Samsung S95D vs LG G3 TV Vergleich: Samsungs QD-OLED aus 2024 gegen LGs WOLED mit MLA aus 2023

header vs Samsung S95D vs LG G3

Samsungs OLED-TVs gehen 2024 mittlerweile ins dritte Jahr und sind auf drei Modelle angewachsen. Das aktuelle Top-Modell ist der Samsung S95D, der neben seinem Quantenpunkt-OLED-Panel noch viele weitere spannende Features bietet. Wie gut ist das neue 4K-Flaggschiff von Samsung im Vergleich zu LGs Premium-4K-OLED aus dem Vorjahr, dem LG G3 WOLED mit MLA? Das schauen wir uns im Vergleich zwischen dem Samsung S95D und dem LG G3 genau an.

Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]
Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]

Mehr Details zu den beiden TV-Lineups von Samsung und LG findest Du hier:

LG G4 vs Samsung S90D TV Vergleich: Lohnt der Aufpreis für den G4 von LG?

header vs LG G4 vs Samsung S90D

Der brandneue Luxus-TV LG G4 ist um einige hundert Euro teurer als der Samsung S90D. Ist der Aufpreis gerechtfertigt oder ist der (teilweise) um Quantenpunkte ergänzte OLED von Samsung die bessere, nicht nur günstigere Wahl? Wir vergleichen die spannenden OLED-TVs der Produktgeneration 2024 der beiden Marktführer LG und Samsung. Welcher ist die bessere Wahl: LG G4 oder Samsung S90D? Oder anders ausgedrückt: LGs OLED-Flaggschiff mit Mikrolinsen im Duell mit Samsungs Mittelklasse-OLED.

Abbildung LG OLED97G48LW TV 246 cm (97 Zoll) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG G4 und Samsung S90D

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG G4 und Samsung S90D.

Vorteile des LG G4

  • Mit riesigen 97 Zoll erhältlich, in dem Fall aber ohne MLA

Samsung S90D vs LG C4 OLED TV Vergleich: zwei OLED-Boliden von Samsung und LG aus 2024 im Duell

header vs Samsung S90D vs LG C4

Samsungs Mittelklasse-OLED gegen LGs Premium-OLED – oder anders ausgedrückt Samsung S90D versus LG C4. Wir vergleichen die beiden spannenden OLED-TVs der Generation 2024 miteinander und verraten Dir, welcher die bessere Wahl ist!

Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)
Abbildung LG OLED83C49LA

Beim S90D hat sich Samsung noch nicht final geäußert, in welcher Displaydiagonale welche Panel-Technologie verbaut ist. Wir haben dazu recherchiert und folgendes herausgefunden: Samsung OLED TVs 2024: welches Panel ist verbaut, QD-OLED von Samsung oder WOLED von LG? Bei diesem Vergleich geht es um die QD-OLED-Version des S90D, nicht die WOLED-Version.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S90D und LG C4

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90D und LG C4.

LG G3 vs Samsung S90D TV Vergleich: Wie gut hält der neue Samsung S90D mit dem Spitzenmodell G3 von LG aus 2023 mit?

header vs Samsung S90D vs LG G3

Nachdem wir kürzlich den 2023er Bestseller LG C3 mit dem Samsung S90D verglichen haben, muss sich der nagelneue QD-OLED aus der 2024er Generation von Samsung nun mit LGs letztjährigem OLED evo-Flaggschiff G3 messen. Hier erfährst Du, ob sich der Kauf des aktuellen OLED-TVs mit Quantum Dots von Samsung lohnt oder ob der LG G3 WOLED mit MLA aus dem vergangenen Jahr auch in 2024 noch die bessere Wahl ist.

Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]
Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG G3 (WOLED mit MLA) und Samsung S90D (QD-OLED)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG G3 (WOLED mit MLA) und Samsung S90D (QD-OLED).

Vorteile des LG G3 (WOLED mit MLA)

  • Deutlich helleres SDR-Bild, besser für klassisches TV-Programm

Samsung S95D vs LG G4 TV Vergleich: zwei 4K Flaggschiff-TVs aus 2024 im Duell

header vs Samsung S95D vs LG G4

Samsung S95D gegen LG G4 – ein TV-Duell in der Premium-Klasse. Wir vergleichen die beiden 4K-OLED-Flaggschiffe der führenden Hersteller Samsung und LG. Beide verfolgen mit QD-OLED bzw. WOLED mit MLA einen unterschiedlichen Ansatz, bieten aber allesamt hervorragend ausgestattete und optisch attraktive Fernseher. Doch welcher ist die bessere Wahl? Das erfährst Du, wenn Du unseren Vergleich der beiden brandneuen Kontrahenten QD-OLED Samsung S95D und MLA-WOLED LG G4 liest.

Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]
Abbildung LG OLED97G48LW TV 246 cm (97 Zoll) OLED evo Fernseher (α11 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]

Beide TVs gehören zu den TV-Lineups aus 2024. Mehr Details erfährst Du hier:

Samsung S90D vs LG C3 TV Vergleich: QD-OLED von Samsung aus 2024 oder WOLED von LG aus 2023?

header vs Samsung S90D vs LG C3

Samsungs neue Smart-TVs der OLED-Produktgeneration 2024 sind endlich im Handel angekommen. Was hat sich verbessert im Vergleich zu den Fernsehern aus dem vergangenen Jahr? Das schauen wir uns an, indem wir für Dich den brandneuen QD-OLED TV S90D von Samsung mit einem der beliebtesten Smart-TVs aus 2023 vergleichen – dem LG C3 mit WOLED-Panel.

Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)
Abbildung OLED83C39LA.AEU OLED TV

An welchen Stellen ist der neuere Samsung S90D besser? Oder gibt es auch Bereiche, wo der LG C3 gut punkten kann? In diesem Artikel zeigen wir Dir die wichtigen Unterschiede zwischen den beiden TVs.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S90D (QD-OLED) und LG C3 (WOLED)

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S90D (QD-OLED) und LG C3 (WOLED).

Samsung S95D vs S90D QD-OLED TV Vergleich 2024: Wie viel besser ist der S95D als das Geschwistermodell S90D?

header vs Samsung S95D vs Samsung S90D

Stell Dir vor, Du bist der Regisseur Deines eigenen Heimkino-Erlebnisses. Welche Hauptrolle wirst Du besetzen: den Samsung S95D oder den S90D? Beides sind Geräte mit Top-Ausstattung, aber jeder hat seine Vor- und Nachteile.

Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]
Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)

Wie entscheidest Du, welches Modell die Schärfe, Farbtiefe und den Klang liefert, die Deine Filmabende in magische Nächte verwandeln? Wird es der S95D sein, dessen überlegene Bildqualität und herausragendes Audio Dich in jede Szene eintauchen lassen, oder ziehst Du den S90D vor, der mit seiner Vielfalt an Bildschirmgrößen und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis punktet? Wie entscheidet man sich zwischen zwei solchen Spitzenperformern, ohne das Gefühl zu haben, etwas falsch zu machen? Lies weiter, um herauszufinden, welcher Fernseher am besten zu Deinen Anforderungen passt und wie sich die technischen Unterschiede in der Praxis bemerkbar machen.

Samsung S90D vs S90C TV Vergleich: Ist der neue S90D QD-OLED aus 2024 besser als der Vorgänger?

header vs Samsung S90D vs Samsung S90C

Der Samsung S90D, ein QD-OLED-TV aus dem Jahr 2024, tritt gegen seinen Vorgänger, den S90C, an. Doch welche Verbesserungen bietet der S90D tatsächlich? Sind die technologischen Fortschritte spürbar und rechtfertigen sie möglicherweise einen höheren Preis? Oder liefert der S90C immer noch eine Leistung, die die Bedürfnisse der meisten Nutzerinnen und Nutzer zufriedenstellend abdeckt?

Abbildung SAMSUNG OLEDGQ83S90D OLED TV (Flat, 83 Zoll / 211 cm, 4K, SMART TV, Tizen)
Abbildung Samsung OLED 4K S90C 77 Zoll Fernseher (GQ77S90CATXZG), Quantum HDR OLED, Neural Quantum Prozessor 4K, LaserSlim Design [2023]

In unserem Vergleich beleuchten wir nicht nur die Unterschiede in der Bild- und Audioqualität, sondern auch Aspekte wie Bedienkomfort, Design und zusätzliche Features. Welches Modell bietet letztendlich den besseren Wert für Dein Geld? Lohnt sich das Upgrade auf den S90D, oder könntest Du mit dem S90C ebenso glücklich werden? Lies weiter, um herauszufinden, welcher dieser Samsung Fernseher die bessere Wahl für Dein Wohnzimmer ist.

Verbogenes Panel am Samsung QD-OLED TV: ist das ein Problem?

Samsung S94C mit 65 Zoll und leicht gebogenem Panel Header

Als Samsung 2022 sein erstes QD-OLED TV-Modell, den S95B, einführte, war die Begeisterung groß. Die innovative Technologie versprach eine herausragende Bildqualität, die in puncto Farben, Kontrast und Schwarzwerten neue Maßstäbe setzen sollte. Im Jahr 2023 erweiterte Samsung seine QD-OLED-Palette um die Modelle S90C, S92, S93C, S94C und das Spitzenmodell S95C, wodurch Käufer eine größere Auswahl hatten, um genau die Spezifikationen zu finden, die ihren Bedürfnissen entsprachen. Doch trotz der technologischen Fortschritte stieß Samsung auf ein Problem, das potenzielle Käufer abschrecken könnte: Das extrem dünne Panel neigte dazu, sich zu verbiegen.

In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du mit dem Samsung QD-OLED TV umgehen solltest, ohne dass Du Dir über ein verbogenes Panel Sorgen machen musst.

LG TV Startbildschirm anpassen: wie Du den Einschalt-Bildschirm vom LG TV änderst

Header LG Startbildschirm anpassen

Häufig stellst Du Dir vielleicht die Frage, wie Du den Startbildschirm bei Deinem LG TV ändern kannst. Standardmäßig startet Dein Fernseher meist mit dem Dashboard und der Benutzeroberfläche, welche Dir einen Überblick über verfügbare Apps und Funktionen bietet. Es ist jedoch auch möglich, Deinen LG Fernseher so einzustellen, dass er direkt mit dem letzten verwendeten Eingang, wie zum Beispiel Live TV, startet. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Du einen bestimmten Kanal oder eine bestimmte Quelle hast, die Du regelmäßig nutzt. Im Folgenden zeigen wir Dir, wo und wie Du diese Einstellung vornehmen kannst, um Dein Fernseherlebnis noch weiter zu personalisieren und zu optimieren.