Samsung S90C vs LG B3 OLED TV Vergleich: QD-OLED gegen Einsteiger WOLED-TV, welcher TV gewinnt?

header vs Samsung S90C vs LG B3

QD-OLED von Samsung oder WOLED von LG? Wir schauen uns die beiden Fernseher Samsung S90C und LG B3 an. Wirst Du vom fortschrittlichen QD-OLED-Panel des Samsung S90C und seiner höheren Bildwiederholrate profitieren oder ziehst Du die Dolby Vision-Unterstützung und das Preis-Leistungs-Verhältnis des LG B3 vor? Wie wirken sich die Unterschiede in der Audioausstattung und den Anschlussmöglichkeiten auf Deine Nutzungserfahrung aus?

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 77 Zoll Fernseher (GQ77S90CATXZG), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design [2023]
Abbildung LG OLED77B39LA TV 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (Dolby Atmos, Filmmaker Mode, 120 Hz) [Modelljahr 2023]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S90C und LG B3

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90C und LG B3.

Vorteile des Samsung S90C

  • Höhere native Bildwiederholrate (144 Hz) für flüssigere Bewegungen und ein besseres Gaming-Erlebnis.
  • QD-OLED-Technologie mit höherer Farbraumabdeckung und Helligkeitswerte.

Sony A95L vs Sony A95K QD-OLED TV Vergleich: Wie viel besser ist der neuere A95L als sein Vorgänger A95K?

header vs Sony A95L vs A95K

Der Sony A95K markierte einen Meilenstein in Sonys TV-Geschichte als der erste Fernseher des Unternehmens, der mit der innovativen QD-OLED-Technologie ausgestattet wurde. Ein Jahr später, im Jahr 2023, folgte ihm der A95L, der diese technologische Grundlage weiterentwickelte.

Abbildung Sony BRAVIA , XR-77A95L, 77 Zoll Fernseher, QD-OLED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie
Abbildung Sony XR-65A95K/P BRAVIA XR 65 Zoll Fernseher(QD OLED ,4K Ultra HD,High Dynamic Range (HDR), Smart TV(Google TV),2022 Modell),Titanschwarz inkl 24 + 6 Monate Herstellergarantie

Der A95L baute auf den Stärken seines Vorgängers auf und brachte Verbesserungen in verschiedenen Bereichen, von der Bildqualität bis hin zu Design und Funktionalität. Aber: wie viel besser ist der A95L gegenüber dem A95K, und inwiefern spiegelt er den technologischen Fortschritt wider? Ist der A95L eine inkrementelle Verbesserung oder repräsentiert er einen signifikanten Sprung in der Entwicklung der TV-Technologie? Wir finden heraus, wie viel besser der neuere A95L ist.

Sony X95L vs A95L TV Vergleich: Premium-LCD vs Premium-OLED TV, welcher ist besser für Dich?

header vs Sony X95L vs Sony A95L

Steht bei Dir die Anschaffung eines neuen Fernsehers an und Du schwankst zwischen dem Sony X95L und dem Sony A95L? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn beide Modelle repräsentieren die Spitze der TV-Technologie – der eine als Premium-LCD, der andere als Premium-OLED TV. Doch was bedeutet das eigentlich für Dich?

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-85X95L, 85 Zoll Fernseher, Mini LED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie
Abbildung Sony BRAVIA , XR-77A95L, 77 Zoll Fernseher, QD-OLED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Der Sony X95L, mit seiner beeindruckenden Helligkeit und dem hohen Kontrastverhältnis, könnte ideal für helle Wohnzimmer sein. Aber ist er auch die bessere Wahl für Dein Gaming-Erlebnis? Oder überzeugt der Sony A95L mit seiner unübertroffenen Farbgenauigkeit und Betrachtungswinkelstabilität, die ein Kinoerlebnis in Deinem Wohnzimmer schafft? Diese und weitere Fragen werden wir in unserem Vergleich beleuchten, um Dir bei der Entscheidung zu helfen, welcher Fernseher – Premium-LCD oder Premium-OLED – der richtige für Deine Bedürfnisse ist.

Samsung S90C vs S95B TV Vergleich: Marginale Verbesserungen mit dem neueren S90C

header vs Samsung S90C vs Samsung S95B

Samsung hat 2022 mit seinem ersten QD-OLED-TV S95B ein beachtlichen Smart-TV auf den Markt gebracht. 2023 folgt die zweite Generation im OLED-Portfolio von Samsung mit nun zwei Modellen. Der neue Samsung S90C ist hierbei hinter dem S95C die günstigere Neuheit.

Was hat sich im Generationswechsel getan? Welche Verbesserungen verpasst Samsung dem S90C im Vergleich zum Vorjahresmodell S95B? Wie viel besser ist der QD-OLED-TV der zweiten Generation? Wir vergleichen die beiden QD-OLED-TVs und sagen Dir, wer welche Stärken aufweist.

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 77 Zoll Fernseher (GQ77S90CATXZG), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design [2023]
Abbildung Samsung OLED-Fernseher GQ65S95BATXZG (Deutsches Modell), integriertes Alexa, Dolby Atmos,

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S90C (2023) und Samsung S95B (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90C (2023) und Samsung S95B (2022).

LG G3 vs Sony A95K TV Vergleich: LGs OLED mit MLA aus 2023 gegen Sonys QD-OLED TV aus 2022

Das LG 2023er OLED-Top-Modell mit MLA gegen Sonys 2022er QD-OLED-Innovation – so könnte man den Vergleich des LG G3 mit dem Sony A95K in wenigen Worten beschreiben. Auch dieses Jahr bietet LG wieder mit seinem LG G3 einen schicken Smart-TV im Gallery Design, der als Innovation die MLA-Technologie spendiert bekommen hat. Wie gut diese dem Bild bekommt, finden wir im Vergleich mit einem der spannendsten Neuerscheinungen aus dem vergangenen Jahr 2022 heraus – dem Sony A95K mit per Quantenpunkten aufpoliertem OLED-Panel.

Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]
Abbildung Sony XR-65A95K/P BRAVIA XR 65 Zoll Fernseher(QD OLED ,4K Ultra HD,High Dynamic Range (HDR), Smart TV(Google TV),2022 Modell),Titanschwarz inkl 24 + 6 Monate Herstellergarantie

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG OLED G3 (2023) und Sony QD-OLED A95K (2022)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG OLED G3 (2023) und Sony QD-OLED A95K (2022).

Samsung QD-OLED TV S95C 2023: Schafft der Fernseher die Helligkeit von 2000 nits? (GQ55S95C, GQ65S95C, GQ77S95C)

Header Überblick Samsung S95C

Samsung hat 2023 das QD-OLED-Modell S95C auf den Markt gebracht. Um direkt die Frage aus dem Titel zu beantworten: nein, der Samsung S95C schafft die 2000 cd/m² Spitzenhelligkeit nicht.

Abbildung Samsung GQ77S95CAT OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, Neural Quantum Prozessor 4K,Infinity One Design,Gaming Hub)

Diese Zahl kam ursprünglich von Samsung Display, die Anfang des Jahres ihre neuen Panel vorgestellt haben und sie an diese Schmerzgrenze getrieben haben. Wieso diese Helligkeit nicht erreicht wird und was der Samsung S95C als Flaggschiff-TV aus dem Jahr 2023 alles mitbringt, kannst Du in diesem Artikel nachlesen.

Der Samsung S95C gehört zum QD-OLED-TV-Lineup und reiht sich dort als Spitzenmodell ein. Welche weiteren TVs dazugehören, kannst Du in unserem Artikel zu den QD-OLEDs von Samsung aus 2023 nachlesen. Einen Vergleich mit seinem Vorgänger, das Duell des S95C mit dem S95B, gibt es ebenfalls bei uns.

Samsung S95C vs S95B QD-OLED TV Vergleich 2023: das macht der neue S95C besser als sein Vorgänger

header vs Samsung S95C vs Samsung S95B

Mit Spannung wurde der Verkaufsstart des neuen QD-OLED-TVs Samsung S95C erwartet. Bereits vorab gab es viele Vorschusslorbeeren wie ein deutlich helleres Bild und eine bessere Ausstattung. Mit der One Connect Box lässt Samsung den S95C in die Premium-Liga aufsteigen und macht ihn zum Top-Modell des QD-LED-Lineups aus 2023.

Abbildung Samsung GQ77S95CAT OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, Neural Quantum Prozessor 4K,Infinity One Design,Gaming Hub)
Abbildung Samsung OLED-Fernseher GQ65S95BATXZG (Deutsches Modell), integriertes Alexa, Dolby Atmos,

Aber wie gut schlägt sich der neue Samsung S95C in der Praxis wirklich? Kann er die Erwartungen erfüllen? Genau das haben wir uns genau angeschaut und vergleichen ihn mit seinem direkten Vorgänger, dem  Samsung QD-OLED S95B aus 2022.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S95C und Samsung S95B

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung QD-OLED S95C und Samsung QD-OLED S95B.

Preise bei Samsungs OLED TVs 2023: Preise stabil bis deutlich höher, WOLED-Preise bekannt

header Samsung tv OLED 2023 Preise

Wie können denn die Preise „stabil bis deutlich höher“ sein fragst Du Dich jetzt vermutlich? Das liegt daran, dass Samsung die QD-OLED-Reihe mit zwei Modellvarianten anbietet: den S90C (mit seinen Schwestervarianten S92C, S93C und S94C) und den S95C QD-OLED TV. Die Preise für die neuen TV-Modelle S90C und S95C mit QD-OLED-Technik sind nun publik und fallen gegenüber dem Vorjahresmodell beim S90C insgesamt fast gleich aus. Beim besser ausgestattete Modell S95C mit der One Connect Box sieht man einen deutlichen Preisanstieg.

Update 1: Preise für den S89C und S91C (mit WOLED-Technik von LG) ergänzt: UVP des S89C mit 3.499 Euro und S91C mit 4.999 Euro.

Abbildung Samsung OLED 4K S90C 77 Zoll Fernseher (GQ77S90CATXZG), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design [2023]
Abbildung Samsung GQ77S95CAT OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, Neural Quantum Prozessor 4K,Infinity One Design,Gaming Hub)

Details zu den Samsung OLED-TVs aus 2023 findest Du hier.

LG CX vs Samsung S95B TV Vergleich: Was bringt das Upgrade auf den neueren QD-OLED S95B?

header LG CX vs Samsung S95B

Der LG CX war 2020 einer der beliebtesten und meistgekauften OLED-TVs auf dem Markt. Vielleicht hast Du ja auch noch einen LG CX zu Hause. Mittlerweile hat er aber bereits rund drei Jahre auf dem Buckel. Damit ist das Lebensende des Fernsehers natürlich noch nicht erreicht, aber Du stellst Dir vielleicht die Frage, ob es Zeit für einen neuen Fernseher ist? Schließlich ist die OLED-Entwicklung in den letzten Jahren nicht stehengeblieben.

Abbildung LG OLED77CX9LA 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (4K, 100 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2020]
Abbildung Samsung OLED-Fernseher GQ65S95BATXZG (Deutsches Modell), integriertes Alexa, Dolby Atmos,

Und das ist nicht nur dahergesagt: eine der spannenden Innovationen der jüngeren Vergangenheit auf den Markt sind die QD-OLED-TVs, also eine Kombination aus QLED und OLED. Entsprechende Geräte gibt es von Samsung und Sony. Dem OLED-Primus LG untreu werden und auf den neueren Samsung QD-OLED S95B upgraden – lohnt sich das? Genau dieser Frage gehen wir für Dich nach.

Sony OLED TVs 2023: Unterschiede und Vergleich der Sony OLED Fernseher AL-Serie

header Sony TV Lineup AL-Serie 2023

Sony hat endlich die lang erwartete 77-Zoll-Version seines QD-OLED TVs A95L vorgestellt und damit seine Modellreihe mit QD-OLED-Technik nach oben hin erweitert. Darüber hinaus bietet der A95L mit der QD-OLED-Technologie eine höhere Helligkeit und bessere Farbdarstellung gegenüber dem Vorgänger A95K.

Sony BRAVIA TV-Lineup 2023 mit den OLED-TVs A80L und A95L (© Sony)
Sony BRAVIA TV-Lineup 2023 mit den OLED-TVs A80L und A95L (© Sony)
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-77A80L, 77 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie
Abbildung XR-77A83L 195 cm (77") OLED-TV titanschwarz / E
Abbildung Sony BRAVIA , XR-77A95L, 77 Zoll Fernseher, QD-OLED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Doch das ist nicht alles: ebenso sind die Vorgängermodelle mit den neuen Mittelklasse-OLEDs A80L, A83L und A84L um 77 und 83 Zoll erweitert worden. Auch Gamer werden enthusiastisch sein, denn Sony hat endlich ein Gaming-Menü eingeführt. Lies weiter, um mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Sony OLED-TVs im Jahr 2023 zu erfahren.

Die OLED-Serie AL bildet den Nachfolger zur Sony Serie AK aus dem Jahr 2022.