
QD-OLED von Samsung oder WOLED von LG? Wir schauen uns die beiden Fernseher Samsung S90C und LG B3 an. Wirst Du vom fortschrittlichen QD-OLED-Panel des Samsung S90C und seiner höheren Bildwiederholrate profitieren oder ziehst Du die Dolby Vision-Unterstützung und das Preis-Leistungs-Verhältnis des LG B3 vor? Wie wirken sich die Unterschiede in der Audioausstattung und den Anschlussmöglichkeiten auf Deine Nutzungserfahrung aus?
Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S90C und LG B3
Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90C und LG B3.
Vorteile des Samsung S90C
- Höhere native Bildwiederholrate (144 Hz) für flüssigere Bewegungen und ein besseres Gaming-Erlebnis.
- QD-OLED-Technologie mit höherer Farbraumabdeckung und Helligkeitswerte.