschalter für drahtlose Netzwerke | Menü -> "BT" -> "STANDBY" -> EIN/AUS"Menü" ->"HDMI" -> "STEUERUNG FÜR HDMI" -> EIN/AUS |
HT-G700 | |
VESA Wandhalterungsnorm | ja |
HT-G700 | |
GRÖSSE HAUPTEINHEIT – NUR GERÄT (B X H X T) | 980 x 64 x 108 mm |
GEWICHT HAUPTEINHEIT – NUR GERÄT | 3,5 kg |
GRÖSSE SUBWOOFER (B X H X T) | 192 x 387 x 406 mm |
GEWICHT SUBWOOFER | 7,5 kg |
HT-G700 | |
Verstärkertyp | Digitalverstärker, S-Master |
Verstärkerkanäle | 3.1-Kanal |
Ausgangsleistung (Gesamt) | 400 W |
HT-G700 | |
Art des Subwoofers | Kabellos |
HT-G700 | |
Optischer Eingang | Dolby Digital, Dolby Dual Mono, DTS, LPCM 2-Kanal |
Bluetooth (Empfänger) | AAC, SBC |
HT-G700 | |
Sound-Modus | Automatischer Sound, Kino, Musik, Standard |
Soundeffekt | Nachtmodus, Sprachmodus, Sprachmodus (Pegel) |
Virtual Surround Sound-Technologie | S-Force PRO, Vertical Surround Engine, DTS Virtual:X |
HT-G700 | |
Energieverbrauch | BAR 45 W/SW 20 W |
HT-G700 | |
Kabelloser Surround-Sound | – |
Kabelloser Surround Sound (mit optionalen kabellosen Lautsprechern) | – |
Kabellose Verbindung mit dem Fernseher | ja |
Kabelloses Multiroom | – |
HT-G700 | |
Anzahl der Ein-/Ausgänge | Eingang/Ausgang: 1/1 (eARC/ARC) |
eARC | ja |
4K/60p/YUV4:4:4 | ja |
HDR (High Dynamic Range) | ja |
Kompatibel mit Dolby Vision™ | ja |
HLG (Hybrid Log-Gamma) | ja |
BRAVIA Sync | ja |
HT-G700 | |
Lautsprecherstruktur | 3.1-Kanal (Kabelloser Subwoofer) |
Lautsprecherleiste | SA-G700 |
Woofer | SA-WG700 |