Sony X90L vs X90K TV Vergleich: Was macht der Nachfolger X90L für 2023 besser?

header vs Sony X90L vs X90K

Unterhalb der viel diskutierten OLEDs, QD-OLEDs, Neo QLEDs und Co erfreuen sich auch 2023 die klassischen LCD-TVs mit Full Array LED-Hintergrundbeleuchtung weiterhin großer Beliebtheit. Wir schauen uns an, was Sony dafür getan hat, den X90K aus dem vergangenen Jahr zu verbessern. Sprich: Welche Vorteile bietet der 2023er Sony X90L im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger? Genau das schauen wir uns genauer an, indem wir die beiden Smart-TVs hinsichtlich Bildqualität, Sound, Ausstattung, Gaming-Eignung und Co vergleichen.

Abbildung Sony BRAVIA XR, XR-98X90L, Full Array LED, 4K HDR, Google TV, ECO Pack, BRAVIA CORE, Aluminium, nahtloses Design

Die Details zu den jeweiligen Serien von Sony findest Du hier:

Sony X90K vs Sony X95K TV Vergleich 2022: Lohnt der teurere X95K mit Mini LED Technik?

header Sony X90K vs Sony X95K

Im LCD-Segment von Sony thronen in diesem Jahr die beiden Modelle X90K und X95K an der Spitze. Das zweitgenannte Modell kommt hierbei statt mit klassischem Full Array LED mit einer Hintergrundbeleuchtung mit Mini LEDs daher. Das lässt sich Sony allerdings auch mit einem stolzen Aufpreis bezahlen. Die beiden Sony TVs gehören zur XK-Serie 2022, die alle LCD-Fernseher zusammenfasst.

Abbildung Sony XR-85X95K/P BRAVIA XR 85 Zoll Fernseher (Mini LED ,4K Ultra HD,High Dynamic Range (HDR),Smart TV (Google TV),2022 Modell), Titansilber inkl 24 + 6 Monate Herstellergarantie [Energieklasse E]

Da stellt sich sicherlich nicht nur uns die Frage, ob sich der Kauf des teureren Sony X95K lohnt oder ob es auch der günstigere Sony X90K tut? Dies finden wir heraus, indem wir die beiden LCD-TVs von Sony miteinander vergleichen und auf ihre Stärken und Schwächen eingehen.

LG B2 vs Sony X90K TV Vergleich 2022: Unterschiede zwischen LGs OLED und Sonys FALD LCD Fernseher

header vs LG B2 vs Sony X90K

Wer sich ein einen neuen Fernseher kaufen möchte, steht generell vor der Frage, ob es ein günstigerer LCD-TV oder ein teureres OLED-Modell wird. Der LG B2 gehört zur Mittelklasse der OLED 2022 Serie und ordnet sich dort zwischen dem A2 und C2 TV Modell ein. Der Sony X90K gehört zur XK-Serie aus dem Jahr 2022 und ist dort neben dem X85K und X90K im oberen Bereich der LCD-Serie angesiedelt.

Abbildung LG OLED77B29LA TV 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]

Die unterschiedlichen Panel-Technologien weisen verschiedene Vor- und Nachteile auf. Welche das sind und worin sich die beiden Geräte sonst noch unterscheiden, wollen wir anhand eines Vergleichs des Mittelklasse-OLEDs B2 von LG mit dem FALD-Topmodell X90K von Sony mit LCD-Panel aufzeigen.

LG C2 vs Sony X90K TV Vergleich: LGs OLED gegen Sonys FALD LCD, welcher ist besser?

header vs LG C2 vs Sony X90K

Eigentlich hinkt ein Vergleich eines OLED-TVs mit einem LCD-Fernseher von Hause aus. Aber dennoch ist es interessant, vor allem wenn es sich um zwei Top-Geräte handelt. Daher vergleichen wir an dieser Stelle LGs Top-OLED mit 4K-Auflösung C2 mit Sonys FALD-Aushängeschild X90K.

Abbildung LG OLED55C27LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED evo Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]

Der LG C2 gehört zum OLED-TV-Lineup 2022 und bildet dort die gute Mittelklasse. Der Sony X90K wiederum gehört zum LCD Lineup 2022 und bildet dort die Oberklasse ab.

Welcher Fernseher ist die bessere Wahl – auch hinsichtlich des doch recht unterschiedlichen Preises?

LG OLED C2 mit 83 Zoll und breitem Standfuß (© LG)
LG OLED C2 mit 83 Zoll und breitem Standfuß (© LG)

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem LG C2 und Sony X90K

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen LG C2 und Sony X90K.

Sony X90J vs X90K TV Vergleich: was macht der 2022er Sony X90K FALD TV besser als sein Vorgänger?

header vs Sony X90J vs X90K

In gewohnter Weise aktualisiert Sony 2022 sein TV-Portfolio auf eine neue Produktgeneration. Auf den FALD TV X90J aus 2021 folgt in diesem Jahr der Sony X90K.

Was hat sich beim Mittelklasse-FALD getan? Welche Dinge hat Sony beim Generationswechsel verbessert? Und ist auch etwas schlechter als im Vorgängermodell?

Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir in unserem Vergleich des 2021er FALD TV Sony X90J mit seinem direkten Nachfolger Sony X90K nach.

Abbildung Sony XR-75X90J (75 Zoll)

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen dem Sony X90J und Sony X90K

Hier findest Du für den schnellen Überblick eine Zusammenfassung aller wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Sony X90J und Sony X90K.

Sony X90K (© Sony)
Sony X90K (© Sony)

Vorteile des Sony X90J

  • Höheres natives Kontrastverhältnis

Sony LCD Fernseher Serie XK 2022: Übersicht und Unterschiede Sony LCD TVs

Sony TV Lineup XK 2022

Sony hat die CES 2022 genutzt, um einen Ausblick auf das neue LCD-TV-Portfolio zu geben. Insgesamt vier XK-Modellreihen gibt es in diesem Jahr als Nachfolger der XJ-LCDs aus 2021. Sony bringt hierbei diverse kleinere und größere Verbesserungen mit und führt unter anderem Mini-LED ein – allerdings nur bei einem Modell.

Abbildung Sony BRAVIA KD-65X80K/P (65 Zoll), LCD, 4K Ultra HD (UHD), High Dynamic Range (HDR), Google TV, 2022 Modell (Schwarz)
Abbildung Sony BRAVIA, KD-75X81K, 75 Zoll Fernseher, LED, 4K HDR, Google TV, Smart TV, Works with Alexa, TRILUMINOS PRO, HDMI 2.1 mit ALLM
Abbildung Sony BRAVIA KD-85X85K/P (85 Zoll), 4K Ultra HD (UHD), High Dynamic Range (HDR), Google TV, 2022 Modell (Schwarz)
Abbildung Sony XR-85X95K/P BRAVIA XR 85 Zoll Fernseher (Mini LED ,4K Ultra HD,High Dynamic Range (HDR),Smart TV (Google TV),2022 Modell), Titansilber inkl 24 + 6 Monate Herstellergarantie [Energieklasse E]
Sony X95K (© Sony)
Sony X95K mit Mini-LED Hintergrundbeleuchtung und BRAVIA CAM kompatibel (© Sony)

Wir geben Dir einen Überblick, was die vier XK-LCDs 2022 vom X80K bis hin zum X95K aus dem Hause Sony zu bieten haben und was sie untereinander unterscheidet. Mehr Details zum gesamten Sony TV-Lineup aus 2022 erfährst Du in dem weiteren Artikel Sony TV Lineup 2022: Neuheiten zu Sonys LCD, OLED und QD-OLED TVs im Überblick (XK, AK, ZK Serie).