
Die Entwicklung von Bildschirmtechnologien hat in den letzten Jahren einen rasanten Fortschritt erlebt. Nach LCD, LED, OLED und QLED tritt mit der Micro LED eine weitere vielversprechende Technologie auf den Plan. Doch was genau verbirgt sich hinter Micro LED und besteht tatsächlich die Chance, dass wir in den kommenden fünf Jahren in unseren Wohnzimmern und an unseren Schreibtischen überwiegend auf Micro-LED-Displays schauen?
Eine Einschätzung auf dem Stand von Ende 2024.

Was ist Micro LED?
Micro-LED-Displays bestehen aus einer Vielzahl winziger, selbstleuchtender Leuchtdioden (LEDs), die direkt in jedem Bildpunkt des Displays integriert sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen LCD-Bildschirmen, die auf eine Hintergrundbeleuchtung angewiesen sind, oder OLEDs, bei denen organische Materialien als lichtemittierende Schicht dienen, verwenden Micro-LEDs anorganische Halbleitermaterialien (meist Galliumnitrid), um Licht zu erzeugen. Dadurch kombiniert die Technologie einige der besten Eigenschaften vorhandener Technologien: