Samsung OLED TV Serie 2024 mit S85D, S90D, S9AD, S95D, S9AD: Unterschied und Vergleich der OLED TVs der Serie D im Modelljahr 2024

header samsung tv OLED 2024

Samsungs neue OLED-TV-Generation aus dem Jahr 2024 hält einige Überraschungen bereit. Der Begriff OLED ist bewusst gewählt, denn die D-Serie aus 2024 besteht nicht mehr nur aus den QD-OLED-Paneln von Samsung Display. Nachdem Samsung einen Deal mit LG abgeschlossen hat, setzen sie jetzt auch Display mit WOLED Technologie ein.

Abbildung Samsung GQ83S90DAT (83 Zoll)
Abbildung Samsung OLED 4K S95D Fernseher 77 Zoll, Samsung TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, OLED HDR Pro, OLED Glare free, 4K Upscaling, Smart TV, KI TV, GQ77S95DATXZG, Deutsches Modell [2024]

Wie sich die OLED-Serie von Samsung 2024 zusammensetzt, welches Display in den Modellen S85D, S90D und S95D eingesetzt wird und was die weiteren Unterschiede sind, zeigen wir Dir in diesem Artikel.

Update 1: weiteres Modell S9AD hinzugefügt.

QD-OLED vs. OLED: aktuelle TV-Technik im Vergleich (QD OLED vs. WOLED)

Ratgeber QD-OLED vs WOLED

Samsung Display hat im Laufe des Jahres 2021 angekündigt, dass die Display-Technologie QD-OLED soweit entwickelt ist, dass sie im Consumer Bereich eingesetzt werden kann. Auf der CES 2022 wurde das Geheimnis dann gelüftet: QD-OLED wird sowohl für Fernseher als auch für Monitore eingesetzt.

Die beiden großen Hersteller Samsung Electronics und Sony haben erste Modelle für 2022 angekündigt. Ganz konkret hat es Sony mit seinem Modell A95K gemacht, welcher mit 55 und 65 Zoll verfügbar sein werden.

Was genau ist die QD-OLED-Technologie? Wie unterscheidet sie sich von der WOLED-Technologie? Und was sind die Vorteile der QD-OLED-Displays? Lies hier alle Details nach, die für Dich wichtig sind.