Samsung S95C vs Sony A95L TV Vergleich: welcher der QD-OLED Fernseher ist der Bessere?

header vs Samsung S95C vs Sony A95L

QD-OLED-TVs sind aktuell noch eine Seltenheit auf dem Markt. Bei Samsung gibt es zwei Modelle, bei Sony eines. Doch welcher Hersteller bietet den besten QD-OLED-TV auf dem Markt? Genau das schauen wir uns an, indem wir den Sony A95L mit dem Samsung S95C, dem Top-Modell des Herstellers, miteinander vergleichen. Welcher Fernseher mit Quantenpunkt-getuntem OLED-Panel hat die bessere Ausstattung und bietet mehr für Dein Geld?

Abbildung Samsung GQ77S95CAT OLED-Fernseher (195 cm/77 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, Neural Quantum Prozessor 4K,Infinity One Design,Gaming Hub)
Abbildung Sony BRAVIA , XR-77A95L, 77 Zoll Fernseher, QD-OLED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung S95C und Sony A95L

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung S95C und Sony A95L.

Vorteile des Samsung S95C

  • Mit 55 Zoll um 400 Euro günstiger laut UVP
  • Mit 144 Hz höhere Bildwiederholrate

LG G3 vs Sony A95L TV Vergleich: Premium-OLED-Fernseher mit unterschiedlicher Display-Technologie

header vs LG G3 vs Sony A95L

LG und Sony bieten zwei der spannendsten OLED-TVs des Jahres 2023. Der LG G3 setzt bei seinem OLED Evo auf Mikrolinsen, während Sony bei seinem QD-OLED A95L auf Quantenpunkte baut. Welche Technologie hat welche Stärken und verspricht die insgesamt bessere Bildqualität? Und welcher Fernseher ist ansonsten besser ausgestattet und bietet mehr fürs Geld? Genau das finden wir heraus, indem wir den LG G3 mit dem Sony A95L vergleichen.

Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]
Abbildung Sony BRAVIA , XR-77A95L, 77 Zoll Fernseher, QD-OLED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Die beiden TVs gehören zu den folgenden Lineups aus 2023:

Samsung QN95C vs LG G3 TV Vergleich: Premium LCD gegen Premium OLED aus 2023

header vs Samsung QN95C vs LG G3

Der LG G3 ist aktuell einer der spannendsten Fernseher auf den Markt, da er ein tolles OLED-Display mit dem schicken Gallery Design vereint. Aber ist er wirklich die beste Wahl, wenn es um einen neuen Smart-TV im Premium-Segment geht? Wir vergleichen den G3 von LG mit dem QN95C, Samsungs bestem 4K Neo QLED des Jahres 2023. Kann der LCD-TV mit Quantenpunkten und Mini LEDs dem OLED-Flaggschiff das Wasser reichen? Genau das erfährst Du in diesem Vergleich der beiden Premium-Fernseher.

Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN95C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN95CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR+, Infinity One Design, Neural Quantum Prozessor 4K, Smart TV [2023]
Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]

Eine Übersicht über die gesamten TV-Lineups findest Du hier:

Samsung QN95C vs QN90C Mini LED TV Vergleich: Lohnt der Aufpreis für den QN95C?

header vs Samsung QN95C vs QN90C

Wie viel besser ist das Neo QLED Top-Modell QN95C von Samsung im Vergleich zum direkt darunter angesiedelten QN90C? Dieser Frage gehen wir nach, indem wir die beiden Neo QLEDs aus der 2023er Modellgeneration miteinander vergleichen. Lohnt sich der Aufpreis für das Spitzenmodell QN95C oder ist der günstigere QN90C vielleicht die bessere Wahl, weil technisch kaum schlechter und mit ansprechenderem Preis-Leistungsverhältnis? Genau das schauen wir uns an, indem wir den Samsung QN95C mit dem Samsung QN90C vergleichen.

Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN95C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN95CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR+, Infinity One Design, Neural Quantum Prozessor 4K, Smart TV [2023]
Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN90C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN90CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR+, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2023]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Samsung QN95C und Samsung QN90C

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Samsung QN95C und Samsung QN90C.

Vorteile des Samsung QN95C

  • Kontrastreicheres Bild mit und ohne Local Dimming

Sony X95L vs LG G3 TV Vergleich: Premium Mini LED von Sony gegen Flaggschiff OLED von LG

header vs Sony X95L vs LG G3

Kann ein hochwertiger Mini-LED-TV mit einem OLED-Flaggschiff mithalten? Aus dem Stehgreif würden wir daran zweifeln. Allerdings wollen wir dieser Frage mit Fakten begegnen und vergleichen dafür den Sony X95L mit Mini LED FALD mit dem OLED-TV LG G3 im Gallery Design.

Welcher Fernseher bietet das bessere Bild, den mitreißenderen Sound und die spannendere Ausstattung? Auch das Preis-Leistungsverhältnis ist bei diesem Vergleich von Mini-LED-LCD und Premium-OLED natürlich interessant und ebenfalls beleuchtet.

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-85X95L, 85 Zoll Fernseher, Mini LED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie
Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony X95L und LG G3

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony X95L und LG G3.

Vorteile des Sony X95L

  • Deutlich günstigere UVPs
  • Helleres SDR-Bild
  • Optionale BRAVIA CAM mit Bewegungserkennung

LG TV Ersteinrichtung mit WebOS TV Lineup 2023: der komplette Durchlauf

LG TV Ersteinrichtung Logo

Du hast Dir einen neuen LG TV gekauft? Oder Du denkst über den Kauf nach und möchtest Dir die Ersteinrichtung und die Menüs ansehen. Seit einigen Jahren haben die TV-Hersteller Zeit investiert, um den Nutzer bei der Inbetriebnahme des neuen TVs perfekt durch alle wichtigen Ersteinstellungen zu führen. So auch LG mit WebOS.

Bei der Ersteinrichtung nimmt Dich LG an die Hand und führt Dich durch einen intuitiven Assistenten. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie dieser Assistent aussieht und an welchen Stellen es Besonderheiten gibt.

Abbildung OLED83C39LA.AEU OLED TV
Abbildung LG OLED83G39LA TV 210 cm (83 Zoll) OLED evo Fernseher (Gallery Design, Brightness Booster Max, 120 Hz) [Modelljahr 2023]

Das hier gezeigte Menü und die Ersteinrichtung gehört übrigens zu den TVs des Lineups 2023. Wir haben es an einem LG OLED C3 ausprobiert, den wir im Langzeittest hatten.

Sony A80L vs X95L TV Vergleich: Sonys OLED gegen den Premium Mini LED LCD, welcher ist besser?

header vs Sony A80L vs X95L

Sonys Einsteiger-OLED gegen den hochwertigsten Sony LCD-TV mit Mini LEDs – oder anders ausgedrückt: Sony A80L gegen Sony X95L. Zwei Bildschirmtechnologien treffen mit dem gleichen Bildprozessor von Sony zusammen. Das Ergebnis? Eine tolle Bildwiedergabe, aber eben mit kleinen Unterschieden.

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-77A80L, 77 Zoll Fernseher, OLED, 4K HDR 120Hz, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie
Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-85X95L, 85 Zoll Fernseher, Mini LED, 4K HDR 120Hz, Google , Smart TV, Works with Alexa, mit exklusiven PS5-Features, HDMI 2.1, Gaming-Menü mit ALLM + VRR, 24 + 12M Garantie

Alleine schon der Preis lässt vermuten, dass der A80L diesen Vergleich gewinnen dürfte. Doch ist das wirklich so? Oder kommt es zur Überraschung? Und welcher Fernseher bietet mehr für Dein Geld? Genau das schauen wir uns an, indem wir den OLED-TV Sony A80L mit dem Mini LED LCD-TV Sony X95L vergleichen.

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony A80L und Sony X95L

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony A80L und Sony X95L.

Sony X90L vs Samsung QN90C TV Vergleich: FALD gegen Mini LED FALD, welcher ist besser?

header vs Sony X90L vs Samsung QN90C

Nachdem wir kürzlich den Sony X90L gegen den Samsung QN85C ins Duell geschickt haben, muss sich der nun Sonys LCD-TV mit klassischem FALD mit dem höherwertigen QN90C messen. Auch dieser Neo QLED kommt mit Mini LEDs daher, was verschiedene Vorteile verspricht. Welche dies genau sind und welcher Fernseher welche Stärken hat, verrät unser Vergleich des Sony X90L mit dem Samsung QN90C.

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-98X90L, Full Array LED, 4K HDR, Google TV, ECO Pack, BRAVIA CORE, Aluminium, nahtloses Design
Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN90C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN90CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR+, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2023]

Beide TVs gehören zu den jeweiligen TV-Lineups 2023 von Sony und Samsung:

Samsung TVs mit Full Array Local Dimming: Was ist FALD und wie viele Dimming-Zonen haben die QLED und Neo QLED TVs?

FALD Dimming Zonen Logo

Die Welt der Fernsehtechnologie ist geprägt von einem ständigen Streben nach herausragender Bildqualität und einem überzeugenden Seherlebnis. In diesem Zusammenhang spielen Technologien wie das „Full Array Local Dimming“ (FALD) eine entscheidende Rolle. Unter den vielen Herstellern, die diese Technologie einsetzen, hat Samsung als einer der Branchenführer ebenfalls seinen Weg eingeschlagen. In diesem Artikel werden wir erklären, welche Samsung TVs FALD nutzen und wie viele Dimming-Zonen sie bieten.

Samsungs Neo QLED mit Mini LED ohne Blooming
Samsungs Neo QLED mit Mini LED (© Samsung): weniger Blooming durch präziser angesteuerte Dimming-Zonen

Grundlagen: Aufbau eines LCD-Fernsehers mit LED Hintergrundbeleuchtung

Ein LCD-Fernseher (Liquid Crystal Display) mit Hintergrundbeleuchtung besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um das Bild auf dem Bildschirm zu erzeugen. Die für unsere Erläuterungen wesentlichen Komponenten sind:

  1. LCD-Panel

Sony X90L vs Samsung QN85C TV Vergleich: zwei TVs mit Full Array Local Dimming (FALD) im Duell

header vs Sony X90L vs Samsung QN85C

Der Sony X90L und der Samsung QN85C sind zwei Smart TVs mit Full Array Local Dimming (FALD) Hintergrundbeleuchtung. Dennoch gibt es einige spannende Unterschiede bei der Ausstattung der beiden LCD-TVs. Wir werfen einen genauen Blick darauf, welche Vorteile die Quantum Dots und Mini LEDs des Neo QLEDs QN85C von Samsung im Vergleich zum klassischen FALD-LCD X90L von Sony haben, indem wir die beiden Kontrahenten direkt miteinander vergleichen.

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-98X90L, Full Array LED, 4K HDR, Google TV, ECO Pack, BRAVIA CORE, Aluminium, nahtloses Design
Abbildung Samsung Neo QLED 4K QN85C 85 Zoll Fernseher (GQ85QN85CATXZG, Deutsches Modell), Neo Quantum HDR, Neural Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos, Smart TV [2023]

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony X90L und Samsung QN85C

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony X90L und Samsung QN85C.

Vorteile des Sony X90L

  • Auch mit 98 Zoll erhältlich
  • Bessere Farbwiedergabe
  • Unterstützt neben Dolby Atmos auch DTS