
Immer mehr Menschen richten sich ihr Homeoffice so ein, dass es wirklich zu ihnen passt – funktional, effizient und angenehm. Eine der beliebtesten Optimierungen: mehrere Monitore. Kein Wunder, denn mehr Bildschirmfläche bedeutet weniger Geklicke, mehr Überblick und flüssigeres Arbeiten. Aber wie setzt Du das optimal um? Welche Möglichkeiten hast Du, wenn Dir gekaufte Halterungen zu unflexibel sind?
In diesem Artikel erfährst Du, worauf es beim Aufbau eines Multimonitor-Setup ankommt – und wie Du Dir mit etwas Geschick sogar Deine eigene günstige Monitorhalterung bauen kannst.
Halterung kaufen oder selbst bauen?
Ein Multimonitor-Setup steht und fällt mit der passenden Halterung. Sie sorgt nicht nur für Stabilität, sondern bestimmt maßgeblich, wie flexibel und ergonomisch Dein Arbeitsplatz ist. Ob Du auf eine fertige Lösung zurückgreifst oder lieber selbst baust, hängt von Deinen Ansprüchen, Deinem Budget und Deinem handwerklichen Geschick ab.