4 Stack Tandem OLED Panel: neue OLED-Paneltechnologie 2025 (META 3.0, Primary RGB Tandem)

OLED Struktur 4 Stack

LG Display hat 2025 eine neue Generation seiner WOLED-Technologie vorgestellt, die eine maximale Helligkeit von 4000 nits erreicht. Damit übertrifft sie die bisherigen WOLED-Modelle und soll insbesondere gegen QD-OLED und Mini LED konkurrenzfähig bleiben. Besonders auffällig: META 3.0 setzt nicht mehr auf Micro Lens Array (MLA), sondern auf eine neue RGB Tandem-Technologie. Was bedeutet das für die 2025er OLED-TVs?

Was ist neu bei LGs META 3.0 WOLED mit 4 Stack Tandem OLED?

Die größte Änderung betrifft die Panelstruktur. Während META 2.0 noch auf MLA setzte, um die Lichtausbeute durch mikroskopische Linsen zu optimieren, nutzt META 3.0 eine sogenannte „Primary RGB Tandem“-Technologie. Diese basiert auf vier Emitterschichten, die für eine höhere Leuchtkraft sorgen, ohne den Energieverbrauch drastisch zu erhöhen.