Sony BRAVIA8 (XR80) vs Panasonic Z85A Vergleich: Welcher ist der bessere OLED-TV 2024?

header vs Sony BRAVIA 8 XR80 vs Panasonic Z85A

Der Sony BRAVIA8 (XR80) und der Panasonic Z85A sind zwei aktuelle 4K-OLED-Fernseher, die mit unterschiedlichen Stärken überzeugen. Während der Sony mit seinem XR Prozessor und Acoustic Surface Audio+ ein immersives Bild- und Klangerlebnis bietet, punktet der Panasonic durch seine Flexibilität mit Penta-Tuner und Freesync-Unterstützung. Beide Geräte liefern eine exzellente Bildqualität, unterscheiden sich jedoch in der HDR-Unterstützung und der Ausstattung für Gaming und TV-Empfang. 

Abbildung Sony K-77XR80 (77 Zoll)
Abbildung Panasonic TV-65Z85AEG (65 Zoll)

Welcher Fernseher passt besser zu Deinen Bedürfnissen? Und welche Features sind für Dich entscheidend? Finde es im weiteren Vergleich heraus.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony BRAVIA8 (XR80) und Panasonic Z85A

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony BRAVIA8 (XR80) und Panasonic Z85A.

Panasonic Z95A vs Sony BRAVIA 8 (XR80) TV Vergleich 2024: Welcher ist der bessere OLED-Fernseher?

header vs Panasonic Z95A vs Sony BRAVIA 8 XR80

Der Vergleich zwischen dem Panasonic Z95A und dem Sony BRAVIA XR80 zeigt zwei Premium-OLED-Fernseher, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

Abbildung Panasonic TV-65Z95AEG (65 Zoll)
Abbildung Sony K-77XR80 (77 Zoll)

Der Z95A setzt auf maximale Helligkeit und ein überragendes Soundsystem, während der BRAVIA 8 XR80 mit einem schlankeren Design und günstigerem Preis punktet. Beide Geräte nutzen die OLED-Technologie als Basis, aber ihre Zielgruppen unterscheiden sich. Solltest Du Wert auf HDR-Performance, Gaming oder Design legen? Lies weiter, um die Besonderheiten dieser beiden Modelle im Detail zu entdecken.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Panasonic Z95A und Sony BRAVIA 8 (XR80)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Panasonic Z95A und Sony BRAVIA 8 (XR80).

Vorteile des Panasonic Z95A

  • Herausragende Helligkeit durch MLA-Technologie, ideal für helle Räume.

Sony BRAVIA7 (XR70) vs Samsung Q80D TV Vergleich 2024: Unterschiede der beiden FALD-TVs

header vs Sony BRAVIA 7 XR70 vs Samsung Q80D

Der Vergleich zwischen dem Sony BRAVIA7 (XR70) und dem Samsung Q80D zeigt deutliche Unterschiede in Bildtechnik, Gaming-Performance und Design. Der Sony BRAVIA7 setzt auf Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung mit präzisem Local Dimming und beeindruckender Spitzenhelligkeit, während der Samsung Q80D mit Wide Viewing Angle und schnellem Input Lag punktet, besonders für Gaming-Enthusiast. Auch bei den Audiotechnologien trennen sich die Wege: Sony bietet ein präzises Klangbild mit Acoustic Multi-Audio, während Samsung mit Q-Symphony und TrueHD Dolby Atmos glänzt.

Abbildung Sony K-85XR70 (85 Zoll)
Abbildung Samsung GQ85Q80DAT (85 Zoll)

Welcher Fernseher passt besser zu Deinen Bedürfnissen? Spielt die Spitzenhelligkeit oder das Gaming-Setup für Dich eine größere Rolle? Lies weiter, um herauszufinden, welcher TV Dein Favorit sein könnte.

TV Übersicht 2024: Fernseher-Modelle von LG, Panasonic, Samsung und Sony im Überblick

header tv lineup 2024

Suchst Du einen neuen Fernseher und fühlst Dich von der Vielzahl der Modelle überwältigt? Dann bist Du hier genau richtig! Wir haben die TV-Modelle 2024 von LG, Panasonic, Samsung und Sony unter die Lupe genommen und die wichtigsten Details für Dich zusammengestellt. Egal, ob Du Wert auf überragende Bildqualität, modernste Gaming-Features oder ein beeindruckendes Heimkino-Erlebnis legst, in dieser Übersicht findest Du genau das richtige Modell.

Abbildung LG OLED83C49LA
Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]
Abbildung Sony K-85XR90 (85 Zoll)

Von LGs QNED- und OLED-Serien über Panasonics Premium-OLEDs bis hin zu Samsungs vielseitigen QLEDs und Sonys BRAVIA-Reihe – jede Marke bietet einzigartige Stärken. In diesem Artikel erfährst Du alles über Auflösungen, Panel-Technologien, Bildverarbeitung und mehr. Welcher Fernseher wird Dein neuer Favorit? Lies weiter und entdecke die Highlights der TV-Welt 2024!

Sony BRAVIA 7 (XR70) vs Samsung QN85D TV Vergleich 2024: Welcher ist der bessere Mini LED FALD-Fernseher?

header vs Sony BRAVIA 7 vs Samsung QN85D

In diesem Vergleich nehmen wir uns den Einstiegs-BRAVIA und den Einstiegs-Neo-QLED zur Brust – oder anders ausgedrückt: Sony BRAVIA 7 (XR70) gegen Samsung QN85D. Welcher ist der bessere Smart-TV mit Mini LED FALD? Das finden wir gemeinsam heraus.

Abbildung Sony K-85XR70 (85 Zoll)
Abbildung Samsung GQ85QN85DBT (85 Zoll)

Beide gehören zu den TV-Lineups von Sony und Samsung aus dem Jahr 2024. Weitere Infos dazu findest Du in den folgenden Artikeln:

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony BRAVIA 7 (XR70) und Samsung QN85D

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony BRAVIA 7 (XR70) und Samsung QN85D.

Sony BRAVIA 9 (XR90) vs LG B4 TV Vergleich: Premium-LCD gegen Einsteiger-OLED

header vs Sony BRAVIA 9 vs LG B4

Der Vergleich zwischen dem Sony BRAVIA 9 (XR90) und dem LG B4 zeigt zwei Fernseher mit unterschiedlichen Stärken. Der Sony BRAVIA 9 überzeugt durch seine höhere Helligkeit, die leistungsstarke Mini LED FALD-Hintergrundbeleuchtung und das bessere Soundsystem, wodurch er besonders für helle Räume und anspruchsvolle Inhalte geeignet ist. Der LG B4 hingegen punktet mit seinem OLED-Panel, das für perfekte Schwarztöne und einen schnelleren Input Lag sorgt, was ihn besonders für Gaming und dunklere Umgebungen ideal macht.

Abbildung Sony K-85XR90 (85 Zoll)
Abbildung LG OLED83B49LA TV 83" (210 cm) OLED Fernseher (α9 Gen7 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]

Welcher Fernseher passt besser zu Deinen Bedürfnissen? Brauchst Du die hohe Helligkeit des Sony oder überzeugen Dich die OLED-Schwarztöne und Gaming-Features des LG? Erfahre mehr im weiteren Vergleich.

Sony BRAVIA 9 (XR90) vs Samsung S90D (QD-OLED) TV Vergleich: Welcher ist der bessere Fernseher?

header vs Sony BRAVIA 9 vs Samsung S90D

Flaggschiff-LCD mit QLED und Mini LED von Sony gegen Mittelklasse-OLED von Samsung – oder anders ausgedrückt: Sony BRAVIA 9 (XR90) gegen Samsung S90D. Welcher ist der bessere Smart-TV und bietet mehr für Dein Geld? Genau das schauen wir uns an, indem wir die beiden spannenden Fernseher miteinander vergleichen.

Abbildung Sony K-85XR90 (85 Zoll)
Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)

Die TVs gehören zu den Lineups aus dem Jahr 2024 von Sony und Samsung:

Sony BRAVIA 7 (XR70) vs LG G4 TV Vergleich: Sonys Mini LED LCD gegen LGs Premium OLED

header vs Sony BRAVIA 7 XR70 vs LG G4

Wir schauen uns zwei ungleiche TVs an: den Sony BRAVIA 7 und den LG G4. Kann der viel günstigere Einstiegs-LCD Sony XR70 (BRAVIA 7) mit Mini LEDs und QLED mit LGs Premium-OLED G4 mithalten? Oder lohnt sich der Aufpreis für den OLED evo? Wir vergleichen die beiden Smart-TVs und sagen Dir, wer welche Stärken hat und wer wann die bessere Wahl ist.

Abbildung Sony K-85XR70 (85 Zoll)
Abbildung LG OLED97G48LW TV 246 cm (97 Zoll) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony BRAVIA 7 (XR70) und LG G4

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony XR70 und LG G4.

Vorteile des Sony BRAVIA 7 (XR70)

  • Laut UVP deutlich günstiger
  • Helleres SDR-Bild
  • Optionale BRAVIA CAM
  • Variable Standlösung mit 4 Einstellmöglichkeiten

Sony BRAVIA 8 (XR80) vs A95L TV Vergleich: neuer BRAVIA 8 oder der ältere QD-OLED, welcher ist besser?

header vs Sony BRAVIA 8 vs Sony A95L

Im Vergleich zwischen dem Sony BRAVIA 8 (interne Modellbezeichnung XR80) und dem Sony A95L stehen zwei hochwertige Modelle aus Sonys 2024er TV-Lineup gegenüber. Während beide Fernseher eine exzellente Bildqualität bieten, unterscheiden sie sich vor allem in der verwendeten Panel-Technologie: Der BRAVIA 8 setzt auf WOLED, während der A95L mit einem QD-OLED-Panel ausgestattet ist, das hellere und farbintensivere Bilder liefert. Gamer werden beim BRAVIA 8 von einem geringeren Input Lag profitieren, während der A95L durch sein eleganteres Design und die bessere HDR-Helligkeit überzeugt.

Abbildung Sony K-77XR80 (77 Zoll)
Abbildung Sony BRAVIA , XR-77A95L, 77 Zoll Fernseher, QD-OLED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Welches Modell passt besser zu Deinen Anforderungen? Brauchst Du maximale Helligkeit und Farbtiefe oder eine besonders schnelle Gaming-Reaktion? Lies weiter, um die Stärken beider Modelle genauer zu entdecken!

Samsung BRAVIA 7 (XR70) vs Samsung S95D TV Vergleich 2024: Welcher ist besser?

header vs Sony BRAVIA 7 XR70 vs Samsung S95D

Der Vergleich zwischen dem Sony BRAVIA 7 (XR70) und dem Samsung S95D zeigt zwei unterschiedliche Ansätze in der Premiumklasse. Der Sony XR70 setzt auf Mini LED LCD-Technologie, die besonders in hellen Umgebungen durch ihre hohe Helligkeit punktet und ein starkes Kontrastverhältnis dank Local Dimming bietet.

Abbildung Sony K-85XR70 (85 Zoll)
Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]

Der Samsung S95D hingegen nutzt die fortschrittliche QD-OLED-Technologie, die für tiefere Schwarzwerte und intensivere Farben sorgt, insbesondere bei HDR-Inhalten. Während der Sony als Einsteiger-TV in der Premiumklasse gilt, ist der Samsung ein Flaggschiff-Modell, das mit einer schlankeren Bauweise, besserer Gaming-Performance und einem leistungsstärkeren Soundsystem überzeugt.

Welcher Fernseher passt besser zu Deinen Bedürfnissen? Ist hohe Helligkeit oder besserer Kontrast wichtiger für Dich? Erfahre im weiteren Vergleich, welcher TV die richtige Wahl für Dich ist.