TV Übersicht 2024: Fernseher-Modelle von LG, Panasonic, Samsung und Sony im Überblick

header tv lineup 2024

Suchst Du einen neuen Fernseher und fühlst Dich von der Vielzahl der Modelle überwältigt? Dann bist Du hier genau richtig! Wir haben die TV-Modelle 2024 von LG, Panasonic, Samsung und Sony unter die Lupe genommen und die wichtigsten Details für Dich zusammengestellt. Egal, ob Du Wert auf überragende Bildqualität, modernste Gaming-Features oder ein beeindruckendes Heimkino-Erlebnis legst, in dieser Übersicht findest Du genau das richtige Modell.

Abbildung LG OLED83C49LA
Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]
Abbildung Sony K-85XR90 (85 Zoll)

Von LGs QNED- und OLED-Serien über Panasonics Premium-OLEDs bis hin zu Samsungs vielseitigen QLEDs und Sonys BRAVIA-Reihe – jede Marke bietet einzigartige Stärken. In diesem Artikel erfährst Du alles über Auflösungen, Panel-Technologien, Bildverarbeitung und mehr. Welcher Fernseher wird Dein neuer Favorit? Lies weiter und entdecke die Highlights der TV-Welt 2024!

Panasonic Z95A vs LG G4 TV Vergleich 2024: Welcher ist der bessere MLA OLED Fernseher?

header vs Panasonic Z95A vs LG G4

Micro Lens Array ist die Evolution der OLED-Technik vom Panel-Hersteller LG Display. Dieser Display-Typ findet sich in verschiedenen Premium-TVs, darunter auch in den beiden Fernsehern von Panasonic mit dem Z95A und dem LG G4.

Abbildung Panasonic TV-65Z95AEG (65 Zoll)
Abbildung LG OLED97G48LW TV 246 cm (97 Zoll) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]

Dieser Vergleich zwischen dem Panasonic Z95A und dem LG G4 zeigt Unterschiede in Ausstattung und Leistung. Beide Fernseher setzen auf OLED-Technologie mit Micro Lens Array (MLA), wodurch die Helligkeit erhöht wird.

Der Panasonic Z95A beeindruckt vor allem durch sein kräftiges Soundsystem mit 360° Soundscape Pro und einer flexiblen Empfangsoption dank Penta-Tuner und TV>IP. Der LG G4 dagegen punktet mit seinem Alpha 11 Bildprozessor und eine optimierte Farbwiedergabe bietet. Gaming-Fans werden außerdem von dem geringeren Input Lag und den vier HDMI 2.1-Anschlüssen des LG G4 profitieren.

LG C4 vs Panasonic Z85A OLED TV Vergleich 2024: Was unterscheidet die beiden Fernseher, welcher ist besser?

header vs LG C4 vs Panasonic Z85A

Zwei OLED-TVs mit OLED-Panel von LG Display: der Vergleich zwischen dem LG C4 und dem Panasonic Z85A zeigt Unterschiede in Bildwiederholrate, Gaming-Performance, HDR-Unterstützung und Soundqualität.

Abbildung LG OLED83C49LA
Abbildung Panasonic TV-65Z85AEG (65 Zoll)

Der LG C4 punktet mit einer höheren 144-Hz-Bildwiederholrate und einem schnelleren Input Lag, was ihn für Gamer besonders attraktiv macht. Im Gegensatz dazu bietet der Panasonic Z85A mit HDR10+ zusätzliche HDR-Kompatibilität und ein leistungsstärkeres Soundsystem, das für eine beeindruckende Klangtiefe sorgt. Bei den Smart-TV-Systemen setzt LG auf WebOS 2024 mit einer Magic Remote, während Panasonic auf Fire TV vertraut, das umfassende Streaming-Optionen bietet. Welcher der beiden OLED-Fernseher erfüllt Deine Anforderungen besser? Lies weiter, um mehr über die Details und weiteren Funktionen zu erfahren.

Panasonic Cashback Angebote zu Fernsehern 2024 (31.10.24 bis 12.01.25)

header Panasonic Cashback Aktion

Panasonic hat für seine 2024er TV-Lineup eine Cashback Aktion gestartet, die für verschiedene Fernseher aus der Premium-Klasse gilt. Welche das sind und wie Du an das Cashback kommst, erfährst Du hier.

Alle wichtigen Daten zur Panasonic Cashback-Aktion 2024 auf einen Blick

Aktion Panasonic Cashback 2024
Start 31.10.2024
Ende 12.01.2025
Einreichung bis 31.01.2025
Informationen https://www.panasonic.com/de/consumer/flachbildfernseher/tipps-aktionen/aktionen/TV-Cashback.html
Cashback-Registrierung https://www.markenmehrwert.com/campaign/Panasonic-Cashback
Teilnahmebedienungen https://www.panasonic.com/de/consumer/flachbildfernseher/tipps-aktionen/aktionen/TV-Cashback/Teilnahmebedingungen.html
Cashback als Überweisung aufs Konto

Die diesjährige Cashback-Aktion umfasst Panasonics neue OLED-Flaggschiff-Serien Z95A und Z93A, die Modelle der OLED-Serie Z90A sowie die 4K Ultra HD-Fernseher W95A mit neuester Mini-LED-Technologie. Diese Premium-TVs sind mit Fire TV ausgestattet, einem vielseitigen Betriebssystem, das Panasonic um praktische Features wie Sprachsteuerung, personalisierte Empfehlungen und Smart-Home-Integration bereichert. So kombiniert Panasonic seine Stärken in Bild- und Tonqualität sowie moderne Gaming-Funktionen mit den Vorteilen von Fire TV.

Panasonic Z95A vs Z85A OLED TV Vergleich: Wie viel besser ist der Z95A?

header vs Panasonic Z95A vs Z85A

Zwei 2024 OLED-TVs von Panasonic im direkten Vergleich: Zwischen dem Panasonic Z95A und dem Z85A zeigen sich zentrale Unterschiede in Bildqualität, Audioleistung und Ausstattung, die für verschiedene Nutzertypen attraktiv sind. Der Z95A beeindruckt mit einem helleren Bild, unterstützt durch das Master OLED Pro Ultimate Panel mit Micro Lens Array, und bietet eine verbesserte Wärmeableitung für dauerhaft hohe Helligkeit.

Abbildung Panasonic TV-65Z95AEG (65 Zoll)
Abbildung Panasonic TV-65Z85AEG (65 Zoll)

Sein 160-Watt-Audiosystem und die integrierte Soundbar sorgen für ein immersives Klangerlebnis, das deutlich über dem Z85A liegt. Der Z85A hingegen ist eine solide und preisbewusstere Wahl, bietet aber auch Dolby Vision IQ und ein kompaktes Design, das besonders für kleinere Wohnräume geeignet ist. Welcher dieser Fernseher passt besser zu Deinen Anforderungen?

Panasonic OLED TV Serie 2024 (Serie ZA): Unterschiede und Vergleich der Panasonic OLED Fernseher 2024 (Z80A, Z85A, Z90A, Z93A, Z95A)

header panasonic tv OLED 2024

Die OLED TV-Serie 2024 von Panasonic bietet eine breite Auswahl an Modellen, die von Einsteigergeräten bis hin zu absoluten Premium-TVs reichen. Jedes Modell in der Serie bringt eigene Stärken mit, die sich sowohl in der Bild- als auch in der Audioqualität zeigen. Während der Z80A als Einstiegsmodell eine OLED-typische gute Performance mit 100 Hz und dem HCX-Bildprozessor liefert, bieten die höherklassigen Modelle wie der Z90A mit einem OLED Pro Panel und 144 Hz eine deutliche Steigerung in Helligkeit und Kontrast. Am oberen Ende des Lineups befindet sich der Z95A, der mit dem Master OLED Ultimate Panel und modernster Micro Lens Array-Technologie glänzt, was ihn zur perfekten Wahl für Heimkino-Enthusiasten macht.

Abbildung TV-65Z80AEZ OLED TV
Abbildung Panasonic TV-65Z85AEG (65 Zoll)
Abbildung Panasonic TV-65Z90AE9 (65 Zoll)
Abbildung Panasonic TV-77Z93AEG (77 Zoll)
Abbildung Panasonic TV-65Z95AEG (65 Zoll)

Preise LG OLED TV vs Panasonic OLED TV 2023 im Überblick: welche sind teurer?

header LG tv OLED 2023 vs Panasonic OLED

Panasonic setzt bei seinen OLED-TVs auf den gleichen Display-Zulieferer wie LG Electronics: LG Display stellt die OLED-Komponenten her. LG und Panasonic bauen den eigentlich TV drum herum. Wenn dem so ist, sollte sich das auch in den Preisvorstellungen der beiden Hersteller widerspiegeln.

Abbildung OLED83C39LA.AEU OLED TV
Abbildung TX-65MZW984 164 cm (65") OLED-TV schwarz / G
Abbildung Panasonic TX-65MZN1508 (65 Zoll)

Wir haben uns die UVPs im Details angeschaut und die jeweiligen TVs mit ähnlichen Ausstattungsmerkmalen in den Vergleich gestellt. Lies Dir jetzt die Details zur Preisgestaltung von LG und Panasonic durch.

Preise bei Panasonic OLED TVs 2023: Preisanstieg bei den Premium-OLED-Fernseher

header Panasonic tv OLED 2023 Preise

Panasonic ist einer der besten TV-Hersteller, was die Bildqualität angeht. Insbesondere im Premium-Bereich mit OLED-Technik bekommst Du die Premium-Qualität. Aber: die günstigen Preise sind vorbei. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die UVPs der Panasonic OLED Fernseher aus dem Jahr 2023 und vergleichen sie zusätzlich mit den Preisen aus dem Vorjahr 2022.

Abbildung TX-65MZW984 164 cm (65") OLED-TV schwarz / G
Abbildung TX-77MZW2004 195 cm (77") OLED-TV / G

Es ist deutlich erkennbar, dass Panasonic ordentlich zugelegt hat und die Preise für ihre neuesten Modelle teils deutlich gestiegen sind. Insbesondere die MZW984/LZW984 Serie und die MZ1500/LZ1500 Serie haben Preisanpassungen erfahren. Was die Gründe sein können, kannst Du hier nachlesen.

Update: Preise für Modell MZW2004 eingepflegt. Neues Modell MZ700E aufgenommen, Preise noch nicht verfügbar.

Panasonic OLED 4K TV MZW/MZ-Serie 2023: Unterschiede bei den OLED TVs von Panasonic aus 2023

header Panasonic TV OLED-MZW-MZ-Serie 2023

Panasonic ist bereits seit Jahren der beliebte TV-Hersteller für hervorragende Bildqualität, insbesondere im OLED-Bereich (zugegebenermaßen neben Sony). Das OLED-Portfolio aus 2023 ist etwas breiter geworden und bringt nun einen Einsteiger-OLED-TV mit, den MZ800E.

Abbildung TX-65MZW984 164 cm (65") OLED-TV schwarz / G
Abbildung TX-77MZW2004 195 cm (77") OLED-TV / G

Es gibt aber auch wieder das Premium-Modell mit Master OLED Ultimate Panel, welches 2023 mit Micro Lens Array ausgestattet ist. Welche OLED-TV-Modelle es von Panasonic gibt und was die genauen Unterschiede zwischen den TVs sind, erfährst Du in unserem Artikel.

Update 1: es wurde bestätigt, dass die MZ800E Serie ein 100/120 Hz Panel mitbringt.

Update 2: MZ700E als neues Einstiegsmodell vorgestellt.

TV Modelle 2023 Übersicht: Fernseher-Modelle von LG, Panasonic, Samsung und Sony im Überblick

Header Überblick Lineups 2023 LG Panasonic Samsung Sony

Schaust du gerade nach einem neuen Fernseher? Dann bist Du hier genau richtig! Samsung hat seine neuen TV-Modelle für 2023 angekündigt und wir haben die technischen Details aller Modelle als Übersicht für dich zusammengestellt. Das ist besonders hilfreich, wenn Du Dich gerade durch den Modell-Dschungel der TV-Hersteller wühlst.

Abbildung Samsung GQ77S95CAT OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll, Smart-TV, Neural Quantum Prozessor 4K,Infinity One Design,Gaming Hub)
Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-85X95L, 85 Zoll Fernseher, Mini LED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

TV Modelle 2023 Übersicht

Von 8K Neo QLEDs bis hin zu 4K Crystal UHDs gibt es eine breite Palette an Modellen mit unterschiedlichen Spezifikationen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die verschiedenen Samsung-Modelle wissen musst, einschließlich Bildauflösung, native Bildwiederholrate und verwendeter Paneltechnologie.

Welches Modell wird dein Favorit sein? Lies jetzt weiter und stimme in unserer Umfrage ab!