Samsung HW-Q800T![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Samsung hat das Modell HW-Q800T im Jahr 2020 erstmalig vorgestellt. Die Soundbar ist ein 3.1.2-Kanal System. Die Soundbar verfügt über eine Gesamtleistung (RMS) von 330 W.
Über das integrierte WLAN kann man die Soundbar drahtlos in das heimische Netzwerk integrieren (sofern ein WLAN-Router vorhanden ist).
Artikelname | HW-Q800T |
---|---|
Artikelname | HW-Q800T/ZG |
HDMI-CEC | ja, Anynet+ |
WLAN integriert | ja |
Bluetooth | ja |
ARC (Audio Return Channel) über HDMI | ja |
Ausgangsleistung gesamt (RMS) | 330 W |
Subwoofer Leistung | 160 W |
System/Kanäle | 3.1.2-Kanal |
Farbe | Schwarz |
Samsung Soundbar Serie HW-Q / HW-QT: Vergleich und Unterschiede der Samsung Premium Soundbars 2020 | Neben den vielen verschiedenen TV-Modellen bietet Samsung auch eine Reihe von Soundbars. Mit ihnen lässt sich der Klang der Fernseher noch einmal deutlich verbessern. Wenn Du auf der Suche nach einer hochwertigen Klangoptimierung für Deinen Fernseher bist, dann ist die HW-Q-Reihe auf jeden Fall eine gute Wahl. Die der Modellserie angehörenden Soundbars, [...] weiterlesen |
Samsung HW-Q800T Soundbar Review | Das kanadische Testportal rtings.com hat die Samsung HW-Q800T ausführlich unter die Lupe genommen. Bei uns erfährst du, wie sich die Soundbar im Test geschlagen hat. Wie es meist der Fall ist, gibt es hinsichtlich der Verarbeitungsqualität bei einem Produkt aus dem Hause Samsung wenig zu bemängeln. Dies gilt auch für den Nachfolger der HW-Q80R aus dem Jahr 2019. Die Soundbar wird primär aus Hartplastik gefertigt und weist ein Metallgitter an der Front sowie der Oberseite auf, die die Front- und Atmos-Lautsprecher schützt. Das Gehäuse des Subwoofers ist aus Holz. Mit 8,6 von 10 Punkten schneidet die HW-Q800T ziemlich gut hinsichtlich des abgedeckten Frequenzbereiches im Stereo-Betrieb ab. Sie erreicht Werte von 29,5 Hz bis 19,9 kHz. Nicht ganz auf dem gleichen Niveau ist die Klangkulisse, die keine Anstalten unternimmt, eine besonders breite Soundstage darzubieten. Ein paar leichte Verzerrungen sorgen ebenfalls für leichte Punktabzüge, dafür fällt die Stereo-Dynamik aber wieder gut aus. Auch der Center sammelt im Test mit klar wiedergegebenen Dialogen Pluspunkte. Massiv Kritik gibt es hingegen an dem simulierten Surround-Sound sowie den Atmos-Höhen durch die nach oben strahlenden Lautsprecher. Hier kann das System trotz Samsung Acoustic Beam nicht einmal in Ansätzen vollwertigen Kinosound liefern. Ebenfalls nur mittelmäßig schneidet die Auswahl an Klangverbesserern ab. Viele Punkte sammelt die Soundbar HW-Q800T im Test hingegen für ihre Ausstattung hinsichtlich Anschlüssen und Features, z. B. den kabellosen Subwoofer sowie WiFi und Bluetooth. Einzig Chromecast und AirPlay fehlen. Insgesamt kommen die Tester von rtings.com zu einer guten Bewertung. Mit 7,9 von maximal 10 Punkten überzeugt die Soundbar HW-Q800T bei gemischter Nutzung. Am besten schneidet sie im Bereich Dialoge und TV-Shows ab (8,3). Aber auch für Musik (8,0) und Filme (7,6) macht die Samsung Soundbar HW-Q800T eine gute Figur mit etwas Luft nach oben vor allem beim Surround-Sound. zum Artikel |
Modellbezeichnung | HW-Q800T |
---|---|
Hersteller | Samsung |
weitere Modellbezeichnungen | HW-Q800T/ZG |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2020 |
Quelle | www.samsung.com |
Preis bei Amazon | |
Abbildung | ![]() |
HW-Q800T | |
Hersteller | Samsung |
Herstellerland | DE |
Herstellungsjahr | 2020 |
Artikelname | HW-Q800T/ZG |
Artikelnummer | HW-Q800T/ZG |
EAN | 8806090331336 |
HW-Q800T | |
Spielemodus | Game Mode Pro |
HW-Q800T | |
AirPlay2 | nein |
Analoger Audioeingang | nein |
Anzahl HDMI-Schnittstellen (In/Out) | 1/1 |
ARC (Audio Return Channel) über HDMI | ja |
Auto Power Link | ja |
Bluetooth | ja |
Bluetooth Multi Connection | nein |
Bluetooth® Power On | ja |
Bluetooth®-Version | 4.2 |
Chromecast integriert | nein |
Digital-Audioeingang (optisch) | ja |
Eingang USB | nein |
Ethernet-Anschluss (LAN) | nein |
Google Assistant-kompatibel | nein |
HDMI-CEC | ja, Anynet+ |
HDMI eARC | ja |
HDMI-Kabel | ja |
HDMI™-Version | 2.1 |
Kabelgebundene Party Chain | nein |
Kabellose Party Chain | nein |
Mikrofoneingang (3,5 mm) | nein |
One Control | ja |
Spotify Connect | ja |
Sprachassistenten | Alexa integriert |
USB Musik Wiedergabe | nein |
WLAN-Bandbreite | 2.4 ~ 5GHz |
WLAN integriert | ja |
HW-Q800T | |
Energieverbrauch des Subwoofers im Betrieb | 28 W |
Energieverbrauch im Betrieb | 28 W |
Max. Energieverbrauch im Standby-Betrieb | 0,5 W |
Max. Energieverbrauch Soundbar (Standby) | 0,5 W |
Max. Energieverbrauch Subwoofer (Standby) | 0,5 W |
HW-Q800T | |
Bruttomaße inkl. Verpackung | 1162 x 573 x 272 mm |
Maße Produkt | 980 x 60 x 115 mm |
Maße Subwoofer | 205 x 403 x 403 mm |
HW-Q800T | |
Bruttogewicht inkl. Verpackung | 16,5 |
Nettogewicht Produkt | 3,6 |
Nettogewicht Subwoofer | 9,8 |
HW-Q800T | |
Fernbedienung | ja |
Handbuch | ja |
Netzteil | ja |
Optisches Kabel | nein |
Wandhalterung | ja |
HW-Q800T | |
AAC | ja |
AIFF | ja |
ALAC | ja |
FLAC | ja |
MP3 | ja |
OGG | ja |
WAV | ja |
WMA | ja |
HW-Q800T | |
4K (60Hz) Video-Durchschleifen | ja |
Acoustic Beam Technologie | ja |
Adaptive Sound | ja |
Anzahl Sound-Modi (DSP) | 4 |
Auto AV Synchronisierung | ja |
Auto Sound Kalibrierung | nein |
Breitbandhochtöner | ja |
Distortion Cancelling | nein |
Dolby Atmos | ja |
Dolby Digital | Dolby Digital Plus |
Dolby TrueHD | ja |
DTS Digital Surround | DTS Digital Surround |
DTS:X | ja |
HDR 10+ | ja |
IMAX | nein |
Kabellose Rücklautsprecher | nein |
Smart Sound-Modus | nein |
Sound-Modi | Surround Sound Expension, Game Pro, Standard, Adaptive |
Surround Ready - Kompatibel mit SWA-8500S | nein |
Surround Ready - Kompatibel mit SWA-9000S | ja |
HW-Q800T | |
Ausgangsleistung gesamt (RMS) | 330 W |
Center Speaker | ja |
Farbe | Schwarz |
integrierte Lautsprecher | 8 |
Nach oben strahlende Lautsprecher | Acoustic Beam |
Seitlich abstrahlende Lautsprecher | nein |
Subwoofer Leistung | 160 W |
Subwoofer Typ | Wireless |
System/Kanäle | 3.1.2-Kanal |
HW-Q800T | |
Smart Things App | ja |
Wandmontage möglich | ja |